ABS -Symbol leuchtet auf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Harald85 » 27.10.2008 18:47

bei mir leuchtet des ABS-Symbol immer auf, hab bei BMW untersuchen lassen, haben nix feststellen können....
is zwar nicht jeden tag aber immer wieder mal leuchtet die auf.

weiß von euch des jemand, was des sein könnte?
freue mich auf eure Antworten.....
Harald85
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 19.10.2008 10:18
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Jacky777 » 27.10.2008 20:42

Harald85 hat geschrieben:bei mir leuchtet des ABS-Symbol immer auf, hab bei BMW untersuchen lassen, haben nix feststellen können....
is zwar nicht jeden tag aber immer wieder mal leuchtet die auf.

weiß von euch des jemand, was des sein könnte?
freue mich auf eure Antworten.....


Hatte meiner nach dem Einbau der neuen Maschine (1.8er). Ging auch mit der Software nicht weg, im Fehlerspeicher war kein Fehler. Mein Schrauber sagte mir "Könnte sein, dass es das ABS-Steuersystem ist. Aber jetzt fahr erst mal".

Wollte gerade vom Hof fahren, da war der Spuk weg.

Fahr zu BMW oder einer freien Werkstadt mit BMW-Software und lass den Fehlerspeicher auslesen.



F
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon enzo59 » 28.10.2008 20:45

Das gleiche Problem hatte ich auch. Nur bei mir gingen die beiden Lampen auch wieder aus, um dann irgend wann wieder an. Zunächst wurden die Drehzahlsensoren getauscht, aber die waren es bei mir nicht. Deshalb wurde dann eine neue Hydraulikpumpe mit Steuergerät eingebaut und seit dem leuchtet nichts mehr. Zum Glück habe ich meinen Wagen bei BMW mit EUROPlus gekauft und mußte nichts bezahlen.
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Harald85 » 28.10.2008 21:35

genau, is bei mir auch, heute z.B ging sie wieder an, und meistens wenn ich den motor ausmache und dann wieder starte, is des symbol dann wieder weg. Hab des bei BMW schon vor nem jahr mal anschaun lassen, aber nix gefunden, meinten es wär ein Wackelkontakt.
An dem Auto sind zwar im Großen und Ganzen keine großen Mängel, aber halt viele Kleinigkeiten die auf Dauer echt nerven.....
Harald85
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 19.10.2008 10:18
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Jacky777 » 01.11.2008 22:40

Harald85 hat geschrieben:genau, is bei mir auch, heute z.B ging sie wieder an, und meistens wenn ich den motor ausmache und dann wieder starte, is des symbol dann wieder weg. Hab des bei BMW schon vor nem jahr mal anschaun lassen, aber nix gefunden, meinten es wär ein Wackelkontakt.
An dem Auto sind zwar im Großen und Ganzen keine großen Mängel, aber halt viele Kleinigkeiten die auf Dauer echt nerven.....


Nein, das war wie gesagt nur einmalig - nach dem Motoreinbau.

Wenn Du mit Deinem BMWler nicht klar kommst, fahr doch mal zu einem anderen und der soll den Fehlerspeicher auslesen, denn das müsste im Speicher sein, was er da zickt.

Genau das machte meinen Schrauber ja irre, weil im Fehlerspeicher nichts stand...

Jedenfalls ist mit Bremsen nicht zu spaßen und das ist bei jedem Fahrzeug so. Sollte es das ABS-Steuergerät sein, so sagte mir mein Schrauber, dass man dann noch Bremsleistung hat - aber eben die mechanische - ohne ABS. Und genau das ABS möchte ich nimmer missen, nach einer bösen Erfahrung damals mit dem E30 - schätze ich das ABS am ZZZ um so mehr.

