ich bin brandneu hier und habe mal eine Frage. Ich besitze einen BMW Z3,
Bj. 1995. Dieser hatte einen Motorschaden. Ich bekam sehr günstig einen
2.0 6 Zyl. Motor samt allen Anbauteilen. Also --> eingebaut.
Umgebaut wurden: Motor + Getriebe, Steuergerät, LMM, EWS, Neue Uni-Lambda Sonden (2 Stk.)., Bremsen
Leider bekomme ich Keine AU, somit auch keine Vollabnahme.
Von der Technik her ist lt. TÜV alles ok, nur der Abgaswert stimmt nicht.
Dann ist da noch ein Drehzahlmesser der bis ca. 10.000 dreht

Gut damit kann ich leben, der Tüv anscheinend auch. Ist ja das "falsche Kombi-
Instrument"
Was kann das mit den Sehr hohen CO-Wert sein? In untereren Drehzahlen ist er auch etwas zu schwach.
Sonst läuft er nach Umbau gut. (Verbrauch etwas zu hoch, was die schlechten Abgaswerte erklärt)
Hier noch ein paar Kennzahlen, für die Profis unter Euch:
Alter Motor: M43 - 184E2
Neuer Motor: M52 - 206S2
Ich wäre über ein paar Tips wo der Fehler am ehesten liegen könnte sehr dankbar, denn mein Schrauber ist nach mehrfachen auslesen und Versuchen auch nicht schlauer.
Vielen Dank schon mal.
Grüße Frankoente