M42 Motor im Z3 ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon pat.zet » 01.03.2018 20:35

Es spielt keine Rolle ob er zugelassen ist oder war , es ist ein Bastelobjekt welches mit dem Motor keine gültige FZ ABE hat , weil es einen Motor verbaut hat mit dem es nicht homologiert , oder eingetragen ist .............
Das ist der rechtliche stand .......
Daher ist das mit dem Anwalt eine gute idee, allerdings nur um die rückabwicklung durchzuführen oder eienen sinnvollen nachlass auf den preis , zur rückrüstung auf ABE stand herauszuhandeln .......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Roadcaptain » 01.03.2018 21:04

pat.zet hat geschrieben:Es spielt keine Rolle ob er zugelassen ist oder war , es ist ein Bastelobjekt welches mit dem Motor keine gültige FZ ABE hat , weil es einen Motor verbaut hat mit dem es nicht homologiert , oder eingetragen ist .............
Das ist der rechtliche stand .......
Daher ist das mit dem Anwalt eine gute idee, allerdings nur um die rückabwicklung durchzuführen oder eienen sinnvollen nachlass auf den preis , zur rückrüstung auf ABE stand herauszuhandeln .......


Sehe ich wie du. Pat.

Aber eine Rückabwicklung in die Niederlande könnte sich sehr schwierig gestalten. Wenn der niederländische Verkäufer glaubhaft versichert das er von dem Tausch nichts wußte, dann bist du in der Beweisnot. Und den Nachweis zu erbringen dürfte fast unmöglich sein.

Wenn alle Stricke reißen. Glücklicherweise gibt es genug M44 einbaufertig zu kaufen. Auch für kleines Geld.

Rheinberg ist von Büderich nicht so weit weg. Wenn ich dir mit Tipps zur Seite stehen kann, komm mal vorbei. Ich kann besser 5 Minuten reden als 2 Stunden schreiben.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon pat.zet » 01.03.2018 21:12

jo mach mal , dein spiel :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Peterpan281 » 01.03.2018 21:44

Anwalt ist natürlich erstmal die erste Adresse, dann schaue ich weiter.
Und Roadcaptain vorab schon mal danke für das Angebot

Viele Grüße
Peterpan281
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 24.02.2018 15:34
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon joe612 » 01.03.2018 21:51

Mal eine ganz blöde Frage: wer sagt dass der m42 da nicht drinnen war ab Werk? Meines Wissens wurde der anfangs ja auch im z3 verbaut oder?

Gibt es da außer dem vin Decoder noch ein Dokument was dem widerspricht?

Weil hierzu nur folgendes: nach den vin Decodern fahren hier beispielsweise ganz viele nen m52 mit 141kw statt dem tatsächlich verbauten m52tu mit 142kw ;-)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Holger_ZZZ » 01.03.2018 22:22

Woher war nochmal die Info, dass es ein 184S1 war/ist ?

Die 18 4S1 bzw 19 4S1 sollte am Motorblock eingeschlagen sein, mal mit nem Spiegel oder einer Endoskopkamera schauen.

Ggf sollte man den Motor mal aufmachen. Der 194S1 hat Rollenschlepphebel statt der Tassenstößel und nur 4 Gewichte an der KW. Vielleicht "einfach" mal ein "Deckel" (Ventildeckel oder Ölwanne) abschrauben und schauen. Beides jetzt nicht gerade in einer viertel Stunde erledigt und gewisse Erfahrung erforderlich, aber auch kein Hexenwerk.

Der 18 4S1 hatte Euro 1.

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich versuchen einen Kaufpreisnachlass zu erwirken, sofern die übrige Ausgangsbasis des Fahrzeugs nicht es zulässt. Anschließend auf M44 umbauen.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Peterpan281 » 01.03.2018 22:26

Die eingeschlagene 184S1 auf dem Motor habe ich bereits gefunden daher die Info

Viele Grüße
Peterpan281
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 24.02.2018 15:34
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Holger_ZZZ » 01.03.2018 22:50

Hmmm...
Eine Anfrage bei BMW würde sich vielleicht noch lohnen. Die sollten dir sagen können mit welchem Motor der Wagen ausgeliefert wurde, wenn du Ihnen die Fahrgestellnummer gibst. Das wird aber mit Sicherheit ein ziemlicher Spiesrutenlauf, beim örtlichen Händler kannst du das gleich vergessen.

Ich glaube nicht daran, dass BMW den 18 4S1 im Z3 verbaut hat, also würde ich mir da nicht all zu viele Hoffnungen auf ein gutes Ende der Geschichte machen. Sollte es aber tatsächlich der Fall sein, dass der 18 4S1 verbaut wurde, wäre es eine (kuriose) Rarität.

Was steht denn im Fahrzeugschein / Brief bei Hubraum?
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Peterpan281 » 01.03.2018 23:05

Der steht leider im NL Brief nicht drin.
Als ich bei bmw nach dem Luftfilterkasten gefragt habe hab ich die Teile Nr zum m44 Motor bekommen
Viele Grüße
Peterpan281
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 24.02.2018 15:34
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: M42 Motor im Z3 ?

Beitragvon Holger_ZZZ » 01.03.2018 23:12

Das wird dir nicht weiterhelfen...du musst gezielt nach dem Motor fragen.

Es klingt schon alles irgendwie nach Bastelei. Welche DME ist den verbaut? Eine M5.2?
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], PetalBot2 [Bot] und 9 Gäste

x