Kühlflüssigkeits Verlust

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühlflüssigkeits Verlust

Beitragvon street devil » 22.08.2010 11:22

Hi,
hab nen kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.Hatte ja vor ca 6 Wochen schonmal das Problem das ein Verbindungsstück am Kühler defekt war.Danach war auch wieder alles ok.Heute musste ich feststellen das der Ventilator trotz sehr ruhiger Fahrweise öfter anssprang als normal(Temp. Anzeige aber normal)Nach der Fahrt habe ich in den Motor geguckt und gesehen das schon wieder Kühlwasser Spritzer unter dem Behälter sind.Wo dran kann das schon wieder liegen?Hoffe es ist diesmal was,was über die Bmw Garantie laufen kann.Auf viele Teile hab ich ja diese Garantie aber ich befürchte schon es ist wieder son Kleinteil ohne Garantie.Danke schonmal für eure Hilfe.
street devil
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 38
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 28.11.2009 13:50
Wohnort: Haltern

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Kühlflüssigkeits Verlust

Beitragvon Rubi69 » 22.08.2010 22:11

Hallo,

ein paar nähere Angaben wären hilfreich. Deshalb ein paar Fragen:

street devil hat geschrieben:hab nen kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.Hatte ja vor ca 6 Wochen schonmal das Problem das ein Verbindungsstück am Kühler defekt war.Danach war auch wieder alles ok.

Wurde eine Reparatur durchgeführt? Wenn ja von wem (BMW-Werkstatt, freie Werkstatt, Kumpel, dir selber)?


street devil hat geschrieben:Heute musste ich feststellen das der Ventilator trotz sehr ruhiger Fahrweise öfter anssprang als normal(Temp. Anzeige aber normal)

Also ich kann beim Fahren den Ventilator nicht hören bzw. man sollte ihn auch nicht hören. Sollte dies bei dir tatsächlich so sein, dann kommt mir der Verdacht, dass da was nicht stimmt.


street devil hat geschrieben:Nach der Fahrt habe ich in den Motor geguckt und gesehen das schon wieder Kühlwasser Spritzer unter dem Behälter sind.

Da du "schon wieder" schreibst, bedeutet dies für mich, dass auch bei dem vorherigen Problem entsprechende Spuren im Motorraum vorhanden waren. Kannst du zu 100% ausschließen, dass die Spuren nicht noch vom alten Problem stammen und einfach nicht beseitigt wurden? Von welchem Behälter sprichst du? Wo genau sind die Spritzer?


Grüsse und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Kühlflüssigkeits Verlust

Beitragvon CeBe » 22.08.2010 23:07

Hei!

Hatte ebenfalls leichten Wasserverlust zu beklagen. War eher so ein langsamer Prozess. Nie 'ne Pfütze unterm Auto gehabt.

Der abgesenkte Flüssigkeitsstand fiel nur beim regelmäßigen Checken auf.

Lag an einem Haarriss im Plastikbehälter. Hab's dann in der Werkstatt checken lassen. Beim Abdrücken ist dann der Behälter geplatzt/gerissen.
Hab' dann einen neuen Kühler mit Behälter verbauen lassen.

Gruß, Christian. :sunny:
Benutzeravatar
CeBe
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert: 31.12.2008 20:06
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Kühlflüssigkeits Verlust

Beitragvon Sebl » 23.08.2010 16:15

Hi,

bei mir war die Dichtung von dem Behälter des Kühlers undicht, also da, wo der Behälter im Kühler gesteckt ist. Ist wohl auch ein häufigeres Problem.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x