M52B28 Kompressor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M52B28 Kompressor

Beitragvon suger90 » 26.12.2012 21:52

Hi,
ich hab mich zu Weihnachten mal wieder selbst beschenkt und mir ein Kompressorkit gegönnt :2thumpsup:

Einbau stellt keine großen Probleme da.

Einzigstes Problem das es gibts ist das es kein Gutachten für den M52 gibt.

Hat einer hier aus dem Forum ein Asa Kompressor auf seinem M52 verbaut?
Ich bräuchte nur eine Kopie der Eintragung, ansonsten muss ich ein Abgasgutachten machen lassen :?

Danke
Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon AceVentura » 26.12.2012 22:02

Gib mal bisschen mehr input was genau gekauft hast und der Preis wäre auch interessant.
Werde über kurz oder lang auch nach nem Kompressor Ausschau halten.
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon suger90 » 27.12.2012 02:48

Hi,
es handelt sich um einen Asa Tm III-12 Kit mit Llk, ähnlich oder gleich wie es das mal bei Gpower gab/gibt?!
Ich bräuchte eine Kopie einer Eintragung, das mir der TÜV alles absegnet, andernfalls muss ich für ca 1500€ ein Abgasgutachten machen lassen :shock:
Wenn es sein muss, lass ich eins machen, würde aber lieber einem Forumsmitglied paar Euro für eine Kopie geben.

Gruß Kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon f-power » 28.12.2012 14:55

suger90 hat geschrieben:Hi,
es handelt sich um einen Asa Tm III-12 Kit mit Llk, ähnlich oder gleich wie es das mal bei Gpower gab/gibt?!
Ich bräuchte eine Kopie einer Eintragung, das mir der TÜV alles absegnet, andernfalls muss ich für ca 1500€ ein Abgasgutachten machen lassen :shock:
Wenn es sein muss, lass ich eins machen, würde aber lieber einem Forumsmitglied paar Euro für eine Kopie geben.

Gruß Kev :2thumpsup:



Ruf mal bei der Firma Ostmann an, da habe ich schon ein Kompressor einbauen lassen.
Vielleicht hast du Glück und du kannst von Ihm was haben.

Gruß Franky :wink:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon Holle124 » 28.12.2012 22:11

Hi sugar90,

was genau hast du dir denn geholt?
Ein fertiges Packet/Kit für den Z3/M52 oder Einzelteile?
und was hast du dafür bezahlt?

Bei einem vernünftigen Preis würde ich mir das auch noch gönnen :mrgreen:

Bearbeitest du noch den Motor (Lager etc.)?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon suger90 » 29.12.2012 14:11

Es ist ein gebrauchtes Kit von einem e39 M52B28.
Dbilas Nockenwellen sind eingebaut, dazu kommt jetzt das Kit + Abstimmungen :2thumpsup:
Bin gespannt was am Ende für eine Leistung aufm Papier steht :D
Geht jetzt schon echt gut :lol:

@fpower
Hab ostmann mal ne email geschrieben.

Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon f-power » 29.12.2012 17:26

Mehr wie 100PS wird nicht gehen mit LLK, oder du machst eine neue Bremsanlage drauf, sonst bekommst du keine Eintragung.
Bei 100PS muss du auch ne Verdichtungsreduzierung einbauen, da der Ladedruck bei ca 0,8bar liegt.
Als nächstes würde ich neue Lager einbauen, sonst wir es ein kurzes Gastspiel von deinem Motor :pssst:
Motoröl musst du jetzt auf 10W60 Umstellen.
Ich wünsche dir viel viel Glück das alles so lüuft wie du es dir vorstellst.
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon suger90 » 30.12.2012 20:13

Ich hoff das ich irgendwo bei 280-300 ps lande :2thumpsup:
Im Moment sieht der 3,0er kein Land :2thumpsup:
6 Sec von 0-100 bei nasser Straße (durchdrehende Reifen bis in den 3ten Gang) :mrgreen:
Genaue Daten kommen natürlich wenn alles fertig ist :2thumpsup:

(die Kleinteile hab ich weggelassen auf dem Foto)
[ externes Bild ]

Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon f-power » 01.01.2013 15:36

Wer hat denn die Abstimmung gemacht?
Mit wieviel Ladedruck arbeites du?


Gruß Franky
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: M52B28 Kompressor

Beitragvon ISO » 01.01.2013 15:51

Hallo Fänk
Das kommt mir alles so bekannt vor! Da sind einfach Schätzungen und sonst nichts! Wenn er auf den Prüfstand geht ( Ein Neutralen ) dann kommen andere Werte durch!
Thomas hat damals seinm 2.8er einen Kompressor einbauen lassen. Auf dem
Prüfstand der Einbaufirma waren es dann weit über 260 PS mit dem Kleinen Rad! Dann der Zufall, dass wir dann zusammen ausgefahren sind, ich mit dem Kelleners und der mit dem Kompressor Motor!! Der sah aber alt aus! Nachbessern und dann lief er etwas besser! Aber auf dem Neutralen Prüfstand waren es dann nur noch so viel ich im Kopf habe umd ie 224 PS!

Damals sagte mir diese Hochschule, wo der Prüfstand war, dass man das einstelen kann, dass er mehr PS anzeigt?!? Es muss nur der Luftdruck anderst eingegeben werden und schon Steigen oder fallen die Angaben.

Also auf solche Prüfergebnisse gebe ich nichts! Bis jetzt sah jeder verdammt alt aus, wenn ich meinem Kelleners die Sporren gegeben habe.

Aber lassen wir den Jungs die Freude!

Meinem Z3 //M S54 habe ich die Orig. Air - Box von CSL eingebaut! Und er läuft damit, das Ansauggeräsuch ist schon enorm, wenn er mal so über 4 Tausend Touren geht, dann kommt schon Schub!! Die Software muss nur noch angepasst werden, damit die MotorenLampe nicht mehr aufleuchtet.

Hast du den Z3 //M noch?
LG

GIo
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x