z3 zu langsam?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Jacky777 » 10.11.2008 13:56

Niko hat geschrieben:könnten die andern 2.8er fahrer mal etwas dazu sagen? Ob ihre z3s im letzten gang bis in den begrenzer drehn und welche vmax sie so schaffen?

edit: nd vielleicht hilft euch das ja noch zur problembeschreibung:

also der z3 hat bei dieser geschwindigkeit bzw drehzahl ruckartig keine leistung mehr. Ich könnte das gaspedal noch nen ganzes stück weiter durchtreten. und bis zu dem punkt beschleunigt er halt auch ohne probleme und hört dann sofort auf wie als wenn kein sprit mehr ankommt oder so. bei allen andern autos die ich gefahren bin war es so nicht der fall sondern sie wurden einfach nicht schneller aber es gab eben nicht diesen ruck. UND DAS KANN DOCH NICHT NORMAL SEIN ?!


^^^das kommt mir nun aber komisch vor...wenn Du noch Gasweg hast und keine Leistung mehr kommt. Lass es bei BMW prüfen, sollen ihn an den Computer hängen und den Fehlerspeicher auslesen...
oder es liegt doch am US-Modell, dass der Begrenzer da anders tickt?
das wird Dir dann aber BMW sagen können, wir wohl nicht.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Niko » 10.11.2008 14:15

was kostet es denn circa den feherspeicher auslesen zu lassen?
Benutzeravatar
Niko
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 28.10.2007 19:25

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Toni » 10.11.2008 17:12

Hallo Niko,

manche BMW-Händler machen es umsonst, andere nehmen dafür ca. 20-25 Euro.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Shoei » 11.11.2008 12:34

Hui! Ich hab mich mal eben durch die 5 Seiten gelesen!
:? Wenn man halt nichts besseres zu tun hat.....

Dann pack ich die Story nochmal bei der Wurzel und teil meine 2,8er-Endgeschwindigkeit-Erfahrung mit.

Mein Mitte diesen Jahres gekaufter 2,8er hat bei seinen ersten Autobahnfahrten laut Tacho knappe 210km/h angezeigt!!!
Nach Kerzen-, Öl- und Filterwechsel war kaum Besserung zu spüren.
Im September hat mein ZZZ eine Tour von Köln nach Norddeutschland über 650km bekommen.
...mal so nebenbei! Wenn auch nur Autobahn! War aber mein geilster Ritt dieses Jahr!!!
Ich hab die Tour zu einer "Und-jetzt-will-ich-es-wissen-Tour" deklariert.
Bin Abends um 18 Uhr in Köln los. Dementsprechend war die Bahn überwiegend frei!
Gaspedal kannte nur zwei Stellungen: Vollgas oder Aus!
Bis kurz vor Osnabrück war nie mehr wie 210-215Km/h drin.
Aber dann: A1 Osnabrück bis Bremen! Die Bahn war frei, 120km/h aufgehoben, weil nach 20 Uhr!!!
Mit viel Zeit und verstrichenen Kilometern findet sich die Tachonadel irgendwo zwischen 235-240 wieder.
Der 5.Gang geht dabei nicht in den Begrenzer!

Ich hatte das Gefühl, das mein 2,8er mal anständig freigeblasen werden musste. Seit dem geht er, wenn denn überhaupt Nötig, ohne Probleme über die 220km/h Anzeige rüber.
Letztendlich war er auch dicht, weil er nach dieser Tour wesentlich besser läuft.

Ubrigens: VA 225, HA 245 auf 17"
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon PfAndy » 11.11.2008 14:45

Das Gefühl hatte ich vor ein paar Jahren nach einer Vollgasfahrt nach Hannover auch. Irgendwie atmet er seitdem freier und zieht schneller hoch. Ist aber nur ein Gefühl - an Werten kann ich das nicht festmachen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon rotcolie » 11.11.2008 17:23

ich bin mit meinem zetti mal nach münchen gefahren (900KM)
ganz gemächlich, aber auch mal ne zeitlang vollgas.
habe ihn auf tacho 240 bekommen. das war im märz.
als ich ihn das letzte mal hab ein paar meter laufen lassen hatte ich mühe auf 215 zu kommen.
fahre meinen zetti selten autobahn oder lange strecken. habe dieses jahr nur knapp 8000 km geschafft.
aber daran kann man mal sehen das so ein motor doch auch mal last brauch um sich freizubrennen.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon yabat » 11.11.2008 18:12

ich habe meinem mal die sporen gegeben...

225/245er 17" bereifung. 2,8er qp alles serie:
auf der geraden kommt er immer auf 230-240.

an einer leichten gefällstrecke auf der autobahn ist er auf gute 245 grkommen. all zu lange fahre ich aber nicht unter vollgas auf der bahn, da er zumindest auf der gefällestrecke in den begrenzer dreht, der bei 6600 u/min aktiv wird...
yabat
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 06.04.2007 13:13
Wohnort: Wedemark

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon Jacky777 » 12.11.2008 14:33

Das mit dem "Freiblasen" stimmt durchaus. Mein 3.0 bringt auch unterschiedlich Leistung, je nachdem, ob ihm noch die Stadtkilometer in den Knochen steckten - oder ob ich, nach 600 km Hinfahrt, auf der Rückfahrt merke: nun ist er wieder frei".

Dasselbe war mit dem 1.8er Gebrauchtmotor: ich dachte, haben die mir einen 316er eingebaut :-) Fuhr ihn also gut warm...dann immer einen Wechsel von Leistung - Leistung reduzieren - Leistung...wunderbar, da ging er das was er sollte. Mit Zündkerzen und Luftfilterwechsel wird er dann genau das bringen, was ein 1.8er bringen muss!

Nur einen Tip: nur Vollgas ist auch nicht das Wahre, sondern wie gesagt ein Wechsel von "aufs Gas" - "mittlere Geschwindigkeit" - "aufs Gas" -
das hat mir mein Dad gelernt und wandte ich schon vor 10 Jahren beim 318i/E30 an, der von einer Oma stammte, gerade mal 80 lief...Nach 3 Wochen brachte die Maschine 180 km/h...

und ferner wichtig: nie bei kaltem Motor - mindestens 30 km/ - eher sogar mehr, dann wenn das Öl Betriebstemperatur hat - erst dann "freiblasen"
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon günni0815 » 12.11.2008 17:52

....vor ein paar wochen las ich hier in einem anderen Tread was von "lernendem, sich anpassender Motormanagment".....

...also vereinfacht auf den punkt gebracht :...wenn ich cruise passt sich die motorsteuerung an und stellt mehr saft untenrum zur verfügung....

...wenn ich dann vollgas blase dauert es ne zeit bis sich der zustand angepasst hat....und dann geht er obenrum besser (...dadurch beim cruisen untenrum aber wieder schlechter)

...ob das stimmt weiss ich net.....würde aber zu den hier geposteten erfahrungen passen...auch zu meinen eigenen.......


...wäre das ne möglichkeit ???
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: z3 zu langsam?

Beitragvon PfAndy » 12.11.2008 19:36

Ja - tendenziell schon. Aber des Management drosselt nicht den Motor so stark, dass man die Topspeed nicht mehr erreicht. :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x