Hessenspotter hat geschrieben:Die Antwort lautet HDR, Hoch Druck Reiniger. Sauber machen hinfahren, fertig. Außer er ölt so viel das es nach 5km schon wieder dreckig ist, dann lass die NK in der Werkstatt machen. Die machend das vorher schnell sauber. Das wars.
Das war der Plan. Wir hatten den Wagen vorher in der Werkstatt auf die Bühne genommen und alles sauber gemacht. Da das Sorgenkind in den letzten Tagen die Ölfiltergehäusedichtung war (und ich davon ausgegangen bin, wir hätten sie immer noch nicht komplett dicht, s.o.), haben wir auch nur darauf geachtet. Tatsächlich gab es aber noch eine weitere Schwachstelle. Wenn der Motor läuft, drückt es am Steuerkettengehäuse aber auch eine kleine Menge raus - was ich dank des aufmerksamen DEKRA-Mannes jetzt auch weiß. Ich habe es mir nach der HU angesehen - da ist wirklich nicht viel Öl, aber dem Prüfer hat es "gereicht".
(Wie ich aus der Werkstatt hörte, ist der Gutachter in der letzten Zeit immer sehr auf Öllecks fixiert, vorher hätte er wohl immer etwas an der Beleuchtung auszusetzen gehabt...)
Unabhängig von der HU will ich das Kapitel "Ölleck" aber wirklich mal abschließen - insbesondere da jetzt schon Ölwanne und Ölfilter abgedichtet sind. Also, wie gefragt, hat jemand schon Erfahrung damit, ob man die Dichtung auch ohne BMW-Speuialwerkzeug wechseln kann?