ASC spinnt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ASC spinnt

Beitragvon silverbeamer » 04.06.2005 16:33

Hallo Z3-Freunde!

Ich war heute mit meinem Zetti auf der Autobahn unterwegs. Und da merk ich doch wie bei 190 km/h auf trockener, gerader Strecke das ASC eingreift. Dann ist dieses Phänomen des öfteren auch schon bei 160 beim Beschleunigen eingetreten.
Hat sonstwer schon das gleiche Problem gehabt.
Werde eh im Sommer zwecks Inspektion zum Freundlichen fahren.
Der Stellmotor der Zentralverrieglung auf der Beifahrerseite ist auch defekt. Funktioniert nur noch bei hohen Temperaturen.
Ist wohl ne Z3-Krankheit.
Aber das unnötig eingreifende ASC mach mir mehr Sorgen. b :|

Gruß an alle!

Stefan
silverbeamer
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 51
Themen: 3
Registriert: 19.05.2005 19:42
Wohnort: Niedernberg

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Slartibartfas » 05.06.2005 12:09

Hallo Stefan,

wie äußert sich das ASC wärend der Fahrt? Geht nur die Lampe an oder nimmt das ASC auch die Leistung weg. Letzteres wäre ja schon gefährlich. Stell dir vor das passiert beim Überholen auf der LAndstrasse.
Im Forum gab es mal einen Thread über unterschiedliche Reifengrössen im Zusammenhang mit dem ASC. Hast du in letzter Zeit die Hinter- oder Vorderräder gewechselt?

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon silverbeamer » 05.06.2005 15:46

Hallo Bernd,

man spürt ein Rucken im Diff., so wie wenn das ASC das Drehmoment wegnimmt. Er beschleunigt auch nicht in dem Maß weiter wie er sollte, aber er beschleunigt noch. Wenn ich's ausschalte läuft er natürlich normal weiter. Aber das ist natürlich nicht Sinn der Sache.
Ja, ich hab letztens neue Vorderreifen aufgezogen. Sind aber gleiche Dimension wie zuvor.
Hab zuerst gedacht, daß die Hinterreifen keinen Grip mehr haben bei hohen Geschwindigkeiten. Sind ja schon 4 Jahre alt und haben vielleicht noch 6 mm Profil. Wollte sie zum nächsten Frühjahr wechseln. Ich denke aber nicht, daß es direkt etwas mit den Hinterreifen zu tun hat. Oder villeicht doch??? :roll:

Der Freundliche wird sich das demnächst mal anschauen müssen. Hab im Juli eh Inspektion und TÜV.

Gruß

Stefan
silverbeamer
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 51
Themen: 3
Registriert: 19.05.2005 19:42
Wohnort: Niedernberg

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon ZZZven » 06.06.2005 11:23

...den Threat, mit den unterschiedlichen Reifengrößen, auf den Bernd hinweist, kam mir auch gleich in den Sinn. Ich kann ihn leider gerade nicht wiederfinden, aber hier hatten auch nur sehr geringe Unterschiede in den Reifendurchmessern vorne/hinten zu einem entsprechenden Verhalten der ASC geführt.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon ZZZven » 06.06.2005 11:29

ZZZven hat geschrieben:...den Threat, mit den unterschiedlichen Reifengrößen, auf den Bernd hinweist, kam mir auch gleich in den Sinn. Ich kann ihn leider gerade nicht wiederfinden, aber hier hatten auch nur sehr geringe Unterschiede in den Reifendurchmessern vorne/hinten zu einem entsprechenden Verhalten der ASC geführt.
...wer suchet, der findet - hier ist der Threat: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1698.html
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon silverbeamer » 06.06.2005 20:33

Hallo Leute,

vielen Dank für euren Tip. Ich hab gleich mal die Profiltiefe gemessen und den Taschenrechner gezückt.
Das ASC-Problem dürfte wahrscheinlich nur Zettis mit Mischbereifung treffen. Da bei Mischbereifung der Hinterreifen sowieso einen Tick kleiner ist, als der Vorderreifen, dürfte eine große Profiltiefendifferenz von hinten zu vorne der Elektronik einen Streich spielen.
Der Drehzahlunterschied von hinten zu vorne bei allseits neuen Reifen liegt von der Hinterachse zur Vorderachse bei 1,2%. Bei einer Profiltiefe auf der Hinterachse von 4mm beträgt die Drehzahldifferenz schon satte 2,8%. Wenn man dann noch die höhere Meßungenauigkeit bei höheren Raddrehzahlen hinzunimmt, kann es wohl schon passieren, daß die Elektronik bei höheren Geschwindigkeiten die Differenz als Schlupf auf der Hinterachse auslegt und das ASC einschaltet.
Werde mir wohl noch diesen Monat neue Hinterreifen beschaffen. 4mm ist zwar noch im zulässigen Bereich, aber muß ja nicht sein. Und außerdem hab ich keine Lust auf der Autobahn ständig künstlich eingebremst zu werden.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten, ob es wirklich der Reifenunterschied war.

Gruß und viel Spaß bei was auch immer. :thumpsup:
silverbeamer
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 51
Themen: 3
Registriert: 19.05.2005 19:42
Wohnort: Niedernberg

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Didi » 06.06.2005 20:37

Hallo Stefan,

mich wundert, dass der elektronische Helfer auf gerader Strecke eingreift.
Hatte das Problem anfangs der Saison auch, just zu dem Zeitpunkt, als der oben beschriebene Threat kam. Ich führe es eindeutig auf die neuen Reifen zurück.
Das Problemchen kam/kommt bei mir allerdings nur in den Kurven.
Zwischenzeitlich nicht mehr so früh, aber es kommt doch noch. Wenn es nervt, schalte ich es, bei bekannten Strecken, aus.
Muss irgerndwann eh zur großen Inspektion und werd auch diesbezüglich nachfragen.

Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Beitragvon silverbeamer » 07.06.2005 19:40

Hallo Didi,

das Eingreifen des ASC hat ja nichts mit Kurvenfahrten zu tun. Wenn Du z. B. einen Kavaliersstart an der Ampel hinlegst, verhindert das ASC ja auch ein Durchdrehen der Reifen.
Ich nehme mal an, das bei der Auslegung der Eingriffsgrenze des ASC die Mischbereifung als Ausstattungsmerkmal schlichtweg ignoriert wurde.
Das zeigt mir aber auch, daß die elektronischen Systeme so manche Entwicklungsabteilung überfordert. Bei der gewaltigen Anzahl an Elektronik und Sensoren, die mittlerweile in den Autos zu finden ist, kann mir kein Entwicklungsingenieur erzählen, daß man ja jede Eventualität kennt und alles im Griff hat.

Naja, Zetti fahren macht trotzdem Spaß. Auch wenn man Hinterreifen wegwerfen muß, die vorneweg noch 5000 km halten würden.

Aber so mancher Nachbar oder Arbeitskollege denkt beim Anblick unseres Spielzeugautos eh: Wir ham's ja! :D

Gruß

Stefan
silverbeamer
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 51
Themen: 3
Registriert: 19.05.2005 19:42
Wohnort: Niedernberg

Z3 roadster 2.8 (1998)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 8 Gäste

x