BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.11.2014 23:13

uwe-333 hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben: Nicht nur ZR sondern auch Z3QP :shock: :mrgreen:

Thanx Fred, aber das ist mir eigentlich längsten klar.
Zu den Z3'Rs gehören natürlich auch die, mit "Deckeln" per Z3R-Forumdefinition passen.
Das war aber schon immer so!


Otherways, bitte per PN oder OT erkennbar machen :wink:

Und was hat die segnung mit dem fred zu tun :?: :enraged:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon SwaY » 29.11.2014 00:35

@pat.zet: der B3S hat Euro 3, wie mein 2.2er auch. Daher war auch die Eintragung kein Problem ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 29.11.2014 01:19

Laut TÜV darf der motor keine schlechtere abgasnorm haben , optimal ist wenn beide die gleiche haben aber keine Bedingung
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon Mich67 » 29.11.2014 08:25

rainerstadler hat geschrieben:Hui :)

Hier ist ja richtig was los ;-)

Also - jeder der den Umbau nicht mal selber durchgezogen hat, kann eh nicht mitreden. Punkt.

Da hast Du zu 100% recht!

Das Gerücht mit der Kopflastigkeit beim V8 hält sich schon seit der Geburt Jesu :D Meiner hatte auf der Radlastwaage danach im Verhältnis ca. 30kg mehr auf der HA - Hmmm, irgendwas hab ich wohl falsch gemacht bei dem Umbau :roll: Ist auch komisch, weil man ja in der Länge nen 4-Zylinder einbaut und das 6-Gang auch länger ist. Der Karrn wog danach insgesamt ca. 10kg mehr.

Glaub ich dir, auch bei mir wäre der Achtender der Favorit gewesen, über das haben Holger und ich oft gesprochen :mrgreen: !

Dass sich der Alpina 6-Zylinder leichter einbauen lässt ist auch klar. Das ist ja eher ne Wochendübung.

Wochenendübung..... das rein hängen in den Motorraum vielleicht aber dann ist schon Schluß mit Wochenende!! :wink:

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich beruflich null komma null mit Autos zu tun habe - ist nur Spaß an der Freude :2thumpsup:

Ich glaube mich erinnern zu können das da dein Vater ziemlich mit eingebunden war oder, aber nicht´s des zu trotz RESPEKT!?
Letztes Jahr habe ich es nicht geschafft dich mal zu besuchen, vielleicht klappt es ja dieses Jahr, oder du kommst mal zum LA-Stammi:?


Wer das alles nicht glauben mag, kann gerne vorbeikommen und ne Runde drehen. Ich weiß keinen, der danach nicht echt begeistert war.

Na das glaub ich auch ohne ihn zu fahren, und wenn ich fahren würde fällt mir danach nur wieder nur schmarn ein :roll: --> sprich Ehekrise !!!!

Gruß Mich

Gruß Rainer

pat.zet hat geschrieben:
DONlwl hat geschrieben:so ich habe grade fast eine stunde mit rainer telefoniert,....sehr nett sehr auskunftsreich,....
V8 war mein ursprungsplan aber laut aussagen anderer nicht so leicht zu realisieren,....
der aufwand vom alpina ist genauso gross wie beim v8,......und wer einmal v8 gefahren ist der liebt ihn auch,....im gegensatz zu rainer werde ich auf den normalen 4,4l zurück greifen,.....aus technischen gründen und unterhaltkosten,....will nicht gleich meinen rahmen sprengen wegen dem m motor.... :mrgreen: sonst darf ich bald in die garage ziehen :mrgreen: :mrgreen:


Darum gehts in rot oben , ich bin mir sicher das ein V8 wesentlich aufwendiger ist, oder hat der rainer probe halber vorher schon mal einen Alpina 6zyl eingebaut !

Mir ist es egal, ich weiss das die aussage nicht real ist !

