Motorkontrolllampe brennt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon magge258 » 24.06.2023 18:56

Generell kann Carly Parameter auslesen. Das funktioniert auch bei meinem F20 und G21. Bei Zetti sind die Parameter aber absoluter Unsinn die da ausgegeben werden. Habe heute die Zündspulen wieder zurückgetauscht. Und dabei auch die Zündkerzen angeschaut. Alle Zündkerzen sind am Gewinde feucht und riechen nach Sprit. Ist das normal? Habe heute den LMM ausgesteckt und ne Runde gedreht. Dabei lief er ohne Probleme. Möchte jetzt mal diesen auf Verdacht wechseln. Welchen Hersteller kann ich da nehmen?
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon OldsCool » 24.06.2023 19:25

Wie immer: Motorsensoren nur Original :roll:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon pat.zet » 24.06.2023 20:51

Wie lange ist der Motor gelaufen bevor / nach dem Du die Kerzen herausgeschraubt hast ?
Sensorik ist in der Regel besser OE BMW * zu nehmen oder den Ur hersteller des OE LMM , in diesem Fall Siemens ....

* :roll: wenn allerdings die Elektronik teile genauso fehlerhaft sind wie die OE Blechteile, ist es dann egal ( gerade heute die Erfahrung gemacht das die BMW OE teile linke seitenwand 5 mm höhen differenz, zur original verbauten hat, am Anlagepunkt Koffer raum = teurer ( 456,17 € ) Schrott von BMW :thumpsdown: )
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon magge258 » 27.06.2023 21:16

Der Motor ist davor nur kurz gelaufen.
Heute habe ich die neue Zündspule verbaut. Hat auch nichts gebracht. Lambdafehler sind wieder im FS. Wenn ich den LMM abstecke und fahre ist danach nur der LMM im FS. Muss es dann nicht der LMM sein der Probleme macht?
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon John57 » 27.06.2023 21:48

Prüf doch den LMM mal, Anleitung gibt's im Netz.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon John57 » 27.06.2023 21:57

Brauchst nur ein Mulimeter
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 831
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon magge258 » 04.07.2023 17:18

Muss dann wohl doch am LMM gelegen haben. Heute den LMM getauscht, alle Fehler gelöscht und dann eine Rund gedreht. Dummerweise dabei noch in einen Regenschauer gekommen :cry: Am Anfang der Probefahrt hat er noch einige Male geruckelt und ich wollte schon wieder umdrehen. Bin dann aber doch weiter und er ist nach kurzer Zeit ohne Macken gelaufen. Daheim dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen, der diesmal leer war.
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon OldsCool » 04.07.2023 17:20

Hast du den Originalen verbaut?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon magge258 » 04.07.2023 17:23

Ich habe den LMM von VDO verbaut, auf diesem steht die gleiche Artikelnr. Wie auf dem originalen.
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 289
Themen: 70
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Motorkontrolllampe brennt

Beitragvon OldsCool » 04.07.2023 17:46

Passt :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 9 Gäste

x