Magnaflow ESD an 2.8DV

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Atreju93 » 22.04.2014 15:56

Hallo zusammen

Da mir mein ZZZ viel zu leise vorkommt (man hört jetzt wirklich nicht wirklich was davon..) möchte ich dem abhelfen.

Ich kenne von meinen Japanern (Toyota Celica, MR2) die bekannten Magnaflow ESD, welche einen schön sportlichen Sound hatten und tendenziell laut waren.

Meine Überlegung ist, diesen auch an meinen ZZZ zu bauen, da die Magnaflow ESDs sehr günstig sind und auch ohne Probleme ein Gutachten dafür bekomme.

Hat irgendwer Erfahrungen mit den Magnaflows bezüglich

- Montage
- Sound
- Lautstärke

Gruss
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Steinbeizzzer » 22.04.2014 16:48

Servus,
Mystika hat einen drunter und ich bin 1000km hinterhergefahren: laut ist es.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Bayerndirk » 22.04.2014 17:42

Servus,

hab Dir mal eine PN geschickt

L.G.Dirk
Bayerndirk
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 276
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2012 22:29
Wohnort: Gottfrieding

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Mich67 » 22.04.2014 19:27

Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus,
Mystika hat einen drunter und ich bin 1000km hinterhergefahren: laut ist es.


Und innen noch lauter, für längere Strecken fast schon zu laut :oops: und da bin ich eigentlich schon was gewöhnt :mrgreen: !

Aber da meldet sich Horst bestimmt noch :wink: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon mystica » 22.04.2014 20:03

Hallo,

ja genau das tut er, der Horst. Also ich hab die Magnaflow drunter und grundsätzlich klingt sie gut, aber bei Last zwischen 1200UPm und 2500UPm ist das Ding schon eher unangenehm laut. Man kann das schon etwas regeln, in dem man öfter schaltet, aber grundsätzlich ist es im Innenraum schon wirklich laut. Außen scheint das anders zu sein, man hört ihn, aber er ist nicht unangenehm.

Wenn Du bei einem "Offiziellen Dealer" kaufst, brauchst Du kein Gutachten zu organisieren, das bekommst Du mit dazu.

Montage ist eigentlich ganz easy gewesen. Wir haben zwei Originalhalterungen abgeschnitten und seitenverkehrt wieder angeschweißt, eine Verbindungsschelle zwischen Original und Magnaflow Anlage montiert und das war es. Hat gerade eine halbe Stunde gedauert. Man sollte allerdings schweißen können oder einen haben der schweißen kann. Eine Hebebühne sollte auch vorhanden sein.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon sailor » 22.04.2014 20:15

Geh mal bei MagnaFlo auf deren Seite

da kannst dir ein Sound Beispiel anhören

sabbber ich brauch auch sowas für mein QP :lol: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Suti01 » 22.04.2014 20:52

Leute wiso nicht den Orginal ESD Modifizieren? :pssst:

Im M-Forum ist das gang und gäbe, günstig und Ihr habt kein Dröhnen wie beim Magna..
Hier ein Beispiel mit dem Orginal ESD: https://www.youtube.com/watch?v=12FtmmW ... e=youtu.be

Orginal ESD gibt es ja wie Sand am Meer..

Weiteres via. PN
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon mystica » 22.04.2014 20:56

Tja Suti,

weil wir vielleicht keine 4 Rohr Anlagen haben und ein modifizierter Auspuff automatisch zum erlöschen der ABE führt??????

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon Suti01 » 22.04.2014 21:00

Auch der M336 hat nur ein ESD,

Na das mit der ABE stimmt, aber ein zulauter ESD ist ja im Grunde das selbe, und das Gutachten ist somit auch nichts Wert wenn zu laut oder?

Gruss

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Magnaflow ESD an 2.8DV

Beitragvon mystica » 22.04.2014 21:02

Das stimmt so nicht, denn es ist kein Gutachten sondern eine EU Genehmigung, somit nicht eintragsungspflichtig sondern nur zum mitführen. Der TÜV müsste das sogar eintragen, weil es eben schon geprüft wurde. :roll: :roll:

Schöne grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x