Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Beitragvon roadster4ever85 » 24.10.2008 16:18

Hallo Leutes,
Ich habe ein Kleines bis mittelschweres Problem mit meinem ZZZ.
Mein Kleiner hat nen M52 Motor mit dementsprechend 2.8 L Hubraum und mittlerweile 140000 km auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich ein drehzahlabhängiges klackern in meinem Motor.
Ich war damit in der Werkstatt und die haben mir gesagt, dass es sich wie schon vermutet definitiv um die Hydrostößel handelt.
Die meinten, dass das aber nicht schlimm ist und wenn es mich nicht stört vorerst nicht gemacht werden muss, weil es den Motor nich beschädigen kann.
Dieses klackern wird aber immer schlimmer und ich würde mich dem gerne widmen. Daher würd ich gerne wissen ob schonmal wer die Stößel gewechselt hat und ob es ne Anleitung oder so was gibt.
Besten Dank schonmal im vorraus.
MfG
Sebastian
roadster4ever85
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert: 27.03.2007 10:24
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Beitragvon j0ni » 24.10.2008 16:22

Hi

Also mit den Hydros hab ich Erfahrung,leider nicht beim zzz sondern bei seinem Vorgänger dem Opel Tigra und damals hab ich selbige auch wechseln lassen weil das klackern auch schlimmer geworden ist. Kann aber dazu sagen, dass ich auch noch eine ganze Weile mit klackern gefahren bin, also der Aussage, dass es vielleicht den Motor nicht sofort kaputt macht kann ich beipflichten aber als mein Monteur mir damals die kaputten Stössel vorgelegt hat war ich dann doch absolut froh die gewechselt zu haben. Also wenn ich dazu einen netten Vergleich ziehen darf, ein Raucher raucht und hustet sicher auch so lange weiter bis man ihm seine Lunge zeigt... :D (jetzt nichts gegen die Raucher aber es war das einzige Eqivalent was mir jetzt eingefallen ist)

grüsse
Benutzeravatar
j0ni
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 118
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 15:29
Wohnort: Backnang

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Mein Motor (M52) Klackert, HILFE

Beitragvon klein170478 » 27.10.2008 11:49

Also würde zum Boschdienst oder Motorenspezialist gehen und die Stössel neu einstellen lassen.

Was deifiniv etwas bringt: Anderes Motoröl.
Versuche mal Mobil 0W-40. Wenn du 0W-40 schon fährst das Mobil Rally 5W-50. Hatte das klackern immer kurz nach der NS oder einem Fahrtraining. Mit dem dickeren Öl war es weg.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






 
Geburtstag
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x