heute morgen bin ich mal eben zum TÜV und wollte mir zwei neue Jahre holen. Doch leider habe ich die Abgasuntersuchung nicht geschafft. Folgender Mängel
wurde festgestellt:
Die CO-Emission des Motors liegt bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht im erlaubten Bereich (siehe Messprotokoll).
Anbei habe ich hier mal den Prüfnachweis mit eingestellt.
Das Verrückte ist vor zwei Jahren habe ich aufgrund einer defekten Lambdasonde den Zetti auch nicht durch bekommen. Die wurde dann erneuert und gut ist.
Mein Verdacht ist dieses Mal, das der LMM einen weg bekommen hat, da ich im Standgas öfter mal Drehzahlschwankungen habe.
Das Auslesen des Speichers hat ergeben das der Motor viel zu fett läuft.
Sollte ich mir jetzt einen neuen Luftmassenmesser kaufen und dann den Speicher nochmals auslesen lassen?
Ich hatte vor längerer Zeit den Fehler gemacht und dieses feinmaschige Sieb entfernt. Ich wollte dem Motor so etwas mehr Luft geben. Seitdem sind immer wiedermal diese Drehzahlschwankungen beim Standgas festzustellen.
Es leuchtet keine Motorkontrollleuchte und der ZZZ hat seine volle Leistung.
Wer kann mir da von Euch weiterhelfen. Was soll ich machen
