Kompressor M52B28tu Z3 Coupe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kompressor M52B28tu Z3 Coupe

Beitragvon pat.zet » 08.12.2024 17:23

Der M52 Alumotor in meinem SV compakt ist selten mal über 100 ° c selbst wenn man die 240 Ps auf der Landstrasse fordert, der S52- M52 / B32 mit GG block auch nicht , den habe ich nur auf mal 130 ° c öl bekommen im sommer bei 30°C auf sehr zügigen landstrasseneinsatz im hügeligen Gebirge mit viel Beschleunigungslast ohne hohe Geschwindigkeit, daher wundert mich das die Öl Temperatur mit Kompressor bei " normal " so hoch ist !
Das würde bedeuten das er sehr Heiss / ggf Mager läuft ......
Ich würde erst mal auf Ursachensuche gehen, denn selbst wenn man das Öl mehr gekühlt wird , ist ja der Grund für die Wärmeproduktion trotzdem vorhanden :roll: ...
Denn wie erwähnt im " normal " Modus sollte das nicht so sein.
Du hast doch für dei Abstimung einen Lambda anschluss zusätzlich installieren müsse ?! ggf besorgst du dir mal ein Inovate Breitband system , oder lässt die Lambdawerte überprüfen....

Wegen dem Wasserkühler , es gibt ja die Heissland ausführung für den M52 B28 die ist im Prinzip baugleich mit dem S52 Kühler mehr tiefe etwas mehr Fläche , separater ausgleichbehälter , grösserer Durchmesser des Viskolüfters :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x