Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon djmare » 25.12.2008 12:35

Hallo zusammen,

habe gestern in der Garage gemerkt, dass leicht gelbliche Flüssigkeit unter dem hinteren Teil des Autos, mittig am Boden liegt.

Was ist das?

Bremsflüssigkeit? Getriebeöl?

Marder? Dichtung?

Vielen Dank schon mal für eure Ideen

lg
marko
Benutzeravatar
djmare
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 66
Themen: 39
Bilder: 0
Registriert: 03.06.2007 18:03
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon SwaY » 25.12.2008 13:44

ob es bremsflüssigkeit oder getriebeöl ist sollte sich eigentlich leicht festestellen lassen können

entweder du schmierst dir das zeug auf die hand und wenn die dann schön warm wird ist es bremsflüssigkeit, aber ich übernehm keine haftung für irgendwelche folgen :mrgreen:

ne, tritt mal ein paar mal die bremse bis zum anschlag...wirds mehr?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon GodlikeZ » 25.12.2008 15:17

mittig, unterm hinteren teil vom auto, ist eigentlich nur das hinterachsdifferential, das siffen könnte. andererseits kann es natürlich alles sein, weil sich flüssigkeiten oft seltsame wege suchen, bis sie mal zu boden tropfen.

da hilft nur eins: auto auf die bühne und das leck suchen und so leids mir tut, sowas sollte passieren, bevor man hier ewig auf antworten wartet und noch ne zeit damit rumfährt. wenns doch breakfluid ist, könnte das ganz schnell ins auge gehn.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon SwaY » 25.12.2008 15:23

naja du hast am übergang zu den hinterachsschwingen auch bremsschläuche die porös bzw undicht werden können, daher wollte ich es mal nicht ausschließen
und falls es da rauskommt und man die bremse mehrmals tritt müsste es ja mehr werden

dass man bei sowas nicht mehr rumfährt is doch eh klar...hoff ich :wink:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon GodlikeZ » 25.12.2008 15:33

SwaY hat geschrieben:naja du hast am übergang zu den hinterachsschwingen auch bremsschläuche die porös bzw undicht werden können, daher wollte ich es mal nicht ausschließen


die sind aber nicht mittig unterm auto und wenn mein posting komplett gelesen und verstanden hättest, hättest dir den satz sparen können. :wink:


SwaY hat geschrieben:dass man bei sowas nicht mehr rumfährt is doch eh klar...hoff ich :wink:


wer bei sowas erstmal in aller ruhe hier ein thema erstellt, dem trau ich alles zu.. nix für ungut, aber den meisten sind die konsequenzen aus solchen dingen nicht bewusst - sind ja nur paar tropfen, kann ja nicht so schlimm sein...



@ dj

parken auf dem stellplatz auch noch andere?
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon primzahl » 25.12.2008 15:59

GodlikeZ hat geschrieben:mittig, unterm hinteren teil vom auto, ist eigentlich nur das hinterachsdifferential, das siffen könnte. andererseits kann es natürlich alles sein, weil sich flüssigkeiten oft seltsame wege suchen, bis sie mal zu boden tropfen.

da hilft nur eins: auto auf die bühne und das leck suchen und so leids mir tut, sowas sollte passieren, bevor man hier ewig auf antworten wartet und noch ne zeit damit rumfährt. wenns doch breakfluid ist, könnte das ganz schnell ins auge gehn.


Dass er damit erstmal weiter rumfährt, hatte er nicht gesagt. :roll:

Im Satz vorher rätst Du ihm noch in die Werkstatt zu fahren. :pssst:

Ggf. sollte der TE schon -soweit möglich- Fehlerdiagnose betreiben und dann ggf. einen Abschlepper kontaktieren, statt selbst zu fahren.
primzahl
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon GodlikeZ » 25.12.2008 17:26

primzahl hat geschrieben:Dass er damit erstmal weiter rumfährt, hatte er nicht gesagt. :roll:


ich hab auch nie behauptet, dass er so damit rumfährt, sondern lediglich geraten, dass erstmal der fehler gesucht wird, bevor er weiter damit fährt und hier ewig auf antworten wartet.:roll:


primzahl hat geschrieben:Im Satz vorher rätst Du ihm noch in die Werkstatt zu fahren. :pssst:


ich hab mit keinem wort erwähnt, dass er in die werkstatt fahren soll - es war lediglich die rede von, dass der wagen mal auf ne hebebühne soll. :roll:


klugscheissern und gelesenes geistig zu verarbeiten will halt gelernt sein :pssst:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Gelbe Flüssigkeit läuft aus!

Beitragvon djmare » 04.01.2009 21:02

hey jungs,

erst mal danke für eure antworten.

also die Flecken hab ich in meiner Garage entdeckt-kann nur von meinem kommen.

den wagen hab ich seit dem nicht mehr gefahren und er kommt jetzt dann die tage auf die Bühne.

dachte eben nur, dass es hätte sein können, dass jemand das auch schon mal hatte und es zB typisch Z3 eine Dichtung ist oder so...

halte euch auf dem laufenden...hab aber jetzt schon von mehreren gehhört, dass es bestimmt das Differentialgetriebe sein könnte....
Benutzeravatar
djmare
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 66
Themen: 39
Bilder: 0
Registriert: 03.06.2007 18:03
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x