Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon muhaoschmipo » 08.09.2017 09:00

Das mit der Kardanwelle fetten hab ich auch vorab versucht...das hat wenig gebracht...

Das ZMS lässt sich gut testen...wie gesagt ab in die Berge und wir können ein bisschen ratschen und ich schaue es mir an.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon martin.schmidt.1976 » 08.09.2017 09:57

Danke für das Angebot aber das wird noch sehr lange dauern bis ich mal wieder in der Ecke bin, da ich vor 6 Monaten verzogen bin und nun bestimmt 400 Km von München entfernt wohne. Sonst sehr gerne :(
martin.schmidt.1976
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert: 17.03.2017 10:45
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8
  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon Nyroxx » 10.08.2018 19:58

Hey Leute,

weis jemand wie das hier ausgegangen ist? Hab das Problem auch und wüsste gern mehr hierüber. Mir ist beim letzen "Bodencheck" aufgefallen, dass das Difflager (Powerflex, Lila) anfängt sich nach hinten aus der Aufnahme zu drücken... :shock: Neues Lager (Powerflex, schwarz) ist bereits vorhanden, würde aber gern vorm Einbau die Ursache beseitigen, damit das dann am Platz bleibt und keinen Schaden nimmt. Ein neues Mittellager hab ich zufällig in der Bucht geschossen, Hardyscheiben wären ja auch erschwinglich. Bis jetzt also nicht so das Problem. Würde aber gern erst mal ein bisschen fachsimpeln, nich dass das eigentliche Problem dann noch immer besteht und mich heimlich auslacht... :enraged:

IMG-20180810-WA0033[1].jpg


IMG-20180810-WA0026[1].jpg


... Irgendwelche Ideen? Hardyscheibe, Mittellager, was zum T***** ist ZMS??? :pssst:
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon Nyroxx » 10.08.2018 19:59

... Ja, ich weis, der Stabi rostet... :roll:

Und er hat gerade erst neu TüV, gehe also davon aus, dass Motorlager iO sind (mit ausgelutschten hätte ich sicher keine Plakette bekommen)... Tonnenlager sind letztes Jahr neu reingekommen (Powerflex, schwarz). Mir kommt es so vor als wäre der gesamte Antriebsstrang ein paar cm "nach hinten" gerutscht, aber wie kann das? oO
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon IMOLA 3.0i » 11.08.2018 00:44

ZMS=Zweimassenschwungrad
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon martin.schmidt.1976 » 07.09.2018 12:03

Ja es war das ZMS
martin.schmidt.1976
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert: 17.03.2017 10:45
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8
  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon ralfistmeinbruder » 07.09.2018 13:16

Hast du denn jetzt nur das ZMS wechseln lassen oder noch mehr?
Bezüglich des 2.8ers gehe ich mal davon aus,dass es ein DV ist?
Kleines Lob für meinen richtigen Tip wäre auch ganz nett. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon Ehmi01 » 07.09.2018 17:40

Ich habe die Hardyscheibe auch gerade bei 110000 Km gewechselt, dass ruckeln ist weg.Viel Glück
Ehmi01
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 24.10.2016 19:13

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   
  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon buenkernet » 15.09.2018 11:38

Vielleicht erzähl ich jetzt ja gerade Quatsch, aber ich will´s trotzdem mal versuchen:
Mein Zetti ist ein Import aus Japan und hat lange gestanden, bevor er wieder in Betrieb genommen wurde. Und am Anfang hatte ich das gleiche Ruckeln, wie Martin es beschreibt.

Ich hab versucht, mich damit auseinanderzusetzen und bin bei Hinterachslager und Diff-Aufhängung gelandet. Gemacht hatte ich jedoch noch nichts.

ABER: Ruckeln wurde weniger, nur ganz langsam. Jetzt, nach etwa 10.000 KM, ist es fast weg.

Wie gesagt: Vielleicht isses ja Quatsch, aber subjektiv bezieh ich das Ganze erstmal auf die lange Standzeit und bin zufrieden, wie´s jetzt ist. Mal sehen, wie es wird. Bei der geringen Laufleistung von Martins 2.8er könnte es genau so sein.

Hmm...
Benutzeravatar
buenkernet
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11.09.2018 22:33
Wohnort: Dülmen

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   
  

Re: Z3 2.8 ruckeln beim Lastwechsel

Beitragvon zettischrauber » 17.09.2018 19:58

Hallo,

das ist sehr interessant, was Du da beschreibst. Mein ZZZ verhält sich mit dem Schlagen ähnlich.
Dieses Schlagen ist bei meinem ZZZ auch immer weniger geworden. Es gibt aber auch Phasen,
wo es für ein paar Fahrten wieder stärker wird.
Schon komisch.

Schöne Grüße,

Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x