Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 26432
- Beobachter: 4
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1563
von mystica » 22.04.2014 20:03
Hallo,
ja genau das tut er, der Horst. Also ich hab die Magnaflow drunter und grundsätzlich klingt sie gut, aber bei Last zwischen 1200UPm und 2500UPm ist das Ding schon eher unangenehm laut. Man kann das schon etwas regeln, in dem man öfter schaltet, aber grundsätzlich ist es im Innenraum schon wirklich laut. Außen scheint das anders zu sein, man hört ihn, aber er ist nicht unangenehm.
Wenn Du bei einem "Offiziellen Dealer" kaufst, brauchst Du kein Gutachten zu organisieren, das bekommst Du mit dazu.
Montage ist eigentlich ganz easy gewesen. Wir haben zwei Originalhalterungen abgeschnitten und seitenverkehrt wieder angeschweißt, eine Verbindungsschelle zwischen Original und Magnaflow Anlage montiert und das war es. Hat gerade eine halbe Stunde gedauert. Man sollte allerdings schweißen können oder einen haben der schweißen kann. Eine Hebebühne sollte auch vorhanden sein.
Schöne Grüße
Horst
-

mystica
- † R.I.P.
-












-
- Alter: 69
- Beiträge: 1450
- Themen: 29
- Bilder: 51
- Registriert: 04.05.2012 21:04
- Wohnort: Mengkofen
-
Z3 roadster 2.8 (05/1997)
-

-

Zurück zu Technik Antrieb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste