Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon 2,8er Stephan » 05.04.2007 11:38

Also laut etk wiegt der v8 23 kg mehr als der r6. ich bin kein techniker oder dipl.ing., aber meiner meinung nach sind diese 23 kg nicht allzu schwerwiegend um den zzz jetzt zu einem untersteuernden fzg zu machen. der zzz hat den motor im vergleich zu anderen bmw´s sehr weit hinten, was ja zu der tollen, fast 50:50 gewichtsverteilung führt. auch zu bedenken ist dass der V8 etwas kürzer baut als der r6, wenn man also den v8 soweit als möglich nach hinten versetzt einbaut dann dürften diese 23 kg mehr recht gut in den griff zu bekommen sein. passendes fahrwerkssetup und gute reifen vorrausgesetzt.

meiner meinung nach gibt es für den zzz keinen besseren motor als den v8, idealerweise den 4,4l :mrgreen:

ich bin mal einen e36 m3 gt mit v8 umbau gefahren und ich sage, da würden einige z3m fahrer das heulen anfangen!!!!

sonnige grüsse

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Kryss » 05.04.2007 14:17

Hi zusammen,

also ich denke auch, dass es primär nicht aufgrund des (mehr-)Gewichts auf der Vorderachse zum schwammigen Fahrverhalten kommt sondern eher, weil einfach dermassen zuviel V8-Power da ist...Da denke ich aber auch, dass ein gut im Futter stehender 2.8 bergauf in Kehren seine Probleme mit über- bzw. untersteuern (weiss nie, was was ist *G) kriegt. Bzw auch die 3.0.

Wenn der V8 nur soviel mehr wiegt, dann würde mich mal interessieren, wiviele Z3-Fahrer (vor allem dann 2.8 aufwärts ausser M) ihren Reservereifen plus Bordwerkzeug rausgeschmissen haben...
Ich hab das Zeug mal gemessen, siehe hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... angegangen

Ich meine, WENN man schon einen V8 einbaut, dann muss man sich wohl auch gedanken machen wie man das traktionsmässig auf die Straße kriegt. Da wäre sicher ein quattro :pssst: optimal, wenn du eh schon das Getriebe wechseln musst.... geht das ohne weiteres?

Zur Not muss man eben- so unsinnig wie´s eigentlich klingt - zusatzgewicht hinten anbringen so im 30 - 40 kg-Bereich (bei ausgebautem Reserverad). Dann kriegst du aber wahrsch. eine schöne Heckschleuder *G
Also dann quattro oder wie???

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon MDuprau » 05.04.2007 14:28

Wenn es von BMW ein Z3 mit V8 gegeben hätte, dann hätte ich jetzt einen, das mal sicher, egal ob der über die Vorderräder schiebt oder nicht, dann muss der Fahrstill halt angepasst werden :)

Leider ist der Umbau eine Riesenaktion und kost bei den Tunnern nicht umsonst 5stellige €.

Thema Kompressor vs Turbo, sicher hört sich der Turbo einiges cooler an, aber der Umbau mit Kompressor ist dafür technisch einfacher, alleine die mechanischen Veränderungen für den Turbo kosten einiges mehr an Zeit, Abgas-Anlage anpassen, Ölkreislauf erweitern, Ansauganlage erweitern, Ladeluftkühler wird Pflicht.

Wenn man sieht das ein Komplettpaket für Kompressor zwischen 3500 - 7000 € kostet, incl. Garantie, das mußt du mit den Turbo erstmal nachmachen :)
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Z-zwei.achter » 05.04.2007 16:24

Alsi ich hab mein Reserverad samt Kasten rausgenommen, das Bordwerkzeug hab ich auch samt Kasten rausgenommen - als Alternativ Gewicht dazu hab ich aber jetzt ein bisschen HiFi im Kofferraum :-)
Z-zwei.achter
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 03.11.2006 15:23

  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Kryss » 12.04.2007 01:36

Was ist denn aus dieser Idee geworden?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Z-zwei.achter » 12.04.2007 01:56

Gute Frage, also wie ich der Tabelle mit den Leistungsdaten der V12 und V8 umbauten entnehmen konnte, ist der Z3 mit dem V8 leider kein Renner.

Ein 4,4 Liter V8 mit 310 PS hat von 0 auf 100 Km/h und in der Endgeschwindigkeit Werte erreicht, die im Kosten Nutzen Vergleich mehr als dürftig sind.

Der Aufwand und das Geld stehen in keinem Verhältnis zu den Fahrwerten, es ist zwar ein hingucker und es hört sich gut mit V8 an aber das war es auch schon.

Ich werde aus diesem Grund in der nächsten Winter bastel Zeit ein Turbo an meinen 2,8er anbauen, das ist im Preis Leistungs verhältnis wesentlich besser und lässt sich einfacher einbauen.
Z-zwei.achter
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 03.11.2006 15:23

  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Kryss » 12.04.2007 11:07

Ja da hast du wohl recht, hier in der Nachbarschaft fähr ein Mercedes E rum mit V8 und Kompressor. Macht schon nen verdammt starken Sound...

Mit dem Turbo hast du sicher genauso spass und dazu weniger (möglichen*G) Verbrauch und den schönen sechszylinder-sound :)

Kannst ja mal unter http://www.infinitas-gmbh.de/Newdata/index.php kucken, sind halt kompressor-systeme, also einbaukits.

Oder willst du ausschliesslich einen Turbo?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 2.8 umbau auf V8 Motor und 6 Gang

Beitragvon Z-zwei.achter » 12.04.2007 20:30

Also es kommt nur ein Turbo in Frage, Kompressoren mag ich nicht, erstens muß der Kompressor angetrieben werden und das nimmt Leistung weg wie z. B. ein Klimakompressor.

Ein Turbo hingegen arbeitet mit Abgas und braucht nicht extra Motorenergie um zu funktionieren, Abgas hat man ja nun reichlich da, also kann es auch sinvoll genutzt werden :-)

Ich finde auch die Leistungsentfaltung mit Turbo und das gepfeife total geil, wogegen dieses gejaule vom Kompressor find ich grauenhaft.

Ein Kumpel hat nen E30 325i mit nem Kompressor und das hört sich furchtbar an.

Wollte gern so 350 PS haben also genug um nen Z3 M oder Z4 M weg zu ziehen :-)

Werd mich mal schlau machen welche Turbos für BMW geeigneter sind KKK, Garett oder vielleicht Turbonetics und welche größe benötigt wird, desweiteren ist auch wichtig was die Karosse und der Motor für Veränderungen brauchen und welche Kupplung und Bremsen genommen werden müssen - aber das bekomme ich raus und bis zum Winter is ja noch viel Zeit.
Z-zwei.achter
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 03.11.2006 15:23

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x