Kontakt für Rückwärtsgang?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kontakt für Rückwärtsgang?

Beitragvon tooltime » 28.06.2005 23:17

Hallo an alle,

beim Einlegen des Rückwärtsgangs flackert das Rückfahrlicht meines Z3´s.
Hat jemand Erfahrung wo der Kontakt dafür sitzt und wie man da am besten ran kommt?


Vielen Dank schon mal.
tooltime
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 22.06.2005 13:01

Z3 roadster 1.9 (1998)
  

Beitragvon ZZZven » 29.06.2005 00:26

Hallo Heimwerkerkönig, :2thumpsup:

Alle Angaben für einen '98er 1,9 mit der 140PS (M44) Maschine: Der Rückfahrlichtschalter sitzt am hinteren Getriebegehäuse auf der Fahrerseite - siehe Bild, Nummer 15 im roten Kreis.
Er hat die Teilenummer 23 14 7 506 637 und kostet ca. 6,-€.
Dateianhänge
Getriebe.JPG
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon tooltime » 05.07.2005 10:42

Hallo ZZZven,

vielen, vielen Dank für deine Antwort. Direkt am Getriebe den Kontakt zu suchen, wäre nicht meine erste Wahl gewesen.
Sorry dass ich mich erst jetzt melde, die automatische Benachrichtigung hat irgendwie nicht funktioniert.

Gruß (Grunz Grunz :wink: )

tooltime
tooltime
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 22.06.2005 13:01

Z3 roadster 1.9 (1998)
  

Beitragvon ZZZven » 05.07.2005 11:37

tooltime hat geschrieben:Direkt am Getriebe den Kontakt zu suchen, wäre nicht meine erste Wahl gewesen.
...da sitzen die Schalter bei nahezu allen modernen Fahrzeugen.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon V12_444PS » 16.01.2006 13:36

Hallo Leute,
wir haben fast das gleiche Problem, nur das die Rückfahrscheinwerfer garnicht mehr brennen. Obwohl die Glühbirnen noch funktionieren.

Nun ist meine Frage, wie man am Besten an den Schalter heran kommt.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Eure Antworten. :bmw:
V12_444PS
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 2
Bilder: 2
Registriert: 16.01.2006 13:20
Wohnort: Rüsselsheim

Z3 roadster 1.9i (1997)



  

Beitragvon ZZZven » 16.01.2006 23:55

V12_444PS hat geschrieben:Nun ist meine Frage, wie man am Besten an den Schalter heran kommt.
Nun, wie weiter oben beschrieben: Der Schalter sitzt am Getriebe, somit mußt Du von unten heran, also am besten per Hebebühne oder Rampe.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x