Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 18.09.2008 18:35

Hallo,

habe heute auch einen ESD bei der Fa. Wiesmann in Dülmen bestellt. Die lassen sich ihre Sportschalldämpfer auch von Eisenmann exklusiv für MST Wiesmann (Motorsport Technik Wiesmann) fertigen. Dort sind die Endrohre hartverchromt (gegen Verfärbung, Edelstahl läuft goldig an) und tragen das MST Wiesmann Logo auf den Endrohren. Die Rohre kommen gerade raus (wie bei Eisenmann Std.) sind jedoch nach unten leicht schräg (ca. 7-8mm unten kürzer) . Das schaut, wie ich finde, recht gut aus.


[ externes Bild ]
MST Wiesmann Sportauspuff made by Eisenmann


http://www.wiesmann.de/mstWiesmann/index.php

Anbau und Tüv erledigt die Fa. Wiesmann auch für mich :wink:

Freue mich schon auf Anfang Oktober.

Werde berichten.

Gruß Udo :wink:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon MiniMika » 18.09.2008 19:04

Sieht doch supi aus Udo. Wie sieht das nun mit der Soundstufe aus? Gibts das da auch?

Grüße
mika
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 18.09.2008 19:24

MiniMika hat geschrieben:Sieht doch supi aus Udo. Wie sieht das nun mit der Soundstufe aus? Gibts das da auch?


Na klar gibt es bei MST Wiesmann auch Soundstufen :wink:
Ich gehe da "aufs ganze" :lol: :D :lol:
Daher auch die Eintragung bei der Fa. Wiesmann :wink:

Das Foto habe ich mal aus der Galerie ausgeborgt.
Bin ja wohl nicht der erste der einen MST Wiesmann ESD drunter baut :wink:

Gruß Udo :D
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon klein170478 » 19.09.2008 10:29

hartverchromt ist schon ne schöne sache. Mein Bastuck Edelstahl ist hinten nur noch "goldig" angelaufen. Wird richtig heiss wenn ich ihn artgerecht fordere.

Sound hat der ESD was. Konnte ihn mal probehören.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 26.09.2008 18:27

@ MiniMika

Du hast doch den Reuters selber montiert ???? Mit Bühne oder mit Auffahrrampen oder wie?
War es schwer die Stelle zu finden wo der originale ESD abgeflext werden musste?
Kannst Du mal bitte kurz deine Erfahrungen hier posten.
Danke.

Gruß Udo :wink:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon MiniMika » 26.09.2008 18:41

Hey Udo,

ja ich hab den mit nem Kumpel von der Arbeit drangeschraubt. Ich dachte, er hätte ne Bühne... Nachher war es dann nur ein Wagenheber. :roll: Naja, ging auch.
Wir haben dann das Maß genommen, was ich ins Bild eingezeichnet hab. Also quasi von Anfang Topf bis Ende Anschlussrohr. Dann haben wir das Maß auf den original ESD übertragen weniger 7-8 cm, die halt in das Rohr vom neuen ESD geschoben werden.
Die beiden Töpfe sind aber unterschiedlich lang gewesen. Das haben wir in dem Maß dann natürlich auch noch berücksichtigt.
Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären.

Schöne Grüße
Mika

PS: Also insgesamt ist das wirklich keine schwere Sache. Mit ner Bühne oder einer Grube wäre sicherlich etwas angenehmer gewesen, aber ok. :D
Dateianhänge
1.jpg
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon nolook » 26.09.2008 18:59

Was kostet denn der Spaß bei Wiesmann?
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 26.09.2008 22:05

nolook hat geschrieben:Was kostet denn der Spaß bei Wiesmann?


Montage ESD = 65,69 EUR
MST Wiesmann Edelstahl-Endschalldämpfer 2.0/2.8 = 648,55 EUR (inkl. MwSt)

Beides zusammen = 714,24 EUR

Die Tüveintragung macht bei mir die Fa. Wiesmann. Bekomme für den Tag einen Mini oder 1er BMW für 29,-- Euro inklusive 100 frei Km.
Dann fahre ich halt mal einen Tag Mini :2thumpsup:

Die Preise finde ich durchaus fair.

Gruß Udo :wink:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 27.09.2008 08:23

Ich habe halt nachgefragt weil ich mir überlegt habe die 65,69 EUR für die Montage zu sparen und das selber zu machen. Soll ja auch Geld sein ...... :D
Dadurch das die Passgenauigkeit wohl top ist scheint die Montage ja wirklich keine Probleme zu bereiten.
Denke das ich den MST Wiesmann ESD dann selber unterbauen werde und dort nur den TÜV machen lasse. Ich werde berichten :wink:

Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon MiniMika » 27.09.2008 10:46

Also ich kann dir mit ruhigem Gewissen sagen, dass das wirklich kein großer Akt ist, und dass man das wirklich gut selber machen kann. :2thumpsup:
Bin schon gespannt! ;)

Grüße
Mika
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], JensB und 5 Gäste

x