Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Conquistador » 16.07.2013 06:24

Hallo zusammen,
in den Staaten wurde von Downing Atlana ein Kompressorkit angeboten, um den 4-Zylinder Motoren (M44 & M43) ein bisschen mehr Leben einzuhauchen. Das ganze scheint mir eher ein "Schmalspurtuning" zu sein, ohne LLK etc., aber offensichtlich lief es ganz ordentlich. Und der Umbau scheint keine große Sache zu sein, da das orginale DME weiter verwendet wurde etc...
Gibt's jemanden, der solch ein Kit schon mal in den Händen hatte oder es vielleicht schon mal gefahren oder verbaut hat?
Dateianhänge
DASC-Kit.jpg
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon pat.zet » 16.07.2013 22:32

Halo es mag ja sein das die DME beibehalten wird , aber die Software ist es sicher nicht, dafür solltest du dir vorher eine vetrauenswürdige adresse suchen, .........bevor du umbaust und dir durch ein "Nichtwissender Chiptuner " der motor hochgeht------
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Maks » 17.07.2013 02:11

Ich habe keine Erfahrung damit, wäre aber bei Kits aus den USA vorsichtig. Vieles was für dort entwickelt wird ist nicht vollgasfest, sogar bei Serienfahrzeugen. Die Anwendung ist einfach eine andere aufgrund des Tempolimits.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Conquistador » 17.07.2013 17:01

Stimme da voll zu! Ich bezweifle dass eine Aufladung ohne weitere Kühlung sehr lange vollgasfest ist, ABER ich denke mal das man mit diesem Kit und dem Eaton wohl kaum über effektive 0,4 bar rauskommen wird. Das würde dann auch passen mit den Angaben über die Verwendung der orginalen Motorsteuerungssoftware...

Natürlich ist es wenig sinnvoll einen Kompressor zu verbauen, ohne einen ordendlichen Ladeluftkühler zu verbauen und die Software anzupassen. Das sollte aber nicht das Problem sein. Habe da jemand sehr kompetenten an der Hand... ...mir ginge es sowieso mehr um den Spass am schrauben, als um enorme Leistungssteigerung; denn dann müsste ich einen Turbo verbauen, und den ganzen Motor dementsprechen anpassen (Kolben, Ventile etc...).

Das größte Hinderniss ist, so denke ich, der TÜV! Es wird nämlich ein Abgasgutachten fällig, wenn man solche Umbauten ohne Papiere eintragen lassen möchte. Deshalb ja meine Frage, ob jemand von euch schon einen solchen Umbau durchgeführt hat, oder vielleicht jemanden kennt, der einen solchen eingetragen hat!?
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Hessenspotter » 18.07.2013 11:52

Was soll der den effektiv Bringen? Bis 180PS kommt man doch mit dem M43 als Sauger ;-)

Jan
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Conquistador » 19.07.2013 05:22

Du ganz ehrlich, ich weiß nich was da Leistungstechnisch rüber kommen soll. Das is mir auch nich so wichtig. Mir macht es einfach Spass ein bisschen rum zu experimentieren und zu bauen... ...ich denke p&p wird da nich viel bei rüber kommen. In diversen US Foren is die Rede von 180-190 PS. Mir ginge es eher ums Ansprechverhalten und den Spass an der Freude.

Das einzige Hinderniss, dass ich hierzulande sehe is der TÜV. Ich hab keine Lust ein Abgasgutachten anfertigen zu lassen! Das lohnt sich nicht!

Gibts also jemanden hier, der mir mit einer Eintragung weiterhelfen kann, o.ä.? Eine für den M43 wäre auch schon ein Anfang...
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon Luk37 » 19.07.2013 05:56

Hessenspotter hat geschrieben:Was soll der den effektiv Bringen? Bis 180PS kommt man doch mit dem M43 als Sauger ;-)

Jan


Mit was für einem Aufwand? Du sagst das so aus überzeugung...als hättest du es schon gemacht? Kurze erklärung für unwissende :roll:

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Kompressor-Kit von DASC für die 4 Zylinder; Erfahrungen?

Beitragvon pat.zet » 19.07.2013 06:38

Klar kann man auf 180 PS bei einem 1,8l 2 V motor kommen , allerdings zu einen Preis der warscheinlich schon ein 2,8l Z3 wert ist , zudem muss man sich dann überlgen , ob er noch
" schön " jeden tag fahrbar ist , oder ob das drehzahl fenster , ab 4500 bis 7000 U min geht .........
Man kommt ja gerade so mit einem 1,8l 4v M42 , mit Nocken und einzeldrossel auf 180 ps und das kostet schon genug !
Da sehe ich fast den Kompressor noch als sinnvoller an da dieser schon im unteren bereich etwas ladedruck erzeugt ..........
a
Macht ihr mal ! für mich ist das ünnütze geld verschwendung , oder sehr enthusiastisches gebastel weil der aufwnd in keinem verhältniss zur ausbeute steht, da man 140 ps als basis standfeset und fahrbar schon mit dem M42 B18 bekommt... aber es ist bestimmt ein schönes HobbY ( beschäftigungs therapie ) und das zählt auch . :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x