Ich hab im Alltag nun einen e46 320d touring, noch mit dem alten 100kW Motor. Jedes Jahr 30TKm mit dem Zetti war mir zu schade und zu anstrengend

Ich will mich nicht in noch einem Forum anmelden, daher frag ich hier mal ganz vorsichtig, ob es hier auch ein paar Diesel-Experten gibt...? Mein Problem ist folgendes: Bei niedrigen Geschwindigkeiten, also zum Beispiel im Stadtverkehr, hat das Auto (gefühlt) volle Leistung. Bei höheren Geschwindigkeiten aber nicht mehr. Es fühlt sich so an, als ob der Turbo eine Sekunde lang Druck macht und dann abschaltet. Den üblichen Turbo-Totalschaden hab ich meiner Meinung nach nicht, da in der Stadt ja alles wunderbar ist. Hat einer von Euch einen Tip?
Wenn ich nach dem Problem google, dann kommen so Begriffe wie "Proportionalventil". Damit kann ich um ehrlich zu sein nichts anfangen. AGR-Ventil ist mir durchaus geläufig, aber das hat ja eigentlich keinen Einfluß auf die Steuerung des Turbos...?
Ich muß auch mal in Ruhe alle Schläuche verfolgen, vielleicht ist einer von denen ja abgegangen oder angeknabbert worden...?
Bin für jegliche Anregungen dankbar...

Viele Grüße,
Peter