HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 21.06.2020 18:36

Hallo chrizz3003,

hab den Zetti ja jetzt nicht mehr vor Ort.
Hab letztens lediglich den Wasserschlauch, der oben „hinter“ dem Ausgleichsbehälter ankommt geknetet.
Da blubberte dann das Kühlwasser sichtbar im geöffneten Ausgleichsbehälter,
Gruß
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 21.06.2020 18:39

Also war das der Stand vor der Nachbesserung...
Der Tipp von Chris ist gut. Aus der Entlüfter Schraube müsste dann der Dampf kommen. Vorsichtig sein natürlich! Dicke Handschuhe anziehen. Das is heiß :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Holger_ZZZ » 22.06.2020 23:19

Wurde der Ausgleichsbehälter auch erneuert?
Ich hatte damit auch mal Ärger. War einer aus dem Zubehör, kein "no-name" aber eben auch kein Hella. Die Kiste hat zwar nicht angefangen zu kochen, aber der Kühlkreislauf funktionierte trotzdem nicht, wie er sollte. Rate hier nur zu BMW.

Entlüften kann man sich etwas erleichtern indem man den Wagen etwas aufbockt vorn und zusätzlich eine 1,5l PET Flasche aufsägt und als Trichter in den Ausgleichsbehälter steckt. Dadurch kann man den Wasserspiegel beim Befüllen ca. 10cm über dem Niveau des Deckels bzw. der Entlüfterschraube halten.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 23.06.2020 00:22

Guter Tipp mit dem Trichter, Holger!
Das mit dem Kühler kann ich nicht bestätigen. Habe einen Billig-ebay-Noname-Kühler (mit Behälter), seit der originale rissig und undicht war. Der neue hat auch die Überdruck Probleme der defekten Zylinderkopfdichtung einwandfrei überstanden. Seit 2 Jahren eingebaut...
Aber gut möglich dass da die Qualität recht stark streut und man Glück oder Pech haben kann.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 26.06.2020 16:33

Update 2.0 oder „The never ending story“

Hallo liebe Zettianer,

wie die Überschrift schon vermuten lässt - nein, ich habe meinen Zetti immer noch nicht wieder zurück.
Er steht jetzt mit eintägiger Unterbrechung seit 22.04- also gut 2 Monate in der Werkstatt.
Bezahlt hab ich aber zum Glück auch noch nichts.
Der Schrauber und Werkstattbesitzer war nun auch schon selbst am verzweifeln.
Nochmaliger Abgastest Im Kühlwasser blieb zum Glück ergebnislos. :banana:
Ich brachte ihm dann noch den (auf die Schnelle bei Toprak im EBay bestellten) neuen Kühlerverschlussdeckel vorbei. Den nahm er dann wenigstens, wenn auch mit Stirnrunzeln ~ „Chinaschrott“ ab und verbaute ihn.
Es sollen wohl tatsächlich sehr viele neue, aber kaputte Schrottdeckel im Umlauf sein.
By the way: inzwischen hab ich via Leebmann Kühlerdeckel und Entlüfterschraube original bestellt.
Das Abdrücken des Systems ergab dann auch, das das System nach 2Std. immer noch 2 Bar Druck anstandslos hält. :2thumpsup:
Wat nu?
Heute war nun ein befreundeter BMWler, dem diese Probleme -auch in dem Ausmaß- bekannt sind und der fit ist, bei dem Werkstattbetreiber.
Als wahrscheinliche Ursache wurde nun ein Thermostat mit „falschem Innenleben“ ausgemacht. :shock: :?
Der BMWler besorgt ein korrektes, späteres Exemplar und am Dienstag soll der Zetti dann fertig sein :roll:
Schauen mer mal

Grüße aus Berlin
vom vorsichtig Optimistischen Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon rcesi » 26.06.2020 16:44

Hallo Stö,

es gibt da Thermostate mit verschiedenen Öffnungstemperaturen 95 und 105 Grad

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon John57 » 26.06.2020 17:28

Man hätte ja erstmal den Thermostat ausbauen können und so fahren,mal sehen was passiert.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon triple » 26.06.2020 19:28

Mein Reden. Thermostat raus, sehen was passiert.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon der_Thomas » 01.07.2020 07:46

Hallo, gibt es schon neue Erkenntnisse?
Dienstag war ja gestern und ich bin echt gespannt.
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon triple » 01.07.2020 07:50

Zwei Dumme ein Gedanke :thumpsup:
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x