Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon uwe-333 » 05.02.2009 19:11

"Mein lieber Schwan" ... zolle auch Respekt :2thumpsup:
Da war echt viel Schlosser- bzw. Mechanikerwerkeln gefragt, und Genauigkeit/Präzision. Wie groß waren da eigentlich die Toleranzen?
(gekürzt ist ja schnell :oops: :) )
Haste das echt Alles allein hingekriegt? Ich wäre verhungert dabei :wink:

IKG Uwe, der sich schon auf den Februar-SOStammi in LA freut, aber leider noch nix hier gefunden hat :pssst: :P
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon SwaY » 05.02.2009 20:32

jaja ist ja schon erledigt :mrgreen:

Mhh...über Toleranzen hab ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht
Schaltstange und -gabel hatte ich einfach mal auseinander geschnitten, je beide Teile so montiert/hingehalten wie sie gehören und das, was überstand markiert und entfernt
Kardanwelle hatte ich den hinteren Teil montiert, den vorderen mit Hardyscheibe am Getriebeausgang anstehen lassen, und wieder das was zu lang war markiert, danach abgemessen und schon wusste ich wieviel kürzer es muss ;)

Also Getriebe raus und reinheben ging mir ein Kollege kurz zur Hand, für mich allein ist es doch etwas zu schwer vom Gewicht her :D
Schweißen musste ich auch einem Kollegen überlassen, die mittlerweile ausgebildeten KFZ-MechaTROniker kriegen keinen Schweißkurs mehr :enraged:
Alu kann bei uns eh keiner, da musste ich auch wo anders hin zum Schweißen
Und Kardanwelle hab ich natürlich auch nicht selbst gekürzt und gewuchtet.
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 06.02.2009 07:05

SwaY hat geschrieben:......... Kardanwelle hab ich natürlich auch nicht selbst gekürzt und gewuchtet.


Hallo,

ja die Kardanwelle kann man nur zu einer Fa. geben die Gelenkwellenbau betreibt. Darf ich mal fragen was das kürzen und wuchten gekostet hat?

Hättest Du noch einen Termin frei um auch meinen Z3 auf 6-Gang um zu bauen? :pssst: :wink: :D :thumpsup:

Glück Auf,

Udo :wink:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon SwaY » 06.02.2009 11:18

das Kürzen und Wuchten hat Buck Kardanwellen in München für mich übernommen, den Preis von 178,50 inkl. Steuer finde ich fair.

Mhh mal einen Blick in den Terminkalender werfen...schade...mein Urlaub zumindest ist heut vorbei :lol:
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon Al Jaffee » 03.05.2009 09:10

Hallo SwaY,
jetzt hast Du dein 6-gang Getriebe schon 3 Monate drin.

Wie ist es in der Zeit gelaufen ?
Was macht der Spritverbrauch ?
Immer noch zufrieden ?
Probleme ?

Wäre an einer "Langzeit"-Beurteilung interessiert.
LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon SwaY » 03.05.2009 12:27

für ne Langzeit-Beurteilung musst dich aber paar Jahre gedulden. Ich bin bisher etwa 800km damit gefahren :mrgreen:

also bei gemächlicher Fahrweise (Anführer einer Gruppe von 8 Autos) hab ich ihn auf 7.8l gebracht lt. Bordcomputer.

normalerweise dürfte sich bei meinem Fahrstil im Verbrauch nicht soo viel tun. Ist in erster Linie verbaut um nach meinem angestrebten Motorumbau über das Differential eine kurze Übersetzung zu nehmen für nen kräftigen Antritt, aber durch den 6. an Topspeed nix zu verlieren.

Probleme gibts keine und natürlich bin ich noch zufrieden
Größtes Problem ist daran zu denken, dass man ja nen 6. Gang hat :wink:

nur im Grunde isses halt mehr ne Spielerei als ne sinnvolle Investition - who cares :mrgreen:
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon pat.zet » 03.05.2009 22:48

Hi , super gemacht!!
schön das das mal jemand beim Zetti gemacht hat .
Ich bau bei meinem Touring gerade um auf 6gg
Laut sven die beste Umbaumassnahme an seinem damaligen e36 330 Ti Kompressor!
Auf der BAB wohl ein extreme sprit ersparniss , und durch den 6ten die Möglichkeit schön kurz zu übersetzen.......
Der Sven wohnt ein paar meter von mir, wir experimentieren gerade ein wenig , auch mit breitband lambda messungen am M52 Tü zum abstimmen der Software,für B30 Brücken umbauten etc.
Gruß pat.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Längenmaß Getriebe / 6 Gang Umbau

Beitragvon Falcon » 05.05.2009 12:40

Also ich finde ja schon das ich ne Spritersparniss habe seit dem Umbau... fahre jetzt auch knappe 1000km mit 6 Gang.
Du musst allein schon denken das du im 6. Gang 500UPM sparst im vergleich zum 3. also bei meinem bei 120km/h nimma 3000UPM sondern nur noch 2500UPM :2thumpsup:
Ich hab Anfang des Jahres im durchschnitt 11,8l (viel Landstraße mittelmäßig statt und fast keine AB) gebraucht und jetzt meistens 9,9-10,1l... Bin aber eher schneller unterwegs.
Aber für mich Hauptgrund war, dass das M3 Getriebe auf 420NM ausgelegt ist und ned 350 (oder warns 320?) wie des originale...

Gruß Alex
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg und 4 Gäste

x