von Mach2.8 » 21.09.2024 00:25
Ja eisi, so ist das nach einem Eigentümerwechsel.
Vorher im Familienbetrieb gab es besondere Preise für ältere Fahrzeuge.
Nun Großkonzern.
Eigentlich sagt alles aus, dass kein einziger Mitarbeiter/in mehr aus der bekannten Firma hier im Ort anwesend ist.
Die Investition muß sich rechnen, vor allem für die Aktionäre/Investoren. Wer auch immer in der ahg die Kohle absahnt.
Wobei ich die 9 AW nicht gerade üppig finde für einen Wechsel einer Lamdasonde + alles was drum rum an Leuten mit einem Auftrag beschäftigt ist und bezahlt werden möchte. Zeit für Auftragsannahme, die Formalitäten dauern gefühlt länger wie die Montage.
Die Einsatzbasis für mich kostet den Kunden auch knapp 200€, ohne dass ich was angefasst habe.
Da ist Urlaub, Krank, Schulung, Büroarbeit wie Materialbestellung, Terminorga, sonstige administratives Gedöns und Fahrzeit mit eingerechnet.
Ehrlich gerechnet reicht das nicht.
Vorteil: Da keine Prüfung ihrer Arbeit möglich war, wurde der Aufwand + Gebühr gespart. Die Nachprüfung zur Plakette kostete bei der GTÜ 20€.