Abgasuntersuchung nicht bestanden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Leuchte » 29.04.2013 19:00

Hallo zusammen,

heute morgen bin ich mal eben zum TÜV und wollte mir zwei neue Jahre holen. Doch leider habe ich die Abgasuntersuchung nicht geschafft. Folgender Mängel
wurde festgestellt:

Die CO-Emission des Motors liegt bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht im erlaubten Bereich (siehe Messprotokoll).

Anbei habe ich hier mal den Prüfnachweis mit eingestellt.
Das Verrückte ist vor zwei Jahren habe ich aufgrund einer defekten Lambdasonde den Zetti auch nicht durch bekommen. Die wurde dann erneuert und gut ist.

Mein Verdacht ist dieses Mal, das der LMM einen weg bekommen hat, da ich im Standgas öfter mal Drehzahlschwankungen habe.

Das Auslesen des Speichers hat ergeben das der Motor viel zu fett läuft.

Sollte ich mir jetzt einen neuen Luftmassenmesser kaufen und dann den Speicher nochmals auslesen lassen?

Ich hatte vor längerer Zeit den Fehler gemacht und dieses feinmaschige Sieb entfernt. Ich wollte dem Motor so etwas mehr Luft geben. Seitdem sind immer wiedermal diese Drehzahlschwankungen beim Standgas festzustellen.
Es leuchtet keine Motorkontrollleuchte und der ZZZ hat seine volle Leistung.

Wer kann mir da von Euch weiterhelfen. Was soll ich machen :?:
Prüfnachweis.jpg
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon eisi » 29.04.2013 19:02

Servus!

Versuch es nochmal mit E10, könnt was bringen - beim Diesel ist der Bio-Diesel auch ein Wundersprit.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9685
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Leuchte » 29.04.2013 19:26

eisi hat geschrieben:Servus!

Versuch es nochmal mit E10, könnt was bringen - beim Diesel ist der Bio-Diesel auch ein Wundersprit.

eisi


Hallo Eisi,

danke für die Info. Ich frage mich nur gerade, ob deine Aussage ernst gemeint ist. :shock:

Da bei dem Z das Kennfeld optimiert wurde, läuft er nur mit 98 Oktan am besten. Mit dem 95er Sprit läuft der ganz schlecht, das habe ich schonmal ausprobiert.

Soll ich es trotzdem versuchen ???
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon ThunderRoad » 29.04.2013 19:45

Ich glaub nicht, daß E10 den CO-Gehalt von 10,5% auf die erlaubten 0,5% senken kann. Wär ja ein echtes Wunderzeugs :D

Was mir auffällt, ist daß die Öltemperatur mit 155°C auch ein "kleines bisschen" zu hoch ist.

Zum Thema Motorkontrollleuchte: Hat der M52 überhaupt eine Abgasüberwachung? Kam glaube ich erst mit dem TU und der OBD-Buchse. Aber Fehlerspeicherauslesen kann auf jeden Fall was bringen.

Treten die Leerlaufschwankungen immer auf oder nur in der Warmlaufphase? Falls nur im Warmlauf könnten die auch von der VANOS stammen, sollten dann aber nicht wirklich abgasrelevant sein.

Hat das Auto denn mit der Kennfeldoptimierung schon mal die AU bestanden? Könnte ja sein, daß da jemand Murks programmiert hat...

EDIT: Sehe gerade, Fehlerspeicherauslesen wurde schon gemacht. Stand da nichts vom LMM drin? Wäre jedenfalls mein erster Tip, bin aber aber kein Experte...
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Leuchte » 29.04.2013 20:46

Hallo,

die Schwankungen treten nur auf, wenn der Motor nicht richtig auf Betrtiebstemperatur ist. Und ich bin der Meinung, das die erst aufgetreten sind seitdem ich dieses Fliegengitter aus dem LMM entfernt habe.
Also werde ich mir wohl einen neuen LMM kaufen müssen und dann nochmals den Speicher auslesen lassen.
Gibt es die Luftmassenmesser auch im Zubehör oder nur beim Freundlichen :bmw: Händler ?
Das Kennfeld wird ok sein, ich habe ja schon mehrmals damit die AU bestanden.....
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Steinbeizzzer » 29.04.2013 20:56

Das "Fliegengitter" dient zur Luftstromberuhigung, ich weis zwar nicht ob das für 10% CO verantwortlich ist aber es beeinflusst die Messung bestimmt.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon ThunderRoad » 29.04.2013 21:16

Hast Du mal den LMM im Leerlauf abgestöpselt? Wenigstens kurzfristig müsste sich dann etwas ändern, wenn der LMM noch funktioniert. Tut sich gar nichts, ist er vielleicht wirklich kaputt.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Leuchte » 30.04.2013 09:32

Moin zusammen,

so- jetzt bin ich etwas schlauer geworden.

Ich musste heute morgen zum Doc. Ich habe vor dem Starten den Stecker vom LMM abgedreht. Dann habe ich gestartet und siehe da keine Veränderung. Dann habe ich den Stecker bei laufenden Motor abgedreht und es ist wieder nichts passiert. :thumpsdown:

Dann 10 km zum Doc gefahren und auf dem Rückweg habe ich in einer Seitenstr. angehalten und wieder den Stecker abgemacht und dann auch so die restlichen 5 Km mit gefahren. Alles ganz normal wie vorher auch.

Also, ich als Halbwissender behaupte jetzt mal das wirklich der LMM defekt ist. Mir ist auch aufgefallen, das beim Abstellen der ZZZ auch ganz schon nach Abgase stinkt. :roll:

Ich habe letztes Jahr meinen K&N Plattenfilter gereinigt und eingeölt. Kann sein, das ich ihn etwas zu stark eingeölt habe. :oops:

Bevor ich jetzt bei meinem BmW Händler einen für 311 Euro neu bestelle, möchte ich von Euch gerne wissen, ob es jetzt definitiv der Heissfilmluftmassenmesser (Teilenummer: 13621707650) ist.

Ich DANKE Euch schon mal.

Mein Autohaus hat mir sogar nach Anfrage doch tatsächlich 10 % Rabatt eingeräumt. :thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon FinZ3 » 30.04.2013 09:38

Hi,

schlag mich jetzt bitte nicht,aber bei Bandel-Autoteile oder in der Bucht, gibt es den für iwas um die 30€ und dieser tut es Erfahrungsgemäß genauso gut, habe selbst so einen ;)

Hält seit über 3 Jahren, musste zwecks AU damals auch einen neuen haben. Nach Einbau war alles gut :thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Abgasuntersuchung nicht bestanden

Beitragvon Hessenspotter » 30.04.2013 10:03

10,5% Co, geht noch, du solltest das an einem extrem erhöhten Verbrauch merken. Klingt stark nach LMM, wenn Lambda im Eimer, dann hat er überall zu viel CO.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], serpstatbot [Bot] und 2 Gäste

x