Es gibt keinen passenden Motor zur Zeit. Der Instandsetzer hat alle seine Kontakte abgeklappert.
Am Markt sind nur wenige "alte" Teile mit 2-3mal so vielen km wie meiner. Die müssten auch aufbereitet werden, sonst lohnt sich ein Umbau nicht.
Es bleibt nur den originalen Motor auszubauen, zerlegen, aufbereiten und wieder einzubauen.
Was wirklich defekt ist, kann ja keiner direkt bestimmen. Ich vermute, dass wirklich nur ein Pleullager klappert. Da aber der Kopf auch an einer Stelle schwitzt, sollte wenn man anfängt, auch gleich richtig alles geprüft und gegebenenfalls neu gemacht werden.
Ich bin jetzt auch wiederholt damit gefahren. Es kann kein Leistungsverlust bemerkt werden. Außer dem metallischen Klingeln knatterts im Schubbetrieb im Auspuff. Im kalten Zustand recht laut. 2mm Gas, ist das weg. Irgendwas stimmt sonstwo auch nicht. Doch noch ein Ventilproblem ?
Der Instandsetzer rechnet halt alle Möglichkeiten in seinen Kosten mit ein. Dazu will er die Kurbelwelle dann Feinwuchten. Er meint, der Motor läuft hinterher besser als ab Werk ...
Ich hätte nur gerne ein alternatives Angebot.
6000€ für den Motor bei Leebmann, zusammengesetzt und eingebaut ist der dann aber auch noch nicht. Dann schon der eigene Motor machen.
Die Karosserie ist völlig in Ordnung, auch ist nicht mal Flugrost irgendwo zu sehen, sonst würde ich nicht darüber nachdenken. Dann gäbe es Teileverkauf.