Obacht.! Das Vorshlag Zeug passt nur bei nem LS-Motor

Da kann man zwar mal reinschaun, aber im Prinzip musst da selber durch... Ölwanne, Lenkstange, Lenkgetriebe und Krümmer, Auspuffanlage sind die Engstellen.
Es ist nicht ganz so einfach wie´s dann zum Schluß aussieht, aber machbar

Elektrik ist auch ned soooo schlimm, man sollte allerdings schon mal nen Lötkolben in der Hand gehabt haben. Wir haben z.B. den Drehzahlmesser mit nem Schrittmotor selbst gebaut und selber ins Kombi gebastelt, weil sich das Ding um´s Verrecken nicht angleichen ließ...
Stück für Stück kannst da auch nix kaufen. Kauf erst mal Motor und Getriebe - der Rest ergibt sich durch die Bastelei selber. Ich hab auch bestimmt 500€ Falschteile gekauft.
1 Jahr hat´s ungefähr gedauert bis er auf der Straße war. Also pressieren darf´s einem da nicht
Außerdem musst den 4,4L Motor erst mal überholen (Vanos, V-Schiene usw...) sonst hast da nicht lang Spaß dran. Allein dabei standen mir öfter dreidimensionale Fragezeichen überm Kopf beim S62
Ach so, ja... Ohne meinen Papa wär ich nie auf die Idee gekommen, da anzufangen. Das wär mir einfach zu langweilig. Wir hatten so viel Spaß dabei

Selbiger war Papiermacher (jetzt Rentner) und hat mit Autos noch weniger zu tun als ich
Gruß Rainer
Stammtisch wär schon mal cool. In nem Forum kommen manche Zeilen auch etwas falsch an

Landshut ist ja auch ned weit weg von mir.
DONlwl hat geschrieben:kat??
wozu??
ne spass,....das is ja nur ein beispiel,...ich werde dann die M abgasanlage nehmen,....es soll ja auch alles tüv bekommen damit ich keinen ärger bekomme,.....die amis haben keinen tüv daher ist es bei den jungs einfacher,.....mit krümmer motorhalter und lenkgestänge hab ich schon mal die halbe miete,....ich werde wohl bis zum nächsten winter alle teile stück für stück zusammen kaufen und den einbau dann im nächsten winter vornehmen 2015/16,....rom wurde auch nicht an einem tag erschaffen
