Getrieb-/Diff-Öl

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon pat.zet » 19.06.2010 17:33

Zitat Klein :
Additiv hilft zum reinigen. Abagerungen an den Zahnrädern etc wird gelöst.
Jedoch sollte das nach ca 1000km wieder raus und frisches Öl ohne Additiv rein.

So haben es mir 2 Meister ( keine BMW Werstatt, fahren beide Z3 Coupe ) erzählt. Das glaube ich mal. Additiv sollte net auf dauer gefahren werden


Den ersten satz bitte nicht weiter verbreiten, und den 2. satz gleich vergessen !
Und den 2 meistern das beileid aussprechen ;->



Sorry das mit den 1000 km ist nicht richtig , das getriebe additiv löst auch keine Ablagerungen , da im getriebe die einzige ablagerung metallabrieb sein kann , da ja keine verbrennung oder ähnliches stattfindet , das additiv , sollte bis zum nächsten wechsel im getriebe verbleiben , weil es ja kein reinigungs mittel sondern einen MOS ² basis zur schmierung ist !
Meine erfahrung ist das es auch bei s.Gen MTF ( manual Transmision Fluid ) getrieben bestens funktioniert , habe eben gerade bei einem E39 einen Getrieb öl wechsel mit LM add gemacht das ergebniss nach eine runde fahren , bereits besseres schaltverhalten ( weicher und geschmeidiger )
Gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon RST Driver » 19.06.2010 21:30

möchte mich kurz in die diskussion einklinken und gerne wissen, welches getriebe und differentialöl der ///m am besten bekommt, da das dieser tage gewechselt wird und ich das gerne mit dem meister absprechen möchte.

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon pat.zet » 19.06.2010 21:40

Hallo,
wenn dein getriebe ein ATF ist , dann solltest du einfach irgend ein dex 2 oder 3 nehmen, und wie gesagt eine 20 gr tube LM additiv !
bei mtf hatte ich ein castrol TAF , auch wieder mit LM getriebe zäpfchen !
ha weiss ich nicht ob das HAG auch eine torsensperre ist !
ansonten ein castrol SAF - XJ kann nicht verkehrt sein !
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon RST Driver » 19.06.2010 22:13

das liqui moly mittelchen scheint ja wunder zu wirken. kann ich das auch noch einfüllen, wenn der wechsel bereits gemacht wurde? werden die vollen 20g verwendet?
der m hat immer ein schaltgetriebe.

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon pat.zet » 19.06.2010 23:37

hallo,
ich würde es vorher reinspritzen , da das öl ja immer bis zum überlaufen gefüllt wird !
ich weiss das es den Z3 M nicht mit autm gab , aber es gibt getriebe typen , wie die e36 Getrag s6 420 die AUTOMATIC Tranny Fluid bekommen , und die e36 ZF 5 gang
der e39 5gang meines kumpel hatte eines mit MTF füllung ,
also unters auto und gucken was rein kommt !! gelber MTF , oder orange ATF aufkleber
bei meinen zwei gebrauchten 6 gang war es mit MTF + LM im kalten zustand immer noch schlecht ,
jetzt mit DEX 3 + LM perfekt , die ganzen 6gang sind meistens beim 2 und 3. gang ( synchronringe stark belastet )
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon RST Driver » 20.06.2010 00:02

und ich habe mich schon gewundert, warum du was von atf geschrieben hast. :lol:

danke für die detaillierte information. :)

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon klein170478 » 21.06.2010 12:31

pat.zet hat geschrieben:Zitat Klein :
Additiv hilft zum reinigen. Abagerungen an den Zahnrädern etc wird gelöst.
Jedoch sollte das nach ca 1000km wieder raus und frisches Öl ohne Additiv rein.

So haben es mir 2 Meister ( keine BMW Werstatt, fahren beide Z3 Coupe ) erzählt. Das glaube ich mal. Additiv sollte net auf dauer gefahren werden


Den ersten satz bitte nicht weiter verbreiten, und den 2. satz gleich vergessen !
Und den 2 meistern das beileid aussprechen ;->



Sorry das mit den 1000 km ist nicht richtig , das getriebe additiv löst auch keine Ablagerungen , da im getriebe die einzige ablagerung metallabrieb sein kann , da ja keine verbrennung oder ähnliches stattfindet , das additiv , sollte bis zum nächsten wechsel im getriebe verbleiben , weil es ja kein reinigungs mittel sondern einen MOS ² basis zur schmierung ist !
Meine erfahrung ist das es auch bei s.Gen MTF ( manual Transmision Fluid ) getrieben bestens funktioniert , habe eben gerade bei einem E39 einen Getrieb öl wechsel mit LM add gemacht das ergebniss nach eine runde fahren , bereits besseres schaltverhalten ( weicher und geschmeidiger )
Gruß pat


werde es mal im Hinterkopf behalten....
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon RST Driver » 21.06.2010 12:49

habe gerade mal im tis nachgeschaut, das s5d 310z/320z ist mit atf füllung angegeben. also dexron 3 mit liqui moly zusatz einfüllen?

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Getrieb-/Diff-Öl

Beitragvon pat.zet » 22.06.2010 21:57

hallo
, ja genau rst , so ist es , hauptsache dex 3 o. 2 + lm
, schreib mal ob du meine ergebnisse bestätigen kannst.....
wie schon geschrieben , das sind jetzt 3 getriebe gewesen, das von meinem z3 müsste auch noch mal rann ..
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x