Scheppern im Schalldämpfer, was sagt der TÜV?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheppern im Schalldämpfer, was sagt der TÜV?

Beitragvon barchettist » 04.08.2012 15:54

in meinem Endschalldämpfer scheppert's beim Start und bei niedrigen Drehzahlen, vermutlich hat sich eines der Prallbleche im Inneren gelöst. Wäre ja auch nach 11 Jahren keine Überraschung.

Wenn ich ganz viel Pech habe, hat sich der Kat aufgelöst und das Scheppern kommt von Teilen des Kat, die im Schalldämpfer stecken. Aber das würden wir ja bei der AU merken. Ich nehme erstmal an, dass es ein gelöstes Prallblech im SD ist.

Aber was sagt der TÜV dazu? Lauter ist der Auspuff dadurch definitiv nicht geworden. Geringer Mangel?

Wo bekomme ich ggf. günstig einen neuen Schalldämpfer ab Kat her? Das Original-BMW-Teil kostet lt. Teilekatalog über EUR 500,- !!! Heftig. Da wäre ja ein Sportauspuff vom freien Zubehör günstiger, aber sowas will ich gar nicht. Gibt's nicht irgendwo Nachbauten der Originalteile? BMW baut die Abgasanlagen ja schließlich auch nicht selbst.

Es dankt und grüßt der
Barchettist
barchettist
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Scheppern im Schalldämpfer, was sagt der TÜV?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 04.08.2012 16:01

Versuch mal die Preissuchmaschine departo. :2thumpsup:
Da hab ich auch meinen Originaltopf her für Spatzengeld.
Der Originaltopf ist von Eberspächer,also Typennummer eingeben,Auspuff suchen und da nach Eberspächer suchen. Billiger wird's nicht gehen,Originalpreis zum Vergleich hast du ja. :wink:
Sollte der Kat im Arsch sein und du brauchst einen neuen,so empfehle ich dir die Firma ff Motorsport in Overath. Der flext den alten Kat raus und schweisst einen neuen Metallkat rein. Kosten bei meinem komplett 350€.
Wenn deine Kats aber schon im Krümmer sitzen könnte es ein Problem geben.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Scheppern im Schalldämpfer, was sagt der TÜV?

Beitragvon Hessenspotter » 04.08.2012 16:58

Schmorn, Scheppern im Auspuff nicht schlimm. Sollte er die AU nicht bestehen, dann reden wir weiter.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Scheppern im Schalldämpfer, was sagt der TÜV?

Beitragvon barchettist » 04.08.2012 17:53

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Versuch mal die Preissuchmaschine departo.


Du meinst wahrscheinlich daparto. Guter Tip, da zahle ich EUR 330,-. Also schon mal EUR 230,- gespart. Dann warte ich mal ab, was der TÜV sagt.
barchettist
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JensB und 5 Gäste

x