Hallo Leute,
nach anfänglicher Euphorie folgt nun der Dämpfer
Mein Problem mit der Leerlaufschwankung und das Abwürgen meines Zettis ist doch nicht behoben. Leider konnte ich das erst jetzt feststellen, da ich mein Schmuckstück nur an sonnigen Tagen fahre und leider war ich ja ( wie man lesen konnte ) auch eine Zeit lang krank und konnte den Wagen nicht bewegen.
Ich versuche mal genau die festgestellten Merkmale zu erläutern, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
Also, wenn der Wagen kalt ist, läuft er ohne Probleme. Nach gewisser Zeit macht sich dann die Drehzahlschwankung bemerkbar. Fahre ich dann auf eine Ampel zu, drücke die Kupplung...........geht er aus. Danach zündet er sehr schlecht und muss richtig juckeln um zu starten ( Im Normalfall braucht er eine Umdrehung ).
Danach kann man folgendes Beobachten:
Gebe ich im Stand kurze Gasstöße, geht die Drehzahl in den Keller anstatt nach oben. Wenn ich jetzt losfahre und die Kupplung kommen lasse, dabei Gas gebe..........habe ich ihn abgemurkst

Und das passiert dann bei allen Anfahrten wenn ich nicht richtig Gas gebe.
Was kann das sein ???
Bin für jede Hilfestellung und Anregung dankbar.