Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon Jacky777 » 09.09.2007 20:34

ajax_G hat geschrieben:Hab das auch bei mir.
Klingt wie n altes Tuerscharnier.
:wink:


Ja, genau so hört sich das an.

Was mich jedoch äusserst verwundert. Das tritt bei meinem nur auf, wenn die Außentemperaturen recht hoch sind...also im Sommer.
Immer wenn es kühler ist, knarzt da gar nicht :roll:

Jemand eine Idee dazu?
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon Helios » 09.09.2007 21:22

Nö...kann den Effekt aber bestätigen...Ist im sommer gehäuft, wenn es kühler ist oder so wie jetzt grad...garnicht...

*blödfrag1* Sind die Teile im sommer unter Hitze vllt. ausgedehnter und schaben nur dann?

*blödfrag2* Kondenswasser oder irgendsowas, was "schmiert"?

Also ich hab echt keine Idee...

Grüßlis


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon Jacky777 » 09.09.2007 21:32

sorry, hatt ja nicht alles zuvor gelesen. Ihr hattet ja schon geschrieben
"vermehrt bei Hitze"

Als Frau mit wenig Plan, wo genau müsste ich denn das
Silikonöl hinsprühen :roll: Gut, kann Öl und Wasser nachsehen...
aber ... *kopfkratz*

Mir fällt gerade ein, das war mal beim 1.8er auch. Da erzählte mir
der Freundliche was von der Art "haben die Kupplung mal nachgestellt"
- na jedenfalls war dann jahrelang Ruhe.

Möchte das nun beim Dicken schon beheben, denn das hörte sich
schon heftig, widerlich an :thumpsdown:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 22.05.2008 21:53

Hallo,

das Thema ist ja bereits etwas älter.

Habe heute bei mir die zwei Lagerbuchsen erneuert. Resultat = nix geändert. Es quietscht genau so wie zuvor :cry:
Bei mir liegt es nicht an dem Kupplungspedal im Fußraum. Es ist mit 99%tiger Wahrscheinlichkeit der Ausrückhebel im Getriebe.
Um das zu beheben muss das Getriebe raus.
Das lohnt wegen den gequietsche nun wirklich nicht. Ärgerlich ist es aber schon.
Dann warte ich halt auf den Tag wo ich bei Km 200.000 die kupplung wechsel ........... :wink:


Übrigens die Lagerbuchsen zu wechseln dauert ca. 1 Std. und ist wirklich einfach. Preis beim freundlichen für die zwei Buchsen nicht mal 2,-- Euro :wink:

Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon nolook » 22.05.2008 22:22

Mir gehts das Geknarze auch gehörig auf den Senkel...

Habe da schon sowohl WD 40 als auch Silikon auf Verdacht reingesprüht, wirklich viel hats bisher nicht geholfen.

Gibt es irgend eine Orientierungshilfe, wo das Silikon hin muss, dass es besser wird? Ich meine... sehen kann man da unten ja nix :D

Also diesen ganzen "typischen e36 Krankheiten" werden in der Summe nervig: Wackelsitze, knarzendes Kupplungspedal, Querlenkenker etc pp... das sind zumindest die Krankheiten von meinem Kleinem.
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon viper.rt » 22.05.2008 22:40

Naja,
die Kleinigkeiten sind schon nervig, gibts aber bei jedem Auto und die Wackelsitze sind wiklich kein Problem ! Habs letztens in knapp 2 Stunden bei beiden Sitzen gemacht.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 26.05.2008 07:30

nolook hat geschrieben:Habe da schon sowohl WD 40 als auch Silikon auf Verdacht reingesprüht, wirklich viel hats bisher nicht geholfen



:lol: :lol: :lol:
da wirst Du wohl noch viel reinsprühen können. Es wird nix bringen. Ich denke das es auch bei Dir der Ausrückhebel (Mechanik) sein wird.
Wie bereits geschrieben muss dafür das Getriebe raus :cry:

Ich würde an der Pedalbetätigung auch nicht wirklich mit dünnflüssigen Ölen arbeiten !!!! Die Lagerbuchsen sind für eine Fettfüllung / Schmierung gebaut. War bei mir allerdings bei Km 100.000 noch völlig OK. Die Buchsen hätten nicht gewechselt werden müssen.

Habe zum Testen das Pedal mal ohne Lagerbuchsen eingehängt und dann die Kupplung getreten. Es quitschte auch dann unverändert. Es lag (bei mir) nicht an der lagerung Kupplungspedal.


Gruß Udo
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon ark » 30.05.2008 20:58

Hallo miteinander das Kupplungspedal quitscht bei meinem Z3 nur bei über 25 Grad ich denke dass das auch wieder sone typische Macke ist. Nach Auskunft der Werkstatt hilft da nur ein Austausch des Pedales.
Ich werde das Thema mal verfolgen.....schön wenn s da eine Lösung
ohne Hebebühne bzw grube gäbe....
ark
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 78
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 07.12.2007 21:54
Wohnort: Rastatt

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon dan.1 » 17.03.2009 15:27

hat sich eigentlich schonmal jemand die buchsen näher angeschaut, könnt man da nicht andere einsetzen, die dafür geeignet sind (messing,...) da sollt sich doch im industriebedarf was finden lassen, das nicht nach kurzer zeit wieder quietscht.

Gruß Daniel
dan.1
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2009 15:08
Wohnort: Altshausen

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Knarzen Kupplungspedal / -geberzylinder

Beitragvon JenZZZ » 19.05.2009 20:04

Bei mir hat es auch geknarzt. Allerdings nur beim langsamen kommenlassen. Ich habe die kleine untere Verkleidung (2 Haltedübel) abgebaut und mit WD40 geölt. Danach war das knarzen weg. Schlimm ist, daß man wegen der hohen Einsteigsleiste keine Position findet in de rman da mal reingucken kann außer man riskiert das einem das WD40 gleich wieder in die Augen läuft :(
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x