Stehbolzen - Wochenende

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon bananos » 18.08.2013 12:02

moin,

haben uns von freitag abend bis samstag mittag mit den Stehbolzen am Übergang Krümmer - Auspuff beschäftigen dürfen.

Der Verbau von MSD -Ersatzrohren machte dies notwendig, bin von BMW enttäuscht und weiss nicht ob u.U. zu Unrecht:
Die besagten Stehbolzen liessen sich partout nicht lösen, zwei Flex und 12 Bohrer (erst zum Schluss Kobalt-gehärtete genommen...) haben im Kampf den Geist aufgegeben.
Einen Stehbolzen habe ich entfernen können. indem der Kopf abgeflext wurde, die anderen wurden alle ausgebohrt. Was ein Spass...

Sind die tatsächlich nur gesteckt oder evtl. angepunktet? Dies machte den Eindruck, kann das aber nicht glauben.

Wie sind Eure Erfahrungen damit? Und ja, natürlich haben wir entsprechende Chemie verwendet. Danke.
bananos
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 16.01.2013 13:16
Wohnort: Bremen

Z3 coupe 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon kickman223 » 18.08.2013 12:32

Köpfe, im Notfall Muttern runterflexen. Und dan mit einem spitzen Meißel und einem nicht zu kleinen Hammer, die Dinger rausgeschlagen. :mrgreen:
Oder Mutter drauf schweißen und mehr oder weniger geziehlt abreißen. :roll:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon bananos » 19.08.2013 08:46

...hab mich vielleicht falsch ausgedrückt:
Die Aktion war letzten Endes erfolgreich, weil Bolzen alle ausgebohrt. Das kann doch aber nicht sein, dass die tatsächlich angepunktet sind.
bananos
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 16.01.2013 13:16
Wohnort: Bremen

Z3 coupe 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon -Ry » 19.08.2013 09:42

Dat backt einfach an.
Kopf ab und mim runden Eisen durchtreiben. Wenn nötig mim Brenner heiß machen.

Eigentlich nix schlimmes...
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon bananos » 19.08.2013 15:27

eigentlich ja, wenn die Köpfe nicht so verdammt schwer erreichbar wären...
wie gesagt, 2 Flex im Eimer (1x no name, 1x Bosch!)

naja, das Ergebnis überzeugt jedenfalls fürs Erste, bis dann der ESD getauscht werden muss ;-)
bananos
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 16.01.2013 13:16
Wohnort: Bremen

Z3 coupe 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon kickman223 » 19.08.2013 18:20

2 Flex im Eimer (1x no name, 1x Bosch!)

Das war dan eine grüne Bosch oder?

Die blauen bekommt man (fast) nicht kaput.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon Suti01 » 19.08.2013 18:29

kickman223 hat geschrieben:2 Flex im Eimer (1x no name, 1x Bosch!)

Das war dan eine grüne Bosch oder?

Die blauen bekommt man (fast) nicht kaput.


:roll: Da kann ich anderes Berichten.. Die gehen bei uns reihenweise über den Jordan...

Haupsache die Aktion war erfolgreich. Ich hab diese Woche auch noch Auspuff wechseln vor mir, hoffe bei mir gehts einfacher :)

Grüsse

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon ISO » 21.08.2013 04:44

Man kann auch etwas vorsorgen, ich zum Beispiel löse immer kurz die Schraube an, wenn ich einen Zetti von mir auf dem Lift habe, dasselbe versuche
ich auch bei den Kundenautos zu machen, zuerst Rostlöser und dann mit gefühl aufschrauben. Wenn nicht, dann aufbohren. Keine Baumarktbohrer, die
halten nicht lange! Ein Gehärteter Spez. Bohrer kostet das 10 bis 20 Fache eines Gehärteten Baumaktbohrers! Damit hat man aber auch keine Mühe! Wenig
Touren! Viele gehen im Stufe 1 Vollgas und dann wird alles zu Heiss, Kühlen und sich etwas Zeit nehmen, dann geht es auch gut.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon -Ry » 22.08.2013 13:58

bananos hat geschrieben:eigentlich ja, wenn die Köpfe nicht so verdammt schwer erreichbar wären...
wie gesagt, 2 Flex im Eimer (1x no name, 1x Bosch!)


Also Bosch .... Ich hab letztens ne Leiste in der Garage aufgehängt. Hab son Satz Steinbohrer von denen. Da hats mal eiskalt 2 Bohrer für 1,5 Löcher gebraucht. Einer der beiden Bohrer war neu -_- .....
Dann hatte ich noch welche von ALDI :P die haben schon so viel mitgemacht und auch das 2. halbe und 9 weitere Löcher jetzt ohne klagen, wie durch Butter, erledigt.
Die Metallbohrer von Bosch sind genau der gleiche Schrott. Ratz fatz stumpf. Die Aldi-Teile leben ein vielfaches länger. Dann kann es ja nicht meine Bohrkunst sein.
Da ist bei Bosch mal so mal so. Klar haben die auch richtig gute Sachen, aber dann in einer Preisklasse in der man auf andere Hersteller zugreifen würde.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Stehbolzen - Wochenende

Beitragvon Steinbeizzzer » 22.08.2013 15:08

Servus,
ich habe nur Boschwerkzeuge im Einsatz, (Flex, Akkuschschrauber, Bohrmaschinen, Kreissäge .......) die hielten einen Hausneubau und anschliessen noch 20 Jahre.
Der Bohrhammer hat mit einem 8mm Bohrer ca 2500 Löcher in Beton gebohrt.
Sind alles die grünen Heimwerkermaschinen.
Damals (Hausbau) bekam ich einen Bohrhammer von ALDI geschenkt :D nach 3 Löcher 8mm kam er in den E-Schrott :thumpsdown:
So hat jeder seine eigen Erfahrungen :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x