ich wollte mal fragen ob mir jemand ne genaue und hilfreiche Aussage hier machen kann. Folgendes

Ich überlege mir von F&F nen Endschalldämpfer machen zu lassen. Man soll sich ja dort im Grunde alles raussuchen können (Größe/Abschrägung/Lautstärke). Mir gehts auch um die Klangfarbe. Mich würds interessieren ob man bei so ner Einzelanfertigung auch die Klangfarbe quasi "einstellen" kann oder eher nicht.
Der Eisenmann S und SS hat schon ein schönes blubbern und im oberen Drehzahlbereich ein schönes kreischen. Gefällt mir gut. Ist die Frage ob F&F auch meine Vorstellungen trifft.
Hab den Beitrag über F&F hier im Forum schon gelesen und auch so im Netz nach vielen Informationen gesucht. Manche sagen F&F klingt ähnlich wie Eisenmann, teilweise etwas lauter.
Ich persönlich finde so nen kernigen/rauhen Sound wie bei nem Porsche klasse. Die Frage ob man sowas klanglich hinbekommt. (und lasst mal jetzt so sprüche wie "dann musst du nen Porsche kaufen oder brauchst mehr Hubraum"

Was meint ihr denn oder hat da jemand nen direkten Vergleich gehabt. Die Geschichte das ich Eisenmann SS nicht eingetragen bekomm und S nur über Reuter gibt weiß ich schon und sollte hier nicht bestandteil der Diskussion werden

Beste Grüße
TOM