Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Zweikommaacht » 06.12.2014 13:51

eisi hat geschrieben:Servus!

ich habe es auch lange mit dem anderen Getriebeöl probiert - erfolglos!
Ohne Ausbau geht das nicht weg.

eisi


Ich habe leider auch dieses Problem. Aber erst, nachdem Ich beim losfahren das erste Mal den 5. einlege. Dann bleibt die Mittelstellung beim 5. Gang, anstelle bei 3 und 4. Nach einer Weile wird das aber wieder normal...

Wie hoch ist da der finanzielle Aufwand, oder kann man da selber als Normalo ran?

Lg :D

(P.S. 2,8 DV / Coupe / Gibt's evtl. eine Anleitung zum Selbermachen?)
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon eisi » 06.12.2014 16:39

Servus!

- Auspuff und Getriebe ausbauen,
- Sperrbolzen rausnehmen,
- Ausschleifen des Bolzenkanals,
- Bolzen mehrmals einsetzen und testen, wie leicht er gleitet,
- Zusammensetzen und Abdeckung einsetzen,
abschließend Getriebe und Auspuff einbauen - fertig.
Ich hab das Ganze mit dem Kupplungswechsel verbunden und es waren ca. 1,5 Std alleine dafür erforderlich.
Teilekosten lagen bei mir um die 30,-€, da ich die gleichen Bolzen wiederverwendet habe.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Zweikommaacht » 10.06.2015 21:19

Nur zur Info!

Ich war heute wegen der Inspektion1 beim BMW-Händler und habe das Getriebeöl auch gleich wechseln lassen...

Ziel war, dass die Sperrbolzen dadurch wieder besser funktionieren. Aber die Erwartungen waren nicht allzu groß!


:sunny: :sunny: Jetzt hat der Ölwechsel aber wirklich dieses Problem behoben :mrgreen: :sunny:


Vlt. Glück gehabt.


Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Al Jaffee » 11.06.2015 09:46

Ich will deine Euphorie ja nicht bremsen...
...aber war der Zetti und damit das Getriebe wirklich kalt als Du es probiert hast ?
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Zweikommaacht » 11.06.2015 14:35

Heute ist der zweite Tag und es ist morgens wirklich wieder etwas da gewesen! :?

Aber es geht gefühlt wesentlich besser als bisher und spielt sich nach ein paar Meter ein.


Der Getriebe-Ölwechsel ist auf alle Fälle sein Geld wert :D



Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon alexP » 11.06.2015 15:08

Hi,

was hat der Getriebeölwechsel gekostet?


VG

Zweikommaacht hat geschrieben:Nur zur Info!

Ich war heute wegen der Inspektion1 beim BMW-Händler und habe das Getriebeöl auch gleich wechseln lassen...

Ziel war, dass die Sperrbolzen dadurch wieder besser funktionieren. Aber die Erwartungen waren nicht allzu groß!


:sunny: :sunny: Jetzt hat der Ölwechsel aber wirklich dieses Problem behoben :mrgreen: :sunny:


Vlt. Glück gehabt.


Lg :D
alexP
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Zweikommaacht » 11.06.2015 16:51

Hi!

Schwer zu sagen. Es ist eine Sammelrechnung, Schaltgetriebe mit 6 aw/std...

Am Telefon waren wir bei der Inspektion1, bei 350€ und incl. Getriebeölwechsel, bei 500€. Das war das Angebot...

Bei der Rechnung habe Ich jetzt:
-Motorölservice+Zusatzarbeit
-Ölwechsel Schaltgetriebe
-Ölwechsel Hinterachsgetriebe
-Gummihalter Endschalldämpfer
-Fehlerspeicher löschen (wegen Wackelsitzmontage...)

Kostet jetzt gesamt 497€.
(P.S. Die Bremsflüssigkeit musste nicht getauscht werden. Die war kürzlich schon dran...)


Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon eisi » 11.06.2015 20:02

Servus!

Das freut mich für Dich; ich hatte gleiches getan und war zufrieden - bis die kühle Jahreszeit kam.
Dann war das Phänomen wieder da.
Bolzen raus, ausschleifen und testen, zusammen bauen - fertig.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Zweikommaacht » 11.06.2015 20:45

Das ist sicher das Beste! Aaaaber halt vieeel aufwendiger, wenn man Jeden bitten und betteln muss wegen Bühne und Werkzeug und dritte Hand....


Aber das unvermeidliche kommt sicher noch auf mich zu. Da hast Du sicher Recht :?

Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon ThunderRoad » 11.06.2015 21:05

Ist bei meinem auch so. Der Getriebeölwechsel (mit Castol nach Vorgabe) hat zwar die generelle Schaltbarkeit verbessert (nach einigen hundert km), aber der Bolzen klemmt im Kaltzustand immer noch. Allerdings wesentlich weniger, wenn es draussen warm ist. Hatte auch schon einen E46 mit demselben Problem, aber dort wars nach 500m in Ordnung. Beim Z3 dauert es länger (oder einmal ordentlich durchtreten).
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x