Mein Kühler leckt am Flansch ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon SchwarzeMamba » 17.10.2011 20:47

... , unten, da wo der weiße Wasserstandsbehälter
an der Seite des Kühlers angebracht / eingesetzt ist.

Nabend erst mal :oops:

Ist das noch zu retten oder besser gleich einen neuen Kühler
aus dem Zubehör und wenn dann, welchen soll ich nehmen?

Besten Dank & viele Grüße, SM :sunny: 8) :bmw: :2thumpsup:
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon eisi » 18.10.2011 08:35

Servus!

Kannst Du mal ein Bild reinstellen?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9685
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon joergkuhn » 18.10.2011 09:10

Hai,

hatte ich auch an meinem ersten ZZZ - war auch der 1,9er
der freundliche wird dir sagen, dass er den ganzen Kühler tauschen muss.
Habs damals in einer freien machen lassen - der Wasserstandsbehälter und den Kühler gibt es jeweils einzeln ....
Bei mir ist nur der neue Behälter am Kühler getausch worden.

Grüße

Jörg
Benutzeravatar
joergkuhn
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 19.06.2009 10:56
Wohnort: Willich

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon andiJL » 18.10.2011 10:16

Schau dir das Bild an. Was ist defekt, das Ausgleichsgehäuse, der Kühler selbst oder nur der O-Ring ??
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon SchwarzeMamba » 18.10.2011 18:39

Mahlzeit :D

Jau, @ andiJL das Bild ist perfekt. :2thumpsup:
Das Wasser drückt da raus wo der Ring ( Nr.3 ) sitzt.
Kann ich das selber reparieren und dicht bekommen und wie?

Besten Dank aus Hamm :thumpsup:
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon Steinbeizzzer » 18.10.2011 19:46

SchwarzeMamba hat geschrieben:Mahlzeit :D

Jau, @ andiJL das Bild ist perfekt. :2thumpsup:
Das Wasser drückt da raus wo der Ring ( Nr.3 ) sitzt.
Kann ich das selber reparieren und dicht bekommen und wie?

Besten Dank aus Hamm :thumpsup:


Nummer 3 ist ein Gummidichtring sollte man selber machen können, kostet ca 3 Teuronen und ist ein Versuch wert. :thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon eisi » 19.10.2011 08:54

Servus!

Bei meinem ´96er 520i Touring E34 ist dies genau so.
Dort wurde der Kühler vor eineinhalb Jahren gewechselt und meine Werkstatt hatte damals auch als Präventivmaßnahme einen neue Gummidichtung eingesetzt!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9685
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Mein Kühler leckt am Flansch ...

Beitragvon Michael* » 23.10.2011 16:14

Nur der Vollständigkeit halber. Es lohnt sich, mal nach der Ursache zu forschen, warum er da rausdrückt. Es könnte ja sein, dass die woanders liegt.

Es kann sich lohnen, das Ventli im Kühlerdeckel mal zu prüfen. Man liest gelegentlich, dass das im alter zu spät öffnet.

Gruß

Michael*
Michael*
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 08.08.2006 21:12
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], serpstatbot [Bot] und 2 Gäste

x