Polfett wird (heutzutage) oft überbewertet. Weil früher die Batterien (vor allem bei NFz'en) Witterungseinflüssen und salziger Spritzwassergischt direkter ausgesetzt waren als heute und weil die Batterien selbst, mit ihren Säurefüllungen und Gasundichtigkeiten, zur Korrosion der Pole beitrugen, war es äußerst ratsam die Pole durch Bestreichen mit Fett vor
Korrosion zu schützen.
Da bei heutigen Automobilen sich der Akkumulator meist in einer
geschützteren Umgebung befindet (im ZZZ von Kreisverkehr00 sogar im Kofferraum), der Betrieb des Akkus kein "Knallgas" mehr produziert, beim Batterieservice nicht mehr mit Säure hantiert wird und eigentlich keiner eine Ladung Fett im Kofferraum haben möchte, werden Batteriepole im gegensatz zum oft üblichen, eher dicken (Motto: viel hilft viel) Pinselauftrag nur noch mit einer dünnen Schicht aus der Spraydose eingesprüht - fertig.
Ich würde dir aber auf jeden Fall dazu raten, das angeschmorte Teil zu wechseln, wer weiß, was da noch alles schmoren kann, wenn dieses Kabel mangels Kontakt im Schuh oder an den Kontaktflächen der Schraubverbindung wieder einmal etwas hitzig reagiert.