Sperre hat geschrieben:Bei meinen Ex-1,8er hatte ich das auch.
Es war die Schwergängikeit der Drosselkappe, die nicht mehr vollständig schließt.
Es fehlen 1-2mm.
Da hilft reinigen der Klappe.
Ev. die Rückholfeder erneuern.
Beim Gasgeben sollte am Anfang ein leicht erhöhter Gegendruck spürbar sein.
Drosselklappe reinigen und evtl. den Gaszug mal auf Schwergängigkeit prüfen. Das sollte schon genügen. Ist jetzt gar nicht so ungewöhnlich finde ich.
Al Jaffee hat geschrieben:Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich finde den Thread dazu nicht mehr, glaube aber mich zu erinnern,
dass es mit der Servolenkung zusammenhängt.
Wenn der Wagen rollt wird die Drehzahl angehoben um der Lenkung mehr Druck zu liefern.
Das kann ich bestätigen. Drehzahlanhebung bei rollendem Fz. um die gewohnte Kraft der Servolenkung zu gewährleisten.
Die Drehzahl darf aber nicht beim auskuppeln auf 1300 fallen und dann im weiteren Verlauf auf 1000, obwohl der wagen weiterhin rollt. Sie sollte gleich auf 1000 fallen und erst im Stand auf 700.
Die Drehzahlwerte hier bitte als Richtwerte verstehen. Die Sollwerte habe ich leider nicht im Kopf.
Meine Meinung: Drosselklappe reinigen und den Bowdenzug prüfen. Ist nicht der erste M44 der da Probleme macht. Viele haben auch eine Art "festkleben des Pedals in 0-Stellung"