Hi zusammen,
also ich denke auch, dass es primär nicht aufgrund des (mehr-)Gewichts auf der Vorderachse zum schwammigen Fahrverhalten kommt sondern eher, weil einfach dermassen zuviel V8-Power da ist...Da denke ich aber auch, dass ein gut im Futter stehender 2.8 bergauf in Kehren seine Probleme mit über- bzw. untersteuern (weiss nie, was was ist *G) kriegt. Bzw auch die 3.0.
Wenn der V8 nur soviel mehr wiegt, dann würde mich mal interessieren, wiviele Z3-Fahrer (vor allem dann 2.8 aufwärts ausser M) ihren Reservereifen plus Bordwerkzeug rausgeschmissen haben...
Ich hab das Zeug mal gemessen, siehe hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... angegangenIch meine, WENN man schon einen V8 einbaut, dann muss man sich wohl auch gedanken machen wie man das traktionsmässig auf die Straße kriegt. Da wäre sicher ein quattro

optimal, wenn du eh schon das Getriebe wechseln musst.... geht das ohne weiteres?
Zur Not muss man eben- so unsinnig wie´s eigentlich klingt - zusatzgewicht hinten anbringen so im 30 - 40 kg-Bereich (bei ausgebautem Reserverad). Dann kriegst du aber wahrsch. eine schöne Heckschleuder *G
Also dann quattro oder wie???
Gruß Chris