Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Rush » 11.09.2008 20:49

Soundstufe S ist die mittlere Variante oder? Also die mit 85db?

Hat das Teil ein E-Prüfzeichen? Bzw. gibts dafür ein Teilegutachten? Ich glaub das gibts ja nur für die SS (90db) nicht, oder?
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon MiniMika » 11.09.2008 20:50

Hehe, da bin ich mal gespannt. Also der erste Tunnel hat mir schonmal ein grinsen ins Gesicht gezaubert. :D
Wie lang hat das "Einfahren" denn bei dir so gedauert?

Grüße
Mika
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon viper.rt » 11.09.2008 20:52

Jau, es gibt ein Teilegutachten, damit ist die Eintragung kein Problem !!
Bei uns füllt der TÜV einen Prüfbericht aus, mit dem zur Zulassungstelle und eintragen lassen. Ich weiss allerdings nicht wie es bei Euch funktioniert!!


gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon viper.rt » 11.09.2008 20:55

MiniMika hat geschrieben:Hehe, da bin ich mal gespannt. Also der erste Tunnel hat mir schonmal ein grinsen ins Gesicht gezaubert. :D
Wie lang hat das "Einfahren" denn bei dir so gedauert?

Grüße
Mika


So 2-3 Wochen mit längeren Ausfahrten. Die ESD Temperatur spielt ne Rolle. Je wärmer desto besser reagieren die Dämmmatten umso besser der Sound.

Meine Erfahrung. !!!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Rush » 11.09.2008 21:26

viper.rt hat geschrieben:Jau, es gibt ein Teilegutachten, damit ist die Eintragung kein Problem !!
Bei uns füllt der TÜV einen Prüfbericht aus, mit dem zur Zulassungstelle und eintragen lassen. Ich weiss allerdings nicht wie es bei Euch funktioniert!!

Wenns nur ein Teilegutachten gibt, funktionierts bei uns genauso, wenns eine ABE oder EG-Betriebserlaubnis gäbe, kann ich einfach so damit rumfahren.

Das wäre natürlich komfortabler, wobei das Eintragen mit dem Gutachten auch keine Hexerei ist.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon dergizzle » 11.09.2008 21:48

Hm, ich glaube ich will auch so was. Beim normalen Fahren hört man sonst ja mal eindeutig nicht genug ...

Eine Frage stellt sich da aus meiner Sicht allerdings. Selber einbauen entfällt, daher muss das in der (freien?) Werkstatt geschehen. Wie lange braucht so ein Betrieb um sowas einzubauen? Bzw. mit was für Kosten sollte man da rechnen?

Ch.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon PfAndy » 11.09.2008 22:22

Meine (freie) Werkstatt hat für den einbau von meinem Schnitzer Auspuff (also ab KAT) ne 3/4 Stunde gebraucht und des hat mich 25€ gekostet.

Eigentlich wäre es schneller gegangen, aber ich wollte nach den ersten Einbau, dass das Endrohr weiter innen sitzt. Also musste nochmal alles runter...

Allerdings hab ich nur ein Rohr das nach hinten geht.

Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Insolvenzprofi » 12.09.2008 08:32

viper.rt hat geschrieben:
MiniMika hat geschrieben:Hehe, da bin ich mal gespannt. Also der erste Tunnel hat mir schonmal ein grinsen ins Gesicht gezaubert. :D
Wie lang hat das "Einfahren" denn bei dir so gedauert?

Grüße
Mika


So 2-3 Wochen mit längeren Ausfahrten. Die ESD Temperatur spielt ne Rolle. Je wärmer desto besser reagieren die Dämmmatten umso besser der Sound.

Meine Erfahrung. !!!

gruss

stefan



1000km autobahn, aber wir sehen uns ja sonntag, dann können wir kurz drüber sprechen :)
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon Insolvenzprofi » 12.09.2008 08:33

dergizzle hat geschrieben:Hm, ich glaube ich will auch so was. Beim normalen Fahren hört man sonst ja mal eindeutig nicht genug ...

Eine Frage stellt sich da aus meiner Sicht allerdings. Selber einbauen entfällt, daher muss das in der (freien?) Werkstatt geschehen. Wie lange braucht so ein Betrieb um sowas einzubauen? Bzw. mit was für Kosten sollte man da rechnen?

Ch.


ca. 1 stunden mit 2 Mann, jedenfalls bei mir mit 2 ESds also ca. 1 Stunde bei euren Zs mit 1 ESD
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Reuter Motorsport ESD 2x70mm Soundstufe S

Beitragvon dergizzle » 12.09.2008 08:55

Na okay das hält sich ja schwer in Grenzen.

Ich glaub' ich weiß was ich mir zu Weihnachten schenken werde. :D
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Fliegerjo und 1 Gast

x