Hi...
ich hab ne Luftblase im Motor die ich nicht raus bekomme. Ist passiert nachdem ich den Entlüftungsschlauch gewechselt habe. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Den Ausgleichsbehälter knallvoll machen - event. mehrmals wiederholen; die Heizung unbedingt voll aufdrehen, ansonsten verkriecht sich diese Luftblase in den Heizkreislauf...
Dann passt es.
Entlüftungsschraube am Kühler aufschrauben, Deckel vom Ausgleichsbehälter auf, Heizung voll aufdrehen, Motor an und dann an den Schläuchen drücken, immer wieder Wasser nachfüllen, kann ne Zeit dauern aber funktioniert. Wenn keine Blasen mehr bei der Entlüftungsschraube am Kühler raus kommt dann hast gewonnen. Wasserpumpe ist noch OK ?
Was ich nicht erwähnte: Immer schön nachschütten, das hilft wirklich.
Alleine die Entlüftungsschraube zu öffnen ist nicht ausreichend, das haben schon einige hier richtigerweise angebracht.
Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Hab sie bis jetzt befolgt und alles sieht gut aus. Ausgleichsbehäler und entlüftungsschraube aufgedreht und nachgefüllt bis was ausm Entlüftungsventil rauskommt. Schraube und Deckel zugemacht, ne runde gedreht (ca.2km...hoffe das reicht), wieder nachhause und da war auch gleich der Lüfter an. Druck auf den Schläuchen und Wasserstand überprüft. Alles O.K.!!! Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Nach dem totalen Abkühlen (über Nacht) vor dem Motorstart erst mal den Kühler aufschrauben und nachsehen, wie hoch der Kühlflüssigkeitsstand ist.
Es kann sein, dass Du nachfüllen musst.