Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverlust

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverlust

Beitragvon z4u » 26.08.2010 10:50

... seit 2 Wochen steht mein Zetti nun in der Werkstatt... geringer Ölverlust, aber man sah es schon deutlich auf dem Boden im Carport und der TÜV hatte es auch bemängelt im Frühjahr ("geringer Ölverlust Bereich Motor / Getriebe)...

nun ist schon einiges ausgetauscht worden... Simmering, Zylinderkopfdichtung, ein (Anbau-)Teil der Ölwanne (dies hatte Haarriss) - Ölwanne selbst scheint in Ordnung zu sein... Nun wissen auch die von der Werkstatt so langsam nicht mehr weiter... :cry:
Also Getriebe heut nochmals raus...

.... Oh man, was kann denn da noch so alles kommen...??? mein Zetti ist echt eine unglaubliche Sparbüchse... Und der Spass dieses mal wird mich ein kleines Vermögen kosten, vermutlich ohne wirklich das Problem behoben zu haben??? :enraged:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon FinZ3 » 26.08.2010 11:12

differential das evtl leckt?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon z4u » 26.08.2010 11:45

... sie vermuten jetzt, dass die Kurbelwelle undicht ist, da es dort noch immer leckt... Aber sie finden nicht WO genau... :?:

hoffe, dass ich heut mittag mehr weiss... So ein scheiss, da is mal ein paar Tage im Jahr die Sonne draussen und mein Zetti wird operiert in einer dunklen Halle und kriegt kein Auslauf :thumpsdown:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon z4u » 27.08.2010 17:12

nix kardanwelle :roll:
kurbelwelle hinten :enraged:

.... ??? ....

diese verliert öl, und die werkstatt gibt weitere reparaturmassnahmen hiermit auf... meinen es würde mich zu teuer kommen, stehe in keinem verhältnis (vermutlich weil die rechnung so und so jetzt schon gewaltig wird... 6x getriebe ausgebaut - davon wird 1x verrechnet - zylinderkopfdichtung, simmering wie gesagt, kupplung und keilriemen, etc etc etc.... wurde gemacht) ... bin ratlos, hat jemand erfahrung hiermit? arg schlimm, weiterhin mit einer siffenden kurbelwelle rumzufahren (ölverlust ist mir bei regelmässigem ölstand überprüfen nie aufgefallen, wie erwähnt nur die kleine öl-lache, die sich langsam unter'm carport bildete...)

danke für eure meinungen und tipps diesbezüglich
Benutzeravatar
z4u
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon Hein Bollo » 27.08.2010 19:26

Kurbelwelle hinten??
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon Speedranger » 28.08.2010 07:42

Hein Bollo hat geschrieben:Kurbelwelle hinten??


Ich tippe mal auf Krubelwellensimmering Getriebeseitig ( sowas kennt man ja von Porsche :wink: ). Das dürfte aber nicht so teuer sein, dazu muss nur noch Schwungrad + Kupplung runter wenn das Getriebe schon ab ist.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon z4u » 28.08.2010 11:53

kurbelwellensimmering ist getauscht worden, sie meinten, die kurbelwelle selbst wäre es und das könnte auch der neue simmering nicht auffangen :?:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon f-power » 28.08.2010 22:47

ich habe das gleiche Problem bei mir, hab mein Geriebe auch schon drei mal ausgebaut. Wellenring mit Kurbelwellendeckel ern. Bein letzten mal wieder ausgebaut und Kurbelwellenabdichtung erneut überprüft und war dicht.
Jetzt kann es nur noch an der Ölwannendichtung liegen, da der Kurbelwellendeckel hinten auf der Ölwanne aufliegt, und durch das abbauen des Kurbelwellendeckels die Dichtung nicht mehr vollständig abdichtet.
Also kurz gesagt am Anfang war der Wellenring undicht, und nach der Reperatur des Wellenrings ist jetzt die Ölwannendichtung undicht. Ich lass es jetzt bis zum Winter und mach es dann über die Winterpause, sonst wird es ja langweilig :mrgreen:
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon z4u » 31.08.2010 16:28

besten dank an alle für eure antworten... @ f-power, weiter mit der auflösung geht s in meinem neuen thread "kurbelwelle riefen, reparieren oder motor tauschen"... es scheinen tatsächlich die riefen direkt in der kurbelwelle zu sein, die entweder die dichtungen immer wieder beschädigen, und / oder somit öl rausdrücken :?:
oder beides ???

auf alle fälle wird´s n' teurer spass.... :thumpsdown:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Getriebe bereits zum 6.mal ausgebaut - noch immer Ölverl

Beitragvon zettdrei11 » 31.08.2010 19:10

das kommt mir aber auch sehr bekannt vor, an meinem ZZZ wurde reichlich gedichtet - ohne Erfolg - bis der richtige Mechaniker kam - die Dichtung vom Ölfiltergehäuse - also direkt am Motorblock war defekt - Kostenpunkt ca 3.-€ Material - 170.-€ Montage, der ZZZ war von unten verölt ohne Ende, es gab Experten die sogar die Servopumpe tauschen wollten....also paßt auf.....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x