Zudem verändert der V8 mit 25 KG auf der Va ggü dem Alpina gg motor die Nasenlastigkeit und ich finde das der Z3 mit einem Alu 6zyl schon viel mit dem hintern schwenkt von daher halte ich persönlich ein V8 Z3 keineswegs für ein ausgeglichenes " sport fahrzeug " ganz im gegenteil , schnell macht das nicht unbedingt ...
Wenn ich einen V8 in einem Cabrio fahren will kaufe ich ne corvette oder ein Mustang, oder Camaro , aber das ist wohl geschmacksache
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 29.11.2014 10:13

ich muss meine aussage erstmal korigieren,.....natürlich ist ein V8 umbau schwerer als der 6-zyl alpina.....und ich habe grossen respekt vor rainer und sway die echt was auf dem kasten haben ......ich habe den umbau selbst noch nicht gemacht aber ich werde es tun,....hier schon mal ein paar bilder von den sachen die man so fertig im Ami land kaufen kann ,...

danke für eure zahlreichen komentare,.................
Dateianhänge
242618882_uiGZE-S.jpg
242618882_uiGZE-S.jpg (11.21 KiB) 289-mal betrachtet
543165338_ntpbB-S.jpg
543165338_ntpbB-S.jpg (35.96 KiB) 289-mal betrachtet
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon eisi » 29.11.2014 10:55

Servus!

Ich mag eventuell nicht mehr die besten Augen haben, aber ich sehe in dem unteren Bild keinen Kat :shock:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 29.11.2014 11:13

kat??
wozu??

ne spass,....das is ja nur ein beispiel,...ich werde dann die M abgasanlage nehmen,....es soll ja auch alles tüv bekommen damit ich keinen ärger bekomme,.....die amis haben keinen tüv daher ist es bei den jungs einfacher,.....mit krümmer motorhalter und lenkgestänge hab ich schon mal die halbe miete,....ich werde wohl bis zum nächsten winter alle teile stück für stück zusammen kaufen und den einbau dann im nächsten winter vornehmen 2015/16,....rom wurde auch nicht an einem tag erschaffen :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon rainerstadler » 29.11.2014 22:20

Obacht.! Das Vorshlag Zeug passt nur bei nem LS-Motor :wink: Da kann man zwar mal reinschaun, aber im Prinzip musst da selber durch... Ölwanne, Lenkstange, Lenkgetriebe und Krümmer, Auspuffanlage sind die Engstellen.
Es ist nicht ganz so einfach wie´s dann zum Schluß aussieht, aber machbar 8) Elektrik ist auch ned soooo schlimm, man sollte allerdings schon mal nen Lötkolben in der Hand gehabt haben. Wir haben z.B. den Drehzahlmesser mit nem Schrittmotor selbst gebaut und selber ins Kombi gebastelt, weil sich das Ding um´s Verrecken nicht angleichen ließ...
Stück für Stück kannst da auch nix kaufen. Kauf erst mal Motor und Getriebe - der Rest ergibt sich durch die Bastelei selber. Ich hab auch bestimmt 500€ Falschteile gekauft.
1 Jahr hat´s ungefähr gedauert bis er auf der Straße war. Also pressieren darf´s einem da nicht :wink:
Außerdem musst den 4,4L Motor erst mal überholen (Vanos, V-Schiene usw...) sonst hast da nicht lang Spaß dran. Allein dabei standen mir öfter dreidimensionale Fragezeichen überm Kopf beim S62 :mrgreen:

Ach so, ja... Ohne meinen Papa wär ich nie auf die Idee gekommen, da anzufangen. Das wär mir einfach zu langweilig. Wir hatten so viel Spaß dabei :2thumpsup: Selbiger war Papiermacher (jetzt Rentner) und hat mit Autos noch weniger zu tun als ich :mrgreen:

Gruß Rainer

Stammtisch wär schon mal cool. In nem Forum kommen manche Zeilen auch etwas falsch an :? Landshut ist ja auch ned weit weg von mir.

DONlwl hat geschrieben:kat??
wozu??

ne spass,....das is ja nur ein beispiel,...ich werde dann die M abgasanlage nehmen,....es soll ja auch alles tüv bekommen damit ich keinen ärger bekomme,.....die amis haben keinen tüv daher ist es bei den jungs einfacher,.....mit krümmer motorhalter und lenkgestänge hab ich schon mal die halbe miete,....ich werde wohl bis zum nächsten winter alle teile stück für stück zusammen kaufen und den einbau dann im nächsten winter vornehmen 2015/16,....rom wurde auch nicht an einem tag erschaffen :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup: :2thumpsup:
rainerstadler
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 30.11.2014 12:54

ich hab jetzt eh schlechte laune,.....ich ware gestern abend noch in der garage und wollte unbedingt wissen wie es um meine hinterachse aussieht und siehe da ich habe den ersten rostpickel gefunden ,.....so ein mist eh,.... :(
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon eisi » 30.11.2014 13:53

Servus!

Rostpartikel? Das nennt sich Patina :wink:
Alles halb so wild.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x