Vanosdichtungen, Lösung des Leerlaufproblems

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Vanosdichtungen, Lösung des Leerlaufproblems

Beitragvon Rhoener1 » 21.06.2009 11:35

In einigen anderen Beiträgen ist das Problem mit den Vanosdichtungen ja schon ausführlich genug beschrieben worden:

Also Drehzahleinbrüche in der Warmlaufphase, Verschlucken beim Beschleunigen, fehlender Durchzug.............usw.

Ich hab die Teile bei Ebay unter "Vanosreparatursatz" gefunden,
ist scheinbar die gleiche Qualität wie aus America, werde die Teile mal ordern und einbauen. :2thumpsup:

MFG
Rhoener1
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 21.06.2009 10:11
Wohnort: roth

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x