Da ichjetzt aber schon 4,5L G48 hier stehen hab, werde ich einfach noch 6L (4 Flaschen) dazukaufen und gut ist
Halt stopp!
Nicht komplett mit G48 auffüllen! Eine Mischung von 50:50 mit Wasser ist ideal.
Auch der Hersteller schreibt von maximal 60%!
Nach dem Spülen und reinigen kommt G48 rein, wolltes eigentlich pur machen, hatte aber nicht bedacht, dass da 10,5 Liter reingehen...
Dann werd ich wohl direkt mal noch was organisieren.
Eigentlich wollte ich auf die Berechnung der richtigen Mischung hinaus... also dass man keine 50:50-Mischung einkippt, weil ja "reines" Wasser schon drin ist. Würde man eine Fertigmischung hineinkippen, verdünnt es sich durch das bestehende Wasser.
Wenn von den 10,5 Liter noch 4 Liter Wasser verbleiben, dann müssen logischweise nur in der Theorie 5,25 Liter G48 und 1,25 Liter Wasser eingefüllt werden. Genau so habe ich es gemacht, wobei die Konzentration laut Messgerät minimal zu hoch ist. Nach meinen Überschlagsrechnungen hab ich maximal 55:45, was aber noch im Rahmen ist. Wenns perfekt sein soll, kann man den Kühler öffnen, 2-3 Liter ablassen und einen Teil davon mit zusätzlichem Wasser wieder auffüllen.
Eventuell kommst du mit den 4,5Liter sogar hin, ich schätze man braucht 5,0 Liter.
Was das Spülen angeht: Das Entfernen der beiden Schrauben dauert keine Minute. Beim ersten Mal vielleicht noch länger, aber später weiß man ja wie es geht.
Ich hatte übrigens zwischen den Spülungen drei Mal den Motor laufen lassen. Zwei mal recht kurz bis 30°C nur für eine allgemeine Durchwälzung im Motorblock, einmal auf 90°, damit es auch den Kühler durchspült. Soweit ich das abschätzen kann, ist das allermeiste Restwasser noch im Block bzw den peripheren Leitungen, während aus dem Kühler fast alles rausläuft, sprich schneller gespült ist.
Bei der vierten Spülung hab ich Zitronensäure beigemischt. Obs hilft? Weiß nicht... ich hoffe es.
Klar ist das ein ganz schönes Prozedere und ich kann gut verstehen, wenns den meisten zu viel ist. Mir macht das nix aus, zumal das einmalig war. Das sind dann mal 1,5-2 Stunden Arbeit, die mir aber ein gutes Gefühl geben. Mir war es wichtig, dass möglichst wenig vom alten roten Kühlmittel drin bleibt.
Ach übrigens: hab zur Spülung nur Leitungswasser genommen. Die restlichen 1,25 Liter waren Volvic.
Gruß
Martin