Mach2.8 hat geschrieben:Egal, ich überlege, was ich tun möchte. Schwitzender Kopf mal lassen und die Pleullager prüfen, oder gleich den Motor komplett zerlegen. Riemen, Wapu und Thermostat gleich neu, Vanos auch ... uff das wird teuer.
Das wäre im Winter gut gewesen. Bei dem Wetter jetzt auf den ZZZ zu verzichten kommt schon schwer
Die Frage ist doch eher, nichts machen und ggf für immer auf den Z3 zu verzichten weil der Motor irreparabel kaputt ist und das ganze dann im prinzip Dir zu kostspielig wird , weil es zusätzlich einen gebraucht motor kostet der nicht überholt ist und aus vernunft einer revi bedarf !
Spass kostet halt sagte mal ein bekannter der auf der Nordschleife gerade sein Auto versenkt hatte ........
Ich versteh auch das du sagst das es Teuer ist , aber real gedacht :
nichts hält ewig und man muss bei alten dingen immer damit rechnen das etwas kaputt geht, wer die realität ausblendet und glaubt es ist alles schön , wird halt irgendwann mal erinnert das es anders ist .........
Von daher jetzt geknickt sein und um den heissen Brei herum drücken, ist für dein Fahrspass das schlechteste

Probleme werden nur durch sinnvolles handeln beseitigt , nicht durch schlaues quatschen

Du solltest für DICH klären , was Dir dein Z3 bedeutet und was DU bereit bist zu investieren , ob es nur melancholische gefühle sind oder ob es dir ernst ist dieses Auto weiter zu betreiben , mit allen Vor + Nachteilen