Fehlerspeicher auslesen kostet nicht viel (20,- € habe ich mal dafür bezahlt gehabt bei BMW direkt)
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon GodlikeZ » 01.11.2008 22:56

Jacky777 hat geschrieben:Sollte es das ABS-Steuergerät sein, so sagte mir mein Schrauber, dass man dann noch Bremsleistung hat - aber eben die mechanische - ohne ABS.


und was hat nun ein ausgefallenes abs mitm bremskraftverstärker zu tun?

wenn das abs ausfällt, bleibt die bremsleistung komplett die gleiche wie mit dem elektronischen helferlein. das einzige was eben dann passiert ist, dass die räder bei ner vollbremsung blockieren können - weil das abs halt nimmer funktioniert.

mit der bremskraft hat das abs also garnix zu tun und die einzige mechanische bremse am zzz ist die handbremse die normale bremse wird hydraulisch betätigt egal ob mit oder ohne abs.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Jacky777 » 01.11.2008 23:18

GodlikeZ hat geschrieben:
Jacky777 hat geschrieben:Sollte es das ABS-Steuergerät sein, so sagte mir mein Schrauber, dass man dann noch Bremsleistung hat - aber eben die mechanische - ohne ABS.


und was hat nun ein ausgefallenes abs mitm bremskraftverstärker zu tun?

wenn das abs ausfällt, bleibt die bremsleistung komplett die gleiche wie mit dem elektronischen helferlein. das einzige was eben dann passiert ist, dass die räder bei ner vollbremsung blockieren können - weil das abs halt nimmer funktioniert.

mit der bremskraft hat das abs also garnix zu tun und die einzige mechanische bremse am zzz ist die handbremse die normale bremse wird hydraulisch betätigt egal ob mit oder ohne abs.


Es sprach keiner vom Bremskraftverstärker!

Du bestätigst ja, was mein Schrauber mir sagte!

Eben die ABS-Wirkung fehlte mir in einer Notsituation im E30 -
deshalb bin ich schon froh, dass der ZZZ ABS hat. Blockierte Räder heißt querstehen und genau das konnte ich nur durch Ausweichen auf die Standspur vermeiden.

In jedem Fall lasse ich an meine Bremsen nur eine Fachwerkstatt und bin da in besten Händen :-)

Aber ich will dem Fachmann natürlich nicht wiedersprechen :-)
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon GodlikeZ » 01.11.2008 23:39

Jacky777 hat geschrieben:Es sprach keiner vom Bremskraftverstärker!


geschrieben hast du es nicht, aber BESCHRIEBEN -
deshalb solltest du nochmal lesen, was du bei post 5 geschrieben hast (was ich dann zitiert und dick markiert hab).

"es ist noch bremsleistung da, aber eben nurnoch die mechanische" und genau das wäre der fall, wenn der bremskraftverstärker ausfällt. (wenn man das "mechanische" mal als fusskraft interpretiert, denn die einzige mechanische bremse wäre eben die handbremse) :roll:

richtig wäre also gewesen: die bremskraft ist zwar komplett da, aber die räder können halt blockieren......


ohne abs muss man fahren können, da hast recht - trennt halt die streu vom weizen :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Malteser » 01.11.2008 23:53

Jo. Ganz ohne ABS ist dann doch was für hartgesottene. Ich persönmlich finds viel einfacher im Grenzbereich ohne ESP zu fahren als im Grenzbereich ohne ABS zu fahren. Die Reaktionsgeschwindigkeit bei nem Verbremser ist einfach noch ein bissl kürzer.
Grüße,
Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: ABS -Symbol leuchtet auf

Beitragvon Jacky777 » 02.11.2008 00:05

@Godlike
Mechanisch: der Schrauber wusste, dass ich weiß was er meint und ich habe ihn verstanden.

Es ging um das ABS und dass das wohl ein sinnvolles "Helferlein" ist,
kann jemand beurteilen, wenn er es nicht hatte und mit 180 plötzlich einer mit 100 und einem Abstand von 50 m vor ihm rauszog :-)

Aber lassen wir das, ich bin nicht gewillt, hier "Haarspaltereien" auszutragen und mich an Wörtern derart festzubeißen wie ein
irrer Terrier :enraged: Querstehen durch blockierende Räder heißt dann eben seitlich in den Hirnie reinzurutschen, statt frontal -
ein LOB an ein ABS, das verhindert, dass dem so wäre.

Das ABS-Steuergerät ist auch nicht gerade soooo schrecklich teuer,
also denke ich, wenn einem das Leben lieb ist, wird man prüfen
und bei Bedarf erneuern.

Ich denke, sowohl der Fragesteller wie auch andere haben verstanden
und so war es gedacht.

...damit bin ich raus aus dem Thread, ich wollte nur helfen
und nicht hier rumstreiten :enraged:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x