z3 zu langsam?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

z3 zu langsam?

Beitragvon Niko » 08.11.2008 01:34

hey forum,
da ich nun die neuen felgen drauf hab, wollte ich doch mal gucken wie schnell mein z nun mit denen is. Und was kahm dabei heraus magere 215km/h. vorher war er auch nich viel schnell lief aber um die 225 und da im schein 220km/h angegeben sind empfand ich das auch so immer als richtig. Jetzt les ich hier im forum aber werte von um die 240 laut tacho und drehzahlen bis in dne begrenzer?
Da kann bei mir wohl etwas nicht stimmen? Also bei etwa 5700 - 5800 ist schluss und er dreht nimmer höher. Fühlt sich an wie als wenn dort schon der begrenzer einsetzt weil plötzlich die leistung fehlt. Sonst kann ich aber immer problemlos höher drehen also in den unteren gängen.

Habe zuerst gedacht es läge vielleicht am auspuff? Aber ich war erst vor kurzem beim tüv und die abgase etc war alles tiptop.
Dann dachte ich es liegt vielleicht daran das ich nur super tanke und hab mal super plus getankt. Hat sich aber auch ncihts getan ausser das der agen sauberer vielleicht lief (vielleicht auch nur eingebildet)

das einzige was ich mir jetzt denken könnte wären vielleicht die zündkerzen da ich immer noch die ersten drin habe und das auto inzwischen 74.000km mit denen gelaufen ist.

Achja luftfilter, ölfilter und neues gutes öl hat er auch vor kurzem erst bekommen.
Benutzeravatar
Niko
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 28.10.2007 19:25

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon GodlikeZ » 08.11.2008 02:32

also mit 220 ist deiner bestimmt nicht angegeben :wink:

entweder 218 mit sv oder 225 mit dv

als ich noch nen 2,8er sv drin hatte und der noch serie war, hab ich anfangs die 220 auch nur angekratzt und das auch nur mühsam. je mehr er aber getreten wurde umso mehr ging dann - mehr wie echte 230 waren damit aber nie drin. die bereifung spielt natürlich ne grosse rolle - mit dicken 18 zöllern z.b. kannst froh sein, wenn die im schein angegebenen werte schaffst.

ja und die zündkerzen solltest mal wechseln....

ach ja der begrenzer kommt bei 5800rpm auch noch nicht :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon günni0815 » 08.11.2008 10:40

hallo nico

...es wär natürlich interresant welche reifen größe du drauf hattest....und welche du nun hast...

wenn die reifengröße sich ändert....ändert sich ja der abrollumfang....und somit auch die übersetzung ....

...der gesamte antrieb (motor-getriebe-hinterachse) sind ja drauf abgestimmt das eine gewisse motordrehzahl eine bestimmte raddrehzahl wird...die dann mit den serienrädern zb 200km/h entspricht....und darauf ist dann auch der tacho eingestellt....

werden die räder nun sehr viel größer....würde die gleiche raddrehzahl aber nun vieleicht 210 km/h entsprechen....und dein tacho trotzdem nur 200 anzeigen....denn der weiss ja nix von größeren rädern...

andererseits macht aber somit ein größeres rad auch ne längere Übersetzung....und die kraft des motors iss nun halt mal irgentwann ausgeschöpft...sodas es auch sein kann das du die individuelle höchstgeschwindigkeit bei niedrigeren drehzahlen erreichst...

oder bedingt durch den Leistungs und drehmomentverlauf auch gar nimmer die höchstgeschwindigkeit erreichst...da bei dem etwas niedrigerem drehzahlniveau auch etwas weniger kraft zur verfügung steht....

....gruss günni
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon zettdrei11 » 08.11.2008 11:39

Hallo Günni
na das stimmt so nun aber nicht ganz, die Geschwindigkeit kann sich zwar verringern auf Grund von breiteren Rädern ( Gewicht ) aber nicht auf Grund des Umfangs, wenn sich die Grösse im Durchmesser ändert so ändert sich auch der Niederquerschnitt ( zB statt 60/16 kommt 45/17 ) drauf. Deine Angaben kommen nur zum tragen wenn ich eine nicht freigegebene Grösse wähle-hier muss eine Tachoangleichung stattfinden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Falcon » 08.11.2008 12:21

@ Dirk:
Der Querschnitt hat aber weniger was mit dem Felgendurchmesser zu tun,
sondern wird in Prozent in Abhängigkeit der Reifenbreite angegeben...
Sprich 225/40 bedeutet z.B das der Querschnitt des Reifens 40% von 225 in mm entspricht also 90mm... :wink:
Natürlich sinkt der Prozentanteil je nachdem wie breit deine Reifen werden...
Wär ja auch dämlich wenn du auf nem Porsche 385/60er oder so drauf hättest :mrgreen:
Außer es wär vielleicht ein Cayenne :2thumpsup:
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon zettdrei11 » 08.11.2008 12:37

