Verlust Kühlmittel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Paulk » 21.03.2025 16:00

Habe ebenfalls einen undichten Ausgleichsbehälter. Ist leider nach 4 Jahren der 3 Behälter.
Meine Vermutung ist, dass es vllt noch eine 3 Dichtung gibt, die noch nie ersetzt wurde, oder nicht mehr dort ist, wo sie sitzen sollte? Die Ausgleichsbehälter haben alle 2 Dichtungen, aber im Ersatzteilkatalog gibt es ja eine weitere Dichtung, die unten sitzt. Oder täusche ich mich da, und die ist nur stellvertretend für die 2 Dichtungen am Ausgleichsbehälter? Zumindest suppt es da immer etwas raus.
Danke für eure Mühe
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon OldsCool » 21.03.2025 16:11

Genau aus dem Grund wird immer empfohlen, Kühler und Behälter zusammen zu wechseln. Die Option, den Behälter separat zu tauschen, ist aus den ersichtlichen Gründe keine echte :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Paulk » 21.03.2025 17:01

Danke für deine Nachricht, heißt aber im Umkehrschluss, dass diese Dichtung Position 3 des Bildes möglichst auch erneuert werden sollte. Bei mir war keine drin.
Dateianhänge
images.png
images.png (49.99 KiB) 129-mal betrachtet
images.png
Ausgleichsbehälter
images.png (49.99 KiB) 129-mal betrachtet
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon eisi » 21.03.2025 17:23

Servus!

Merke: Alle Verbindungen, welche dicht sein müssen, benötigen eine Dichtung :idea:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Paulk » 21.03.2025 18:36

Hallo Eisi, deine Antwort war nicht unbedingt hilfreich.
Mit den Dichtungen ist mir schon bewusst.
Ich habe dannach gefragt,ob es einer zusätzlichen Dichtung bedarf, da die Ausgleichsbehälter schon 2 Dichtungen haben. Das kommt auch nicht unbedingt durch die Zeichnung rüber. Fakt ist, das keine 3te Dichtung eingesetzt ist, und bei meinem Wagen wurde schon 3 mal der Ausgleichsbehälter in 5 Jahren durch Fachfirmen gewechselt . Nun möchte ich das alleine machen
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon eisi » 21.03.2025 18:54

Servus!

Paulk hat geschrieben:Hallo Eisi, deine Antwort war nicht unbedingt hilfreich.
Mit den Dichtungen ist mir schon bewusst. Fakt ist, das keine 3te Dichtung eingesetzt ist, und bei meinem Wagen wurde schon 3 mal der Ausgleichsbehälter in 5 Jahren durch Fachfirmen gewechselt . Nun möchte ich das alleine machen

Das war auch nicht auf Dich, sondern wieder einmal auf die "Spezialisten der Werkstatt" gemünzt.
Das ist leider immer öfters der Fall, dass die nur zerlegen, ohne genau zu schauen.
Und dann zieht mein geschriebener Satz.
Sorry, falls das falsch rüber kam.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon OldsCool » 21.03.2025 21:22

Und ich wiederhole mich: Hör auf, Behälter und Dichtungen zu tauschen oder tauschen zu lassen, sondern hole dir einen komplett neuen Kühler! Das Problem ist bekannt und mein Ratschlag die Lösung :!:
Da tuts problemlos ein Noname-Teil von ebay etc. für weniger als 100€.
Wichtig: In dem Zug gleich alle Motorflansche (seitlich, stirnwandseitig und das Thermostat) und die Wasserpumpe tauschen. Besonders der stirnwandseitige Flansch macht im Alter Probleme und kann plötzlich brechen. Alles kein großer Materialaufwand, und schnell erledigt wenn der Kühlkreis eh geöffnet ist.
Der Zylinderkopf dankts, wenn sie Kühlung zuverlässig funktioniert.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Paulk » 22.03.2025 09:41

OK, ein neuer Kühler ist bestellt. Danke für die Info
Ich geb Bescheid, wenn ich den Kühler eingebaut habe.
Gruß Paul
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Paulk » 22.03.2025 09:57

IMG_20250322_083820.jpg
Bei der Aktion möchte ich auch gleich ein Teil erneuern, dass in keiner Ersatzteil Liste erscheint.
Zumindest möchte ich den ziemlich ramponierten Schlauch erneuern. Das Teil befindet sich zwischen Kuehler und Luefterzarge beim 1.9er
Kann jemand Auskunft geben, wie das Teil benannt wird und welchen Schlauch ich da sinnvollerweise verwenden kann
Dateianhänge
IMG_20250322_083831.jpg
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon eisi » 22.03.2025 10:08

Servus!

Das ist der "Schnorchel", Teil Nr 3, ETK 13711743351
Das ist - nach meiner Einschätzung - die Ansaugung für den Luftfilter.
Ob dieses Teil noch lieferbar ist, kann ich nicht sagen.
Falls ja, preislich deutlich über 100,-€ :shock:
Mein Ansatz: Durchmesser und Länge ermitteln, Baumarkt aufsuchen und "Alurohr flexibel" oder ähnliches, jedoch hitzebeständiges Material, dafür einsetzen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arnoharry, ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x