Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 11.02.2008 20:12

ChrisCross hat geschrieben:Ne eigentlich nicht. Freitag war es ca. 30 min. Fahrt. Samstag morgen ca. 10 min. und vorhin auch 10 min. vom Kunden zurück.


hmm........ ein versuch wäre es trotzdem. was hastn für ein öl drin?
hab die tage mal bisschen gestöbert und oft trat das problem bei recht dickem öl auf. wurde auf dünneres gewechselt, war das problem in 90% der fälle behoben....

was sagt eigentlich der fehlerspeicher?
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon primzahl » 11.02.2008 20:39

Hmmm,

ich hab das Problem schon bei einem Ölstand nur leicht unter Max.
Und insbesondere, wenn man während der Fahrt die Querbeschleunigung mal intensiver ausgenutzt haben sollte.

Any ideas?
primzahl
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 11.02.2008 21:17

Derzeit fahre ich auf 0W 30. Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen...
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 11.02.2008 21:27

ChrisCross hat geschrieben:Derzeit fahre ich auf 0W 30. Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen...


hmm..... ist eigentlich schon ein dünnes..... man könnte jetzt mal die crossprobe machen und auf was dickeres schwenken aber wäre alles nur ein versuch.......

fehlerspeicher wäre interessant, weil bei nem defekten geber oder wackelkontakt sollte da schon was stehn.
wenn da nix drin ist, würd ich jetzt das öl mal wechseln, in dem fall jetzt ein dickeres und mich erst dann mal, also wenn das problem dann noch besteht, an den gebertausch oder ähnlich machen.
klar kannst auch gleich nen geber oder so tauschen, aber ich geh immer von billig zu teuer und schnell mal anderes öl reinkippen kostet nicht die welt.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon primzahl » 11.02.2008 22:51

@Manu:
Hast Du eine Idee zu meinem Prob?
Ich fahre Mobil1 0W40. Ich meine schon häufiger gehört zu haben, dass die Sensoren bisweilen übermäßig empfindlich sind, oder?
primzahl
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 11.02.2008 22:56

primzahl hat geschrieben:@Manu:
Hast Du eine Idee zu meinem Prob?
Ich fahre Mobil1 0W40. Ich meine schon häufiger gehört zu haben, dass die Sensoren bisweilen übermäßig empfindlich sind, oder?


könnte das selbe problem sein wie bei chriscross nur andersrum oder doch ein sensor? ohne fehlerspeicher und genauere begutachtung sind solche ferndiagnosen immer schwer. für ne genaue aussage, bräuchte man den wagen mal auf der bühne bzw. zu paar testfahrten und dann könnte man nach und nach mitm ausschlussprinzip von billig nach teuer vorgehn.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 11.02.2008 23:01

Also wenn es darum geht mal dickeres Öl zu testen da kannst Du Dir eine Dose Ölzusatz kaufen, am besten von STP oder Wynns kosten 300ml ca9-10.-€ da veränderst Du Dein jetziges auf einen ca 15-40 Bereich.....
sollte allerdings aber keine dauerlösung sein...zumindest sparst du ein paar Euros
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 11.02.2008 23:47

Hehe...

Komme gerade vom Training und jetzt ratet mal was beim Ausschalten des Motors passiert ist. Röööööööchtööööööch.... NÜX! Keine Leuchte! Aber vorhin nach Feierabend kam die Leuchte noch wie oben beschrieben.

Entweder stimmt da was nicht, oder mein Bimmer hat als Extra ein "Wie-verarsche-ich-meinen-Fahrer? - Paket". :lol:

Ich werd morgen erstmal zum "freundlichen" :bmw: düsen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ölwechsel hat der übrigens bei km-Stand 106.000 genossen. Jetzt liegt der bei 126.000 km. :wink:

Gruß und Gute Nacht

Chris


EDIT: Ach by da way... was kostet es eigentlich dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen? :?:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 12.02.2008 00:02

ChrisCross hat geschrieben:
EDIT: Ach by da way... was kostet es eigentlich dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen? :?:


ein anständiger händler machts umsonst oder für nen 5er in die kaffeekasse. sowas ist von händeler zu händler sehr unterschiedlich.

ansonsten ist das problem schon irgendwie merkwürdig, wobei man immer auf die gleichen lösungen kommt. entweder öl oder niveausensor - in den meisten fällen kam die lampe dann aber immer und nicht so sporadisch wie bei dir.
hier hilft, wie oben schon geschrieben, jetzt einfach mal nach und nach verschiedene sachen auszuschliessen und so den fehler einzugrenzen.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 12.02.2008 00:09

Den Fehler auslesen zu lassen ich wohl der sicherste Weg, 20tkm fährst Du mit dem Öl..innerhalb welcher Zeit ??? Ich fahre die in 2 Jahren..so lange bleibt bei mir das Öl nicht drin...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x