Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Beitragvon joesdad » 07.08.2014 21:41

Hallo,
habe vor 1/2 Jahr in meinen Z-i einen 318i Motor (M44, 1.9l, 140PS, Bj 98) eingebaut.
Läuft alles bestens, TÜV hat´s auch abgenickt, aber ein kleines Problem stört mich heftig:
Wenn ich Gas wegnehme und auskupple fällt die Drehzahl auf 1300 UPM und danach langsam (10sec) auf 1000 UPM.
Erst wenn der Wagen steht, fällt sie weiter auf 700 UPM.
Solange er rollt, bleibt sie bei 1000UPM.
Der Effekt ist völlig regelmäßig und reproduzierbar

Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

Gruß

Joesdad
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Beitragvon Al Jaffee » 07.08.2014 22:09

Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

Ich finde den Thread dazu nicht mehr, glaube aber mich zu erinnern,
dass es mit der Servolenkung zusammenhängt.
Wenn der Wagen rollt wird die Drehzahl angehoben um der Lenkung mehr Druck zu liefern.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Beitragvon Sperre » 08.08.2014 08:15

Bei meinen Ex-1,8er hatte ich das auch.
Es war die Schwergängikeit der Drosselkappe, die nicht mehr vollständig schließt.
Es fehlen 1-2mm.
Da hilft reinigen der Klappe.
Ev. die Rückholfeder erneuern.
Beim Gasgeben sollte am Anfang ein leicht erhöhter Gegendruck spürbar sein.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Beitragvon -Ry » 19.08.2014 08:51

Sperre hat geschrieben:
Bei meinen Ex-1,8er hatte ich das auch.
Es war die Schwergängikeit der Drosselkappe, die nicht mehr vollständig schließt.
Es fehlen 1-2mm.
Da hilft reinigen der Klappe.
Ev. die Rückholfeder erneuern.
Beim Gasgeben sollte am Anfang ein leicht erhöhter Gegendruck spürbar sein.


Drosselklappe reinigen und evtl. den Gaszug mal auf Schwergängigkeit prüfen. Das sollte schon genügen. Ist jetzt gar nicht so ungewöhnlich finde ich.


Al Jaffee hat geschrieben:
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

Ich finde den Thread dazu nicht mehr, glaube aber mich zu erinnern,
dass es mit der Servolenkung zusammenhängt.
Wenn der Wagen rollt wird die Drehzahl angehoben um der Lenkung mehr Druck zu liefern.


Das kann ich bestätigen. Drehzahlanhebung bei rollendem Fz. um die gewohnte Kraft der Servolenkung zu gewährleisten.


Die Drehzahl darf aber nicht beim auskuppeln auf 1300 fallen und dann im weiteren Verlauf auf 1000, obwohl der wagen weiterhin rollt. Sie sollte gleich auf 1000 fallen und erst im Stand auf 700.
Die Drehzahlwerte hier bitte als Richtwerte verstehen. Die Sollwerte habe ich leider nicht im Kopf.


Meine Meinung: Drosselklappe reinigen und den Bowdenzug prüfen. Ist nicht der erste M44 der da Probleme macht. Viele haben auch eine Art "festkleben des Pedals in 0-Stellung"
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Träge Drehzahlminderung bei Gaswegnahme

Beitragvon joesdad » 10.09.2014 11:21

Hallo,

danke allerseits für die guten Tipps.
Bin leider auf Grund von Urlaub und sonstigen Stress nicht dazu gekommen sie zu befolgen.
Hatte die letzten Wochen erst Trouble mit der Batterie, dann ging mir der Kühler durch.
Hab keine Ahnung wie´s zusammenhängt, aber seither ist der Fehler verschwunden.
Habe Batterie gewechselt und mit dem Kühler wurde der Temperaturschalter für den Zusatzlüfter ersetzt.
Anderer Z-i Fahrer sagte mir, dass neue Batterie beim Z-i schon manchen merkwürdigen Fehler behoben hat.
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x