M43 Kettenkasten undicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M43 Kettenkasten undicht

Beitragvon zumie » 31.01.2018 13:11

triple hat geschrieben:Hallo Reinhard,
ich hatte es mir seinerzeit auch angesehen. Es müsste tatsächlich auch bei montierten Kopf funktionieren, wenn der Kettenkasten komplett ausgebaut ist. dann von unten alles wieder zusammenbauen. Zumindest theoretisch wohl machhbar. Aber ob es eine vernüftige Alternative ist, glaube ich eher nicht. Der Aufwand ist wohl ähnlich und von oben, also bei demontierten Kopf, kann ich diese blöde Dichtung sicherlich deutlich besser und genauer einbauen.
Machbar wohl ja, aber bessere Alternative? Wohl eher nicht.

Viele Grüße
Kay

So wie Kay es beschrieben hat ,geht es wohl auch,
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... rs/B4DAYKA
nach TIS Beschreibung,und darauf hoffen ,das die Dichtung auch schön sauber in der Nut liegt.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: M43 Kettenkasten undicht

Beitragvon Roadcaptain » 31.01.2018 14:28

Ich habe schon diverse M43 und M43TU auf der Werkbank gehabt.

Es ist n i c h t die Profildichtung 11141709594 die Ärger macht. Die erledigt sich eher nebenbei.

Es ist die Profildichtung 11141709593. Bei zwei von drei Autos in den letzten vier Monaten war der Tausch unumgänglich. Bei einem Auto vorsichtshalber mitgemacht, weil absehbar war wann die auch undicht wird. Die Dinger sind beim Ausbau knochenhart. Da kann nichts mehr abdichten. Und nur darum geht es.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte tauscht diese wichtige Dichtung mit aus. Der Tipp mit den beiden O-Ringen am Ölfiltergehäuse ist auch Gold wert. Geringer Aufwand, ganz große Wirkung.

Ich plane für den Tausch der Kopfdichtung einen ganzen Samstag ein. Meistens bin ich früher fertig. Aber es kann ja auch mal was dazwischen kommen. Zugegeben, drum reißen tue ich mich um den Job nicht. Habs auch nur in der Familie gemacht und die Jungens mußten mit anpacken und von der ersten bis zur letzten Minute dabei bleiben.

Aber Raketentechnik braucht man dafür nicht studiert zu haben. Der M43 ist schrauebrfreundlich aufgebaut. Wenn man fleißig und geduldig ist bekommt man das hin.

Und der Schrauber deines Vertrauens wird sich hüten die Dichtung anzusprechen weil er genau weiß, das der KFZ Besitzer es nicht verstehen wird warum für den Tausch einer 11,00 Dichtung der halbe Motor zerlegt werden muss. Diese Probleme wären heute garnicht erst aufgetaucht, wenn der Hersteller damals schon Viton als Dichtsstoff verwendet hätte. Aber für die Herren in MÜ ist nach ca. 11 Jahren ein Autoleben zu Ende. Und so lange hält eine Dichtung aus dem minderwertigen BUNA auch.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: M43 Kettenkasten undicht

Beitragvon triple » 31.01.2018 16:44

Es ist n i c h t die Profildichtung 11141709594 die Ärger macht. Die erledigt sich eher nebenbei.
Es ist die Profildichtung 11141709593.


Das behauptet ja auch niemand oder zweifelt es an.

Gruss
Kay
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: M43 Kettenkasten undicht

Beitragvon zumie » 31.01.2018 16:54

Aber jetzt wo ich fertig bin ,mit zerlegen,und wieder zusammenbauen,es hat Spaß gemacht. :) und wieder
viel gelernt. :)
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: M43 Kettenkasten undicht

Beitragvon Roadcaptain » 31.01.2018 17:44

Glückwunsch :thumpsup:
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x