Falcon hat geschrieben:@ Dirk:
Der Querschnitt hat aber weniger was mit dem Felgendurchmesser zu tun,
sondern wird in Prozent in Abhängigkeit der Reifenbreite angegeben...
Sprich 225/40 bedeutet z.B das der Querschnitt des Reifens 40% von 225 in mm entspricht also 90mm... :wink:
Natürlich sinkt der Prozentanteil je nachdem wie breit deine Reifen werden...
Wär ja auch dämlich wenn du auf nem Porsche 385/60er oder so drauf hättest :mrgreen:
Außer es wär vielleicht ein Cayenne :2thumpsup:


Stimmt, habe ich falsch getextet.
Zuletzt geändert von zettdrei11 am 08.11.2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Niko » 08.11.2008 12:39

also es ist der 2.8er mit 192ps. Hat jetzt bald 70.000km erreicht und läuft eigentlich echt super. Total ruhig zieht kräftig durch beschleunigt schnell und sonst alles tiptop. Aber im letzten gang dreht er dann eben nicht mehr wie 5800. Und das hat er auch vorher mit den kleineren rädern schon nicht gemacht. Normal müsste er es aber oder?
Inspektionen ölwechsel etc wurden alle gemacht und es gab auch nie probleme mit irgendwas.
Was genau im schein steht weiß ich jetzt nicht aber halt irgendwas um die 220.

Die Sommerreifen sind 4x 225 mit 17zoll jetzt hab ich voren 225 und hinten 255 18zoll drauf mit winterreifen.

Kann es vielleicht noch damit zusammen hängen das ich ein us modell habe? (falls jetzt jemand sagt es werden dort alle gebaut, mein z3 war dort zugelassen und ist dann nach deutschland importiert worden)
Benutzeravatar
Niko
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 28.10.2007 19:25

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon zettdrei11 » 08.11.2008 12:54

Niko hat geschrieben:also es ist der 2.8er mit 192ps. Hat jetzt bald 70.000km erreicht und läuft eigentlich echt super. Total ruhig zieht kräftig durch beschleunigt schnell und sonst alles tiptop. Aber im letzten gang dreht er dann eben nicht mehr wie 5800. Und das hat er auch vorher mit den kleineren rädern schon nicht gemacht. Normal müsste er es aber oder?
Inspektionen ölwechsel etc wurden alle gemacht und es gab auch nie probleme mit irgendwas.
Was genau im schein steht weiß ich jetzt nicht aber halt irgendwas um die 220.

Die Sommerreifen sind 4x 225 mit 17zoll jetzt hab ich voren 225 und hinten 255 18zoll drauf mit winterreifen.

Kann es vielleicht noch damit zusammen hängen das ich ein us modell habe? (falls jetzt jemand sagt es werden dort alle gebaut, mein z3 war dort zugelassen und ist dann nach deutschland importiert worden)


Auf alle Fälle kann es damit zusammenhängen das Du hinten breitere nimmst, im Winter total unüblich.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Falcon » 08.11.2008 13:23

Also erstens ist es nicht sehr ratsam im Winter 225er und 255er zu nehmen...
der Z3 ist mit seinen 1300kg kein Panzer...
Soll heißen wenns diesen Winter tatsächlich mal Schnee haben sollte
wirds ne ordentliche Rutschpartie, weil deine breiten Reifen sich
schwer tun werden überhaupt Bodenkontakt zu kriegen.
Deshalb sind ja Winterreifen im Normalfall 20mm schmäler als die Sommerreifen.
Jeder der dir was anderes erzählt hat schlicht weg keine Ahnung... :wink:

Und wie kommst du auf die Idee das wenn du größere Reifen nimmst die auch schneller drehen?
Is ja wohl klar das die Reifen schwerer sind und zudem wie dus beschrieben hast
sogar noch breiter als deine Sommerreifen.
Daraus folgt: Die Reifen haben mehr Widerstand zur Fahrbahn also auch mehr Reibung. Also bräuchtest du mehr Leistung um den Reifen gleichschnell drehen zu können :mrgreen:
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon rotcolie » 08.11.2008 13:58

Falcon hat geschrieben:Also erstens ist es nicht sehr ratsam im Winter 225er und 255er zu nehmen...
der Z3 ist mit seinen 1300kg kein Panzer...
Soll heißen wenns diesen Winter tatsächlich mal Schnee haben sollte
wirds ne ordentliche Rutschpartie, weil deine breiten Reifen sich
schwer tun werden überhaupt Bodenkontakt zu kriegen.
Deshalb sind ja Winterreifen im Normalfall 20mm schmäler als die Sommerreifen.
Jeder der dir was anderes erzählt hat schlicht weg keine Ahnung... :wink:

:mrgreen:


das ist so nicht ganz richtig. durch die größere reifenaufstandsfläche hast du mehr grip als mit schmäleren reifen.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x