Leistungsverlust

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leistungsverlust

Beitragvon Schnitzel » 18.08.2010 21:12

Hallo Zusammen,

bei einer Inspektion II wurde der Fehlerspeicher mit folgenden Werten ausgelesen und anschliessend gelöscht:

Drehzahlsensor hinten links - falsches/kein Signal
Kernfeldkühlung - Plusschluss
Gemischabweichung (Bank 1+2) - Abweichung zu groß
Verbrennungsaussetzer Zylinder 2,3,4 - erkannt

Ich hatte schon seit längeren das Gefühl das mein "Kleiner" nicht mehr so richtig ziehen würde. Nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde war ich überrascht wie durchzugsstark er wieder ist. Dann, kurz bevor die gelben Lämpchen für ABS+ASC aufleuchten ist der Leistungsverlust wieder da. Nach einiger Zeit gehen diese wieder aus, aber alles beim alten. Steht dies irgendwie im Zusammenhang? Reicht es aus den Drezahlsensor zu tauschen und evtl. die Zündspulen? Der Nockenwellensensor wurde bereits vor 4 Monaten gewechselt.

Freue mich über Antwort!

Gruß
Fritz
Benutzeravatar
Schnitzel
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert: 22.03.2007 10:43
Wohnort: Rems-MurrKreis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x