Motorprobleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorprobleme

Beitragvon Shaggy90 » 06.11.2011 18:13

Hallo,

Seit gestern macht mir mein Z3 ( 1997, 2.8L ) sorgen. Als ich ihn startete drehte der Anlasser länger wie sonst und er lief auch nicht schön als ich los fuhr. Von den 192 PS waren es nurnoch gefühlte 120 PS.
Im leerlauf ist nun ein summen was vorher nicht war. Sobald man nur leicht Gas gibt verschwindet es.
Vorher hatte ich auch schon kleine Probleme, dass abundzu bei 2800 Umdrehungen die Drehzahl kurz abfiel.
Da das aber nur sehr selten auftrat fuhr ich weiter...
Hatte mir auch schon von Carsoft ein Diagnoseprogramm bestellt, welches aber noch nicht da ist. Schwerer war es aber ein Notebook mit RS232 Anschluß zu finden :-D


Wenn ich Glück hab kann ich Dienstag zum Fehlerauslesen, bis mein Programm samt Notebook da ist braucht noch was Zeit.
Bin Mega kribbelig, weil ich bei uns in der Familie der Auto-Pechvogel bin :-D
Mein erstes Auto ein Daihatsu Charade hat mein kleiner Bruder in den Graben gelegt, dann kaufte ich ein Fiat Barchetta welchen ich in 6 Monatelanger Arbeit in einen Neuzustand brachte! Als der fertig war ist mir 1 Woche später jemand reingefahren... Totalschaden! Dann kaufte ich nen blauen 1.9 Z3 den wieder mein Bruder in den Graben fuhr ( mittlerweile verbot autos außer seinem zu fahren ). Nun hab ich nen silbernen Z3 welcher nun rum muckt.


Mit freundlichen Grüßen

Rene
Shaggy90
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 06.07.2011 21:57

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Motorprobleme

Beitragvon eisi » 07.11.2011 08:28

Servus!

Ferndiagnose:
Ich tippe mal auf Falschluft/Zündkerzen/Krümmerdichtung - in diesen Bereichen dürfte sich Dein Problem "eingenistet" haben.


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9661
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorprobleme

Beitragvon Shaggy90 » 07.11.2011 10:05

Falschluft hab ich auch vermutet, konnte aber bisher nichts finden :-(
Zündkerzen kamen letzte Woche neu, sogar die überteuren Iridium-Kerzen.

Mfg Rene
Shaggy90
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 06.07.2011 21:57

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Motorprobleme

Beitragvon Al Jaffee » 07.11.2011 10:15

Zündkerzen kamen letzte Woche neu

Von den 192 PS waren es nur noch gefühlte 120 PS.

Zündkabel defekt ?
Kerze defekt ?
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Motorprobleme

Beitragvon Shaggy90 » 07.11.2011 10:29

Die Woche vorher lief er mit den neuen Zündkerzen Super!
Nur als ich vom Baumarkt los fuhr lief er unrund! Das unrund laufen hatte sich aber nach ein paar hundert metern gelegt. Power war trotzdem weg. Normalerweise hat der ab 4000 umdrehungen richtig geschoben... Und dieses sitzpressen war weg. Hatte ihn langsam hochdrehen lassen und dann kick-down. Drehte hoch, aber halt viel langsamer als sonst.
Gestern hat ich ihn nochmal gestartet! Bis auf dieses zischen im leerlauf lief er rund, d.h. Ich kanns jetzt nicht überprüfen obs an kabel oder kerze liegt.

Hoffe das das fehlerauslesen den übeltäter enttarnt.


Mfg Rene
Shaggy90
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 06.07.2011 21:57

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Motorprobleme

Beitragvon eisi » 07.11.2011 11:06

...und wenn Dir - wie der Zufall immer spielt - nach dem Baumarktbesuch eine Leitung abgegangen ist, die nicht richtig festgezogen war?
Motorentlüftung, Unterdruckleitung, etc.

eisi, der jetzt einen 5er wettet, dass die große Wirkung eine sehr kleine Ursache hat :wink:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9661
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorprobleme

Beitragvon FinZ3 » 07.11.2011 13:05

evtl die DISA-Einheit?

Mach mal bitte folgendes:

Motor starten, Haube auf. Dann stelle dich vor dein Auto und lasse ihn von jmd anderem ausmachen. Solltest du ein zwischen vernehmen, dann ist die DISA defekt.

War bei meinem 1.9er der Fall.

Gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Motorprobleme

Beitragvon klein170478 » 07.11.2011 15:06

tippe auf nockenwellensensor. Dieser müsste im Fehlerspeicher dann aber hinterlegt sein
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motorprobleme

Beitragvon bimlwurst » 07.11.2011 20:50

Tippe auch auf NWS oder aber auf Vanosprobleme (Drehzahlschwankungen/einbrüche, Leistungsverlust, dat könnte passen).
Fehlerspeicherauslesen sollte Licht ins Dunkel bringen.
Ron
bimlwurst
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Motorprobleme

Beitragvon Shaggy90 » 07.11.2011 23:23

Habe beschlossen zu warten bis meine Software samt Notebook da ist um den Fehlerspeicher selbst auszulesen.

Hege eigentlich wenig vertrauen zu Werkstätten.

Mein Auto war als ich es kaufte Scheckheftgepflegt, was eigentlich etwas positives ist.. eigentlich.
Falschen Zündlkerzen waren drin und diese waren nicht mal richtig fest gedreht...
Hätte noch ein paar Geschichten dazu :-D

Gott sei dank ist mein Vater Kfz-Meister und ich hab en Ausweichfahrzeug :-)

D.h. bis das Problem lokalisiert werden kann dauert es noch bis mindestens Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche.
Werde mich dann melden !


Mit freundlichen Grüßen

René
Shaggy90
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 06.07.2011 21:57

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x