Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Trice » 08.11.2010 22:07

hallo gemeinde,

mein zetti macht, wie so viele andere auch, das klackende geräusch wenn man bei relativ wenig drehzahl die kupplung tritt oder ruckartig vom gas geht.

ich würde das gerne ändern: heute mal den wagen einseitig aufgebockt und die hardyscheibe angesehen, da die suche mit verraten hat, dass es oft von einer verschlissenen hardyscheibe oder von verschlissenen tonnenlagern der ha kommt.
meine hardyscheibe sieht aber aus wie sie soll, d.h. keine rissen, brüche oder ähnliche verschleißerscheinungen. überträgt die kraft auch spielfrei.
wenn ich allerdings das aufgebockte hinterrad bei eingelegtem gang hin und her bewege kommt das geräusch schon aus dieser richtung. also hardyscheibe/getriebeausgang.

ich weiß jetzt nicht ganz wie ich weitermachen soll, und würde mir gerne eure meinung einholen. soll ich die hardyscheibe auf verdacht tauschen?
sollte es aus dem getriebe kommt werde ich wohl damit leben müssen....

Danke im vorraus, lg Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon zettdrei11 » 09.11.2010 00:59

Hallo Timo

ich tippe auf die Hardyscheibe, in dieser sitzen kleine Matallbuchsen, im eingebauten Zustand wird man dort kleinere Risse kaum erkennen, ein eigenes tauschen sollte kein Problem sein.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Rubi69 » 09.11.2010 11:02

Hi Timo,


dasselbe Problem wie du habe ich auch.


oder von verschlissenen tonnenlagern der ha kommt.

Die kann man m.M. nach zu 99% ausschliessen. Defekte (hintere) Tonnenlager äussern sich durch ein helles, metallisch klingendes ...klack...klack..klack..klack..klack..klack..klack..klack... z.b. beim Überfahren von Bodenunebenheiten sehr gut zu hören. Dieses hört man aber fast nur bei geschlossenem Verdeck, da bei offenem Verdeck dieses das Geräusch (welches aus dem Verdeckkasten kommt) sehr gut dämmt.


mein zetti macht, wie so viele andere auch, das klackende geräusch wenn man bei relativ wenig drehzahl die kupplung tritt oder ruckartig vom gas geht.

....da die suche mit verraten hat, dass es oft von einer verschlissenen hardyscheibe....kommt

Bei allen mir bekannten Schilderungen mit genau diesem Geräuschbild war der Tausch der Hardyschiebe die Lösung.
Aber - und genau hier kommt jetzt eben der Unterschied - im Gegensatz zu dir (und auch bei mir) wies die Hardyschiebe in diesen Fällen bei einer Sichtprüfung entsprechende Beschädigungen (also Rissbildung) auf. Weder bei dir (noch bei mir) ist dies aber der Fall. Meine Hardyscheibe sieht ebenfalls noch sehr gut aus.

Trotzdem denke ich - wie auch mein Vorposter schon vermutet - das auch ohne sichtbares Schadensbild die Hardyschiebe der Grund für das Geräusch sein wird.


Ich werde deshalb im Frühjahr das Teil einfach mal tauschen, da mich zum Einen das Geräusch nervt (auf Dauer kann das auch nicht gut für das Fahrzeug sein) und zum Anderen ich keine Idee habe woran es sonst liegen könnte.
Die Hardyscheiben halten sowieso nicht ewig und ist in meinem Fall auch schon 14 Jahre alt. Also was solls.


Berichte doch wenn du noch was herausgefunden hast.


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon zettdrei11 » 09.11.2010 12:07

Rubi69 hat geschrieben:
auch schon 14 Jahre alt. Also was solls.

Grüsse und viel Erfolg
Nico


genau das Alter des Gummi kann ( muss nicht ) das Problem sein, die eigegossenen Metallbuchsen können sich durch das ausgehärtete Gummi nicht so frei bewegen wie sie es sollten - somit schlagen wohl die Schrauben an.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Trice » 09.11.2010 12:49

vielen dank schonmal für eure antworten.

ich weiß nicht genau ob die hardyscheibe noch die 1. ist, da mein auto vom vorbesitzer wirklich 1a gewartet wurde, bzw. von seiner werkstatt.

wie gesagt, risse sind keine zu erkennen. und wirklich garkeine. die metallbuchsen sitzen sauber und haben kein spiel, auch das gummi ist wirklich noch sehr weich und imho optimal.

trotzdem kommt das geräusch definitiv aus dieser gegend. ich denke ich werde die hardyscheibe aus verdacht dann wohl doch tauschen. werde wohl eine aus dem zubehör und zwar von febi nehmen.
das ganze wird iwann in den nächsten 2 wochen stattfinden - ich werde berichten!

das es iwas mit dem getriebe zu tun hat kann nicht sein? schaltet sauber und ohne mucken, gänge gehen ob kalt oder warm ohne probleme rein. getriebeausgangslager?

lg Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon zettdrei11 » 09.11.2010 16:58

Trice hat geschrieben:

werde wohl eine aus dem zubehör und zwar von febi nehmen.

lg Timo



:2thumpsup: gute Wahl
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon zettischrauber » 09.11.2010 18:20

Hallo,

ich bin auch von dem Problem betroffen.
Die Hardyscheibe sieht bei mir auch noch gut aus. Man kann das Geräusch aber auch gut mit der Hand provozieren.
Wenn der Wagen auf einer Grube oder Hebebühne steht, mal an die Kardanwelle fassen und diese mit der Hand schwungvoll drehen.
Man wird deutliches Spiel in der Drehachse der Welle bemerken. Das typische klack, klack kommt beim Anschlagen an die " Spielenden". Der Ton kommt dann aus dem Getriebe.
Es scheint, das irgend welche Zahnräder ein hohes Flankenspiel haben, was dann dieses Klackern auslöst. Schaltprobleme, oder Geräusche habe ich beim Fahren nicht.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Trice » 09.11.2010 22:37

hallo zettischrauber,

genau das was du da beschreibst meine ich! genau das!

also hmmm, nun doch keine neue hardyscheibe und mit dem "problem" leben?
Benutzeravatar
Trice
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon sailor » 10.11.2010 00:00

Hi Timo
auch ich kenne seid langem dieses Problem.
Nachdem ich mal wegen Verschleiß eine Antriebswelle links wechseln mußte, dachte ich das Geklacker ist nun verschwunden. Dies war aber nicht der Fall.
Es klackert weiterhin und ich betrachte dies nicht Besorgnis erregend.Hört sich zwar nicht toll an, aber deßwegen das Getriebe überholen sehe ich nicht als notwendig an.
Ich denke da mußte dir keine weiteren Sorgen machen.Das kleinste bißchen Luft an den Zahnrädern ( ich geh davon aus, das es davon kommt)hört sich schon etwas komisch an.Das ist halt ein Schönheitsfehler am System.

gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Speedranger » 10.11.2010 08:29

Ich zähle mich auch zu den Geschädigten :wink: . Ein Verbresserung brachte der Einbau eines generalüberholten Differentials, aber das war leider noch nicht die (End-)Lösung.

Ich gehe auch davon aus, dess es entweder die Hardscheibe ist ( obwohl diese noch ok aussieht, wie bei euch ) oder das Getriebe selber. Alternativ kann man noch die Schwungscheibe dazuzählen.

Neue Hardyscheibe (Gelenkscheibe) habe ich hier von Meyle liegen. Eingaut wird diese aber erst in der nächsten Saison.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Pupsie und 4 Gäste

x