Nochmals zur Ausgangslage:
Zuendung an, alles leuchtet, Zuendschluessel auf "3" Start, nichts passiert.
Gio hat mich gleich in Richtung EWS gelenkt, da er Erfahrungen mit einem aehnlichen Fehler hatte. Erster Ansatzpunkt ist Sicherung F45, welche bei meinem US M Roadster Strom ueber den Kupplungsschalter zum EWS III Modul leitet. Diese war ok, der Kupplungsschalter ebenfalls. Strom war nicht am Anlasser vorhanden!
Naechste Voraussetzung zum Starten ist das korrekte Signal vom Schluessel. Also, alle Schluessel ausprobieren, keiner ging. Funktion: Am Ende des Zuendschlosses ist eine Ringantenne angebracht, eigentlich eine ganz einfache Spule, die von Strom durchflossen ein Magnetfeld ereugt, dass den Schluessel Code aktiviert. So wird ein analoges Signal ueber die Ringantenne ans EWS Modul III (Transmitter Receiver Modul 2) gibt. Dort wird das analoge Signal digitalisiert und zum EWS III, das sich hinter dem Handschuhfach befindet, geleitet.
Also, Ringantenne ausbauen, zerlegen, reinigen, Kontakt sicherstellen, am besten mit montierter Leitung inklusive Stecker auf Durchgang pruefen.
Wieder einbauen.
Die Leitungen der Ringantenne gehen uber einen Stecker zum EWS 2 Modul, das sich links unter dem Lenkrad eingebaut befindet. Man loest den kompletten Stecker von diesem Modul und misst das Ganze nochmals auf Durchgang, also uber die Stecker und die Ringantenne zurueck zum EWS2 Stecker. Kontakte reinigen, ggf. nachbiegen, einspruehen, wieder anschliessen. Der Kabelbaum geht dann quer durch's Auto zum EWS 3 Modul, das sich hinter dem Handschuhfach befindet. Dieses ausbauen, um an die Stecker heran zu kommen. Gio hatte zum Glueck alle Kabelbaeume ausgebaut in der Werkstatt liegen, hat Fotos gemacht und diese gemailt. So konnten wir die Kabel nachverfolgen. Hier wiederum alles loesen, reinigen, Kontaktspray und wieder einbauen. Den Kabelbaum von EWS 2 zum EWS 3 durchmessen.
Letzte Sache, die noch in Frage kam, war das Zuendschloss. Hinten am Zuendschloss ist ein kleines Plastikteil. Rotes Kabel fuehrt Dauerpluss, schwarz gelbes Kabel muss bei Start (pos 3) 12 V haben, ansonsten 0V. Falls das Teil defekt ist, und bei Start keine 12V am gelb / schwarzen Kabel anliegen, dann kann man rot und gelb/ schwarz ueberbruecken. Er muss dann anspringen, wenn EWS i.O.
Wenn nicht, dann ist die Leitung vom Zuendschloss zum Anlasser unterbrochen. Man kann den ganzen Weg mit einem langen Kabel ueberbruecken.
Nachdem ich die oben beschriebenen Arbeiten erledigt hatte, sprang er an und springt seit nunmehr 4 Wochen an. Der Fehler war wohl ein Kontaktfehler im EWS Kreislauf.
Nochmals DANKE Gio fuer die Unterstuetzung und Ferndiagnose!!

Hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#119507
sind auch ein paar Bockschaltbilder zum EWS zu finden.