Erstmal... mir ist bewusst dass eine Ferndiagnose
immer sehr schwierig ist, ich hoffe aber trotzdem
auf eine hilfreiche Idee

Ich bin gerade dabei einen Z3 2.2 nach einem Unfall aufzubauen.
Ersetzt habe ich die komplette Vorderachse mitsamt der Motorhalterung.
Alle kaputten Teile sind ersetzt bzw. repariert.
Kühlflüssigkeit wurde ersetzt da der Kühler getauscht wurde.
Servoflüssigkeit ist zum Teil ausgelaufen beim Transport,
muss ich dann also noch wechseln.
Außerdem ist der Luftmassenmesser noch nicht angestöpselt.
Heute beim Starten des Motors kam dann ein Geräusch,
dass mir eine Gänsehaut bereitet hat.
Direkt 2-3sec nach dem Starten des Motors gehts los,
es hört sich an wie eine Säge, kommt, flacht ab, kommt wieder, flacht ab...
Therie 1: Beim Aus/Einbau des Luftmassenmessers könnten
eine Schraube, Mutter o.ä. in den Ansaugtrakt gelangt sein
und verursacht das Rasseln/Sägen. Aber dann müsste es doch einen
Knall gegeben haben und die Ventile müssten doch Schrott sein?
Theorie 2: Es liegt an der Lenkung (Servopumpe).
Da das System fast ohne Öl läuft, könnte die Servopumpe
komische Geräusche machen.
Beim Lenken nach links und rechts hört man ja dann auch
ein extrem lautes Geräusch. Da die Servopummpe auch ohne das gelenkt wird
durch den Keilriemen betrieben wird, könnte dieses Rasseln/Sägen vllt von da kommen?
Hat jemand vielleicht eine andere Idee?
Bin mit meinem Latein nämlich leider am Ende...
Ich habe gerade ein Video gemacht und es bei Youtube hochgeladen,
vielleicht hilft das...
http://www.youtube.com/watch?v=vE97Y9K_BzQ
Vielen Dank für jede Idee und jeden Tipp